• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restauration altes Rennrade

Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle das Teil einpacken zum Radladen gehen und fragen ob es dort noch jemanden gibt der dir die Speiche ersetzt und das dann zentriert. Viele Kistenschieber machen das aber nicht mehr. Sonst würd ich mal paar Videos bei Youtube schauen oder in ein Buch sehen das man evtl auch in der Bibliothek bekommt. Z.B. das neue Fahrrad Reparaturhandbuch von Smolik und Etzel. Ist nur ein kleines Heft aber da ist vieles drin für den Anfang. Wobei das wird's wohl gar nicht mehr geben.
Aber du meinst mit einer neuen Speiche sollte das gehen?o_O
 
Ja, ich würde erst mal die eine Speiche ersetzen und bissl üben. Es ist allerdings meist so das auch die Speichen in der Nähe der gerissenen eventuell bald aufgeben. Je nach Vorgeschichte und schon erfolgter Ermüdung.
Wunderbar! Dann kauf ich mir 5 DT Swiss Speichen für 5€, tausche die drum herum auch noch aus und versuche vorsichtig im Rahmen zu zentrieren?
 
Bevor du da weitermachst, würd ich erstmal die Felge checken, ob sich da bei der Gewaltaktion nicht irgendwo an den Ösen Risse gebildet haben. Würd mich fast wundern, wenn da keine... und bitte genau hinschauen.. wenn Risse vorhanden, kann die Felge in den Container ;)

DSC_0162-2.jpg

felgenriss-jpg.142232
 
Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle das Teil einpacken zum Radladen gehen und fragen ob es dort noch jemanden gibt der dir die Speiche ersetzt und das dann zentriert. Viele Kistenschieber machen das aber nicht mehr. Sonst würd ich mal paar Videos bei Youtube schauen oder in ein Buch sehen das man evtl auch in der Bibliothek bekommt. Z.B. das neue Fahrrad Reparaturhandbuch von Smolik und Etzel. Ist nur ein kleines Heft aber da ist vieles drin für den Anfang. Wobei das wird's wohl gar nicht mehr geben.
Hallo Miyator,

meinst du dieses Buch:
https://www.amazon.de/Das-neue-Fahrradreparaturbuch-Anleitungen-Pfiff/dp/3870730552

Schöne Grüße,
Bernd
 
Wunderbar! Dann kauf ich mir 5 DT Swiss Speichen für 5€, tausche die drum herum auch noch aus und versuche vorsichtig im Rahmen zu zentrieren?
Sorry, ich will dir nicht zu nahe treten.:)
Aber bei deinem technischen Verständnis würde ich schauen ob sich an den
Ösen Risse gebildet haben.
wenn nicht
lösen bis der erste Gewinde Gang der einzelnen Speichen sichtbar wird.
Fehlende Speiche (1 Stück, eine Speiche) ersetzen
Dann rundum mit jeweils einer Umdrehung anziehen.Wiederholen bis etwas Grundspannung drauf ist.
...dann zentrieren lassen.
Die 5 Speichen kannst du trotzdem kaufen, falls dem Mechaniker beim Zentrieren weitere Speichen reißen.
Die Speichen gibt es in verschiedenen Längen.Also vor dem Kauf die genaue Länge ermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Speichen sind bestellt aber lassen noch auf sich warten.
Würde mich erstmal selbst dran versuchen und alles vorsichtig (!) zentrieren.
Halte euch auf dem laufenden
 
Zurück