• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Einstellung der Sattelhöhe

quantec

... fährt Wilier
Registriert
3 Mai 2005
Beiträge
650
Reaktionspunkte
25
Ort
Kreis Paderborn
Wie stellt Ihr die optimale Sattelhöhe ein?

Das Bein soll extrem ausgestreckt sein und dabei die Verse auf der Pedalrückseite liegen. Wird das mit Schuh oder ohne gemacht?

Ist die Vorgehensweise noch aktuell? Wie macht Ihr das?
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Grundsätzlich geht es auch per Formel. Schritlänge x 0,885 ergibt die theoretische Sitzhöhe gemessen von Tretlagermitte. In den meisten Fällen kommt das auch ganz gut hin. Zu beachten sind natürlich Kurbelarmlänge und die Höhe der Cleats. Das sind aber Abweichungen, die den Hobbyfahrer erstmal nicht interessieren müssen. Wenn man über die Berechnung hinaus noch mehr Perfektion will, dann geht das entweder über ein extrem gutes Gefühl für solche Dinge, oder eine Videoanalyse, auf der man sieht, ob man noch zu viel Bewegung in der Hüfte oder Oberkörper hat. Dort könnte man es Stückweise auf einen perfekten Wert anpassen.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Grundsätzlich geht es auch per Formel. Schritlänge x 0,885 ergibt die theoretische Sitzhöhe gemessen von Tretlagermitte. In den meisten Fällen kommt das auch ganz gut hin. Zu beachten sind natürlich Kurbelarmlänge und die Höhe der Cleats. Das sind aber Abweichungen, die den Hobbyfahrer erstmal nicht interessieren müssen. Wenn man über die Berechnung hinaus noch mehr Perfektion will, dann geht das entweder über ein extrem gutes Gefühl für solche Dinge, oder eine Videoanalyse, auf der man sieht, ob man noch zu viel Bewegung in der Hüfte oder Oberkörper hat. Dort könnte man es Stückweise auf einen perfekten Wert anpassen.

@enasnI

Danke für die Formel. Werde ich mal nachmessen. Messe ich von der Tretlagermitte zur Sattelmitte oder zum höchsten Punkt am Sattelende? Da liegen ja alleine ca. 1-2 cm drin.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Zum mittleren höchsten Ende des Sattels. Über der Mitte der Klemmung des Sattels.

Zu beachten ist auch, dass die Schrittlänge mit genügend Anpressdruck auf der Wasserwaage ermittelt wurde. Das macht auch schnell mal einen Zentimeter aus.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

das mit der ferse aufs Pedal bei durchgestrecktem bein ist Bullshit, da die schuhe sich unterscheiden. Auch die Formel ist solalala max. eine Annäherung.

Spann deinen Bock in eine Rolle ein.Die Sitzhöhe sollte mit ins Pedal eingeklicktem Schuh kontrolliert und eingestellt werden. Eingeklickt mit beiden Schuhen im Pedal wird ein Bein voll durchgestreckt mit der Position des Pedals am unteren Totpunkt. Wenn nun ein rechter Winkel zwischen Fuß und gestrecktem Bein entsteht, ist die Sitzhöhe spezifisch für diesen Schuh mit dem dazugehörigen Pedal bestmöglich eingestellt. Natürlich kann die Höhe noch um wenige Millimeter bei entsprechendem anormalen Tritt variieren.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Immer darauf achten, daß das Knie beim fahren nicht durchgestreckt wird.
Ansonsten kann es leicht zu Gelenkschäden kommen.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Immer darauf achten, daß das Knie beim fahren nicht durchgestreckt wird.
Ansonsten kann es leicht zu Gelenkschäden kommen.

Wobei es meistens eher durch die hin und her schaukelnde Hüfte zu Problemen kommt. Vor allem dann, wenn nicht genug Hüftstabilisation vorhanden ist. Und da der durchschnittliche Radfahrer ein Kraftübungsmuffel ist, liegt genau da in den meisten Fällen das Problem.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Wie ist das eigentlich mit speedplay Pedalen? Ich hatte vorher shimano xt SPD Pedale und mit dieser kombi auch eine sitzpositionsanalyse? Wie passe
ich nach dem Wechsel auf speedplay Zero an?
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Wie ist das eigentlich mit speedplay Pedalen? Ich hatte vorher shimano xt SPD Pedale und mit dieser kombi auch eine sitzpositionsanalyse? Wie passe
ich nach dem Wechsel auf speedplay Zero an?

klick ins Pedal ein und streck das Bein locker durch. Geht natürlich am besten, wenn das Rad auf der Rolle. Wenn zwischen Bein und Fuss ein 90° Winkel passt die Sitzhöhe. Zur Hilfe kann sich jemand hinter Dich stellen, der drauf achtet, dass dein Becken nicht kippt beim durchstrecken des Beins. Bingo..... Bei mir kommen da ~2cm höher raus, als die Formel sagt. Auch kein Wunder, da Cleats und Schuhsohle mit diesem Verfahren berücksichtigt werden.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Und woher kommt dieses Verfahren?
Mit SPD war es perfekt eingestellt! Theoretisch müsste ich doch nur den bauhöhenumterschied zwischen SPD und speedplay ausgleichen. Nur wie ist diese Differenz?
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Und woher kommt dieses Verfahren?
Mit SPD war es perfekt eingestellt! Theoretisch müsste ich doch nur den bauhöhenumterschied zwischen SPD und speedplay ausgleichen. Nur wie ist diese Differenz?

