• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Ich noch nicht (bis Samstag), bin ja gerade in München.
Aber die Zeiten sind ja eh falsch :aetsch:


Übrigens, ich hab mich bisher nur einmal in einem Rennen abgelegt (war nicht zu vermeiden, Sturz vor mir auf gerader Strecke)
und das war bei einem Hobby Rennen mit relativ wenig Teilnehmern :mex:

Spielen halt viele Faktoren eine Rolle, ich würde nicht pauschal sagen C-Klasse ist am gefährlichsten.


@ Stan was macht eigentlich deine RSC Anmeldung und Lizenzbestellung?
Habe gehört da hat etwas nicht geklappt - du kannst das ausgefüllte Word Formular auch mir schicken und ich kümmer mich drum ;)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

@ Sophie Solang es nur Material ist, schwamm drüber kann man ersetzen. Und für den Rest gute Besserung.

@Pumuggl Hab mich eben mit meinem Gutschein für nächstes Jahr in WI angemeldet. Wobei mir der von dir erwähnte Ostseeman ja auch gefallen würde. Aber sowas heb ich mir dann für 2010 auf. Falls ich überhaupt je wieder irgendwas mache. Samstag das erste Mal nach dem Unfall aufs MTB flach gefahren und ohne viel Belastung und abends war der Aussenmeniskus geschwollen den ich mir vor 4 Wochen mal gequetscht hab. So einen Sch...
Dabei bin ich nach dem Unfall mit nem Leihrenner knappe 300km am WE gefahren ohne Beschwerden. Ist echt zum kotzen.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

@Pumuggl Hab mich eben mit meinem Gutschein für nächstes Jahr in WI angemeldet. Wobei mir der von dir erwähnte Ostseeman ja auch gefallen würde. Aber sowas heb ich mir dann für 2010 auf. Falls ich überhaupt je wieder irgendwas mache. Samstag das erste Mal nach dem Unfall aufs MTB flach gefahren und ohne viel Belastung und abends war der Aussenmeniskus geschwollen den ich mir vor 4 Wochen mal gequetscht hab. So einen Sch...
Dabei bin ich nach dem Unfall mit nem Leihrenner knappe 300km am WE gefahren ohne Beschwerden. Ist echt zum kotzen.
Vielleicht solltest Du diese Saison komplett abhaken, auf den Marathon im Herbst verzichten und erstmal weder Laufen noch Radfahren?! Schwimmen kann doch auch ganz schön sein;)

Ich hab mich gestern auch wieder für den 70.3 angemeldet. Alternativ kamen noch Kraichgau, Immenstadt und Morettriathlon in Frage. Preislich sind die Unterschiede jedoch unter Einberechnung von Anfahrt und Übernachtung gar nicht so groß. Und da ein Großteil des Spaßes doch auch die Freunde und Bekannten an der Strecke ausmachen, hab ich mich doch für Wi entschieden. Muss meine Zeit ja verbessern:D.

Den Ostseeman sollte man nicht unterschätzen. Bei 3,8km Schwimmen in der Ostsee mit Wellengang haben schon einige die Fische gefüttert :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

edit: das is ein schnitt von 44,95 km/h. nicht nur 4., und nicht nur wegen einer sekunde; nein, es fehlen auch noch nur lächerliche 0,05 km/h zum 45er streifen!
Hm, ich errechne 24 / 32,333 * 60 = 44,54.
Taschenrechner kaputt?

Wobei man ausserdem dazusagen muss, dass mein Tacho (geeicht nach Abrollmethode) nur rund 23,7 km gemessen hat. Aber das ist ja bei allen Rennen so, 3LG waren auch nur 164,5 km und nicht 168. Frage mich, ob das bei den Profirennen ähnlich genau gemessen wird?

Streