• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restauration meines Bianchi Rekord 845 und 746 Singlespeed

rekord845

Neuer Benutzer
Registriert
1 Oktober 2017
Beiträge
7
Reaktionspunkte
7
SAM_2156.JPG
SAM_3076.JPG
SAM_3089.JPG
SAM_3098.JPG
SAM_3101.JPG
SAM_3107.JPG
SAM_3114.JPG
SAM_3116.JPG
SAM_3109.JPG
 

Anzeige

Re: Restauration meines Bianchi Rekord 845 und 746 Singlespeed
Hallo, kurze Erläuterung zu den beiden Bikes.
Das 845 hatte ich mir mit 15 Jahren gekauft (keine Ahnung wie die Rahmen-Größe jemals gepasst haben kann...) das war 1986.
Nach all den Jahren war mal eine gründliche Restauration fällig. Da ich gerne ein Bianchi in celeste haben wollte und der Farbton nicht zu bekommen ist, habe ich mit das abgerockte 746 zum Nachmischen der Farbe für viel zu viel Geld bei ebay besorgt.
Eigentlich wollte ich den Rahmen danach wieder verkaufen aber der war so fertig, Rost, Delle im Unterrohr, total verbogenes Ausfallende und ziemlich krummer Hinterbau, dass ich das nicht guten Gewissens machen konnte! Nachdem ich den Rahmen gründlich gereinigt und entrostet hatte, war ich sofort "verknallt" in das Ding und entschloss mich was Geiles daraus zu bauen, es durfte nur nicht viel kosten...
Das Resultat sieht man auf den Bildern - den Rahmen habe ich nur Smart-Repair-mäßig lackiert, also fast kompletter original Lack, die Decals habe ich alle drangelassen, teilweise etwas nachgepinselt und mit Repros ergänzt. Es fährt sich traumhaft - love it!
Das 845 wurde natürlich kommplett lackiert, die Rahmenbeschriftung habe ich selbst hergestellt (alles auf dem Markt erhältliche hatte mich nicht überzeugt), die restlichen Marken-Aufkleber sind von Cyclomondo. Die verbauten Parts habe ich ausgewählt, weil sie mir gefallen und sind natürlich viel hochwärtiger als die Serien-105 in '86.
Lediglich die Rahmenschalthebel sind auch Shimano 105 -NOS, weil die einfach geil aussehen. Geschaltet wird jetzt 2 x 10 und das funktioniert auch ziemlich gut, halt nur nicht so schnell ;) Ich finde das Ergebnis wunderschön und war selbst überrascht, dass es nur 9,6Kg wiegt. War alles 'ne Menge Arbeit und hat Zeit, Geld und Nerven gekostet aber ich würde es auf alle Fälle wieder tun...
 
Das ist genau die Art von Aufbauten, die ich persönlich total klasse finde, da
die Räder jetzt eine persönliche Note bekommen haben. Große Klasse.
Die Arbeit die da drin steckt, sieht man auch.
Hast Du auch noch Bilder vom Aufbau/der Restauration?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist genau die Art von Aufbauten, die ich persönlich total klasse finde, da
die Räder jetzt eine persönliche Note bekommen haben. Große Klasse.
Die Arbeit die da drin steckt, sieht man auch.
Hast Du auch noch Bilder vom Aufbau/der Restauration?
Danke dir, leider habe ich keine Fotos von den Zwischenschritten gemacht nur vorher/nachher, sorry. 😢
 
Auch wenn das Ergebnis in Celeste nicht meinem Geschmack entspricht, ist es hervorragend gemacht. Tolle Arbeit. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit!
 
Upgrades:

845er

  • weg mit der geliebten Rahmenschaltung - viel besser!
  • Sram Rival Brems-/Schalthebel
  • Nitto Lenker M184
  • Fizik Lenkerband
  • Carbon Sattelstütze und Sattel
  • Sram Force 10-fach Schaltwerk und Kassette
  • 1-fach Schaltung 40 x 11-36 (vollkommen ausreichend für mich)
  • KMC X10SL Kette (gold)
  • Tubolito TPU-Schläuche
  • Time Cyclo 2-Pedale

neues Gesamtgewicht 9,2 kg


746er

  • neuer Klarlack für Rahmen und Gabel
  • Syntace Racelite Carbon Lenker
  • Sram Rival Bremshebel
  • Sram Lenkerband
  • KMC X9SL Kette (gold)
  • White Industries 18t Freilaufritzel
  • Stronglight Kettenblatt 38t
  • Capagnolo Record Steuersatz
  • Schwalbe TPU-Schläuche
  • Time Cyclo 2-Pedale

neues Gesamtgewicht 9,0 kg
 

Anhänge

  • 1647777528976.jpg
    1647777528976.jpg
    529,4 KB · Aufrufe: 62
  • SAM_3440.jpg
    SAM_3440.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 71
  • SAM_3441.jpg
    SAM_3441.jpg
    235,7 KB · Aufrufe: 57
  • SAM_3443.jpg
    SAM_3443.jpg
    169 KB · Aufrufe: 63
  • SAM_3444.jpg
    SAM_3444.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 52
  • SAM_3449.JPG
    SAM_3449.JPG
    158,2 KB · Aufrufe: 57
  • SAM_3451.JPG
    SAM_3451.JPG
    158,9 KB · Aufrufe: 59
  • SAM_3453.JPG
    SAM_3453.JPG
    145,1 KB · Aufrufe: 57
  • SAM_3455.JPG
    SAM_3455.JPG
    146,3 KB · Aufrufe: 55
  • SAM_3457.JPG
    SAM_3457.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
...ich liebe die Beiden und ein Tuning-Ende ist längst nicht in Sicht - das 845 hat seit kurzen auch eine goldene Kette und aktuell teste ich verschiedene Sättel um auch längere Strecken (100Km +) entspannter fahren zu können...
 

Anhänge

  • SAM_3482.JPG
    SAM_3482.JPG
    107,7 KB · Aufrufe: 43
  • SAM_3481.jpg
    SAM_3481.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 48
  • SAM_3473.JPG
    SAM_3473.JPG
    146,7 KB · Aufrufe: 42
  • SAM_3468.jpg
    SAM_3468.jpg
    155 KB · Aufrufe: 54
  • SAM_3467.jpg
    SAM_3467.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 48
  • SAM_3465.jpg
    SAM_3465.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 44
  • SAM_3464.jpg
    SAM_3464.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 58
  • SAM_3463.jpg
    SAM_3463.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 51
  • SAM_3461.jpg
    SAM_3461.jpg
    180 KB · Aufrufe: 43
  • SAM_3460.jpg
    SAM_3460.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Zurück