Die Formeln zur Sitzhöhe sind Bullshit - dienen als Annäherung das ist aber auch schon alles - weil sie weder Schuhsohlendicke noch Cleats noch Kurbellänge berücksichten.

Wieviel der Höhenunterschied kannst du doch selbst nachmessen?
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Nur wie, bzw was misst man genau? Schuhsohle bis zur pedalachse?
Von Formeln habe ich zumindest auch nie gesprochen.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Es gibt auch noch ganz unterschiedliche "Treter". Spitzfuß, Flachfuß, Ferse tief, dazu muß natürlich auch die Sitzhöhe passen, deshalb sind Formeln immer nur ein Ansatzpunkt. Heutzutage kuckt man gerne auf die Kniewinkel, so 155° in der Kniekehle, wenn man mit dem Fuß im unteren Totpunkt ist, sollten es sein.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Nur wie, bzw was misst man genau? Schuhsohle bis zur pedalachse?
Von Formeln habe ich zumindest auch nie gesprochen.

nö, du misst einfach die Cleatdicke. z.b. SPD = 1cm , Speedplay = 0,7cm dann den Sattel 3mm höher. Das gleicht den Unterschied genau aus.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Es gibt auch noch ganz unterschiedliche "Treter". Spitzfuß, Flachfuß, Ferse tief, dazu muß natürlich auch die Sitzhöhe passen, deshalb sind Formeln immer nur ein Ansatzpunkt. Heutzutage kuckt man gerne auf die Kniewinkel, so 155° in der Kniekehle, wenn man mit dem Fuß im unteren Totpunkt ist, sollten es sein.

das hier sind wohl eher keine 155° ;)

contador_a4.jpg
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

nö, du misst einfach die Cleatdicke. z.b. SPD = 1cm , Speedplay = 0,7cm dann den Sattel 3mm höher. Das gleicht den Unterschied genau aus.

Speedplay gibt die Zero mit 11,5 mm an.
Bei den SPD 520, die wohl identisch zu meinen SPD XT sind, wird auf bikeradar.com die stack height mit 16 mm angegeben.
Also müsste der Sattel in etwa 4,5 mm runter.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Speedplay gibt die Zero mit 11,5 mm an.
Bei den SPD 520, die wohl identisch zu meinen SPD XT sind, wird auf bikeradar.com die stack height mit 16 mm angegeben.
Also müsste der Sattel in etwa 4,5 mm runter.

genau, dann hast du die selbe Position zumind. wie bei der Vermessung mit den SPDs
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

das hier sind wohl eher keine 155° ;)

contador_a4.jpg

Da lehnt er gerade in der Kurve. Ein schlechtes Foto für ein Beispiel. Auf einer Rolle locker getreten sieht das mit ziemlicher Sicherheit nicht so aus. Und was Profis fahren, das kann man schwer auf jeden anwenden. Wie schon erwähnt, glaube ich, dass mindestens 2/3 aller Hobby- bis Amateurradler ein zu wenig stabile Hüftgegend haben. Daran ändert man meistens erst was, wenn die Probleme kommen.


Bei mir passt das mit der Formel übrigens recht genaus. Muss nur 0,5 cm höher als berechnet. Fahre SPD SL und 175er Kurbellänge.
 
AW: Richtige Einstellung der Sattelhöhe

Bei mir passt das mit der Formel übrigens recht genaus. Muss nur 0,5 cm höher als berechnet. Fahre SPD SL und 175er Kurbellänge.

Naja......1 Beispiel.

Formel 0,885 * SL (82) = 72,57 (OHNE Cleathöhe UND Sohlendicke)

Wie oben erwähnt haben z.b Look Kleo einen Stack bis Sohle 17.5mm nun rechnest du noch die Sohlendicke dazu ca. 3mm dann kommt man schnell auf +2cm! Und das passt auch sehr gut mit der Aussage im eingeklicktem Zustand die Sitzhöhe ermitteln.

Audjedenfall macht eine tiefe Sitzposition mehr Probleme. Belastung auf dem Knie ist hoch + Kraftverlust.

Wer gerne dicke Gänge fährt wird mit einer tiefen Sitzposition auch nicht glücklich.

Wer eine TF wie ein Armstrong hat und kleine Gänge fährt kann tief sitzen.

Außerdem ist ein hohe Position subjektiv einfach angenehmer. Zumind. für mich.
 
Zurück