Dauerbremser
Hét
Tachensen,
ich habe mir vor kurzer Zeit mein erstes Rennrad zugelegt. Bin 176 bei Schrittlänge 82 cm und habe mich für eine Rahmengröße von 54 cm entschieden. Bin eigentlich total happy (ist ein Trek 1,9) wenn da nicht ein klitzekleiner Wehrmutstropfen wäre. Ich komme bei Lenkgewegungen und waagerechter Kurbelstellung mit meinen Rennradschuhen an den Vorderreifen. Leider so stark, dass ich beim Einlenken schon ein wenig gehandicapt bin (Schuh müßte geschätzt 1 cm nach hinten). Meine Frage: Ist das unter Umständen normal oder sollte ich eine andere Kurbellänge in Betracht ziehen? Verbaut ist eine Kurbellänge von 172,5. Da man ja bis 165 runter könnte, wäre das eigentlich kein Problem. Habe ich durch eine Kurbellänge von 165 cm Nachteile?
ich hoffe den Thread gibt es nicht schon -zig mal
vielen Dank schon mal.
ich habe mir vor kurzer Zeit mein erstes Rennrad zugelegt. Bin 176 bei Schrittlänge 82 cm und habe mich für eine Rahmengröße von 54 cm entschieden. Bin eigentlich total happy (ist ein Trek 1,9) wenn da nicht ein klitzekleiner Wehrmutstropfen wäre. Ich komme bei Lenkgewegungen und waagerechter Kurbelstellung mit meinen Rennradschuhen an den Vorderreifen. Leider so stark, dass ich beim Einlenken schon ein wenig gehandicapt bin (Schuh müßte geschätzt 1 cm nach hinten). Meine Frage: Ist das unter Umständen normal oder sollte ich eine andere Kurbellänge in Betracht ziehen? Verbaut ist eine Kurbellänge von 172,5. Da man ja bis 165 runter könnte, wäre das eigentlich kein Problem. Habe ich durch eine Kurbellänge von 165 cm Nachteile?
ich hoffe den Thread gibt es nicht schon -zig mal
vielen Dank schon mal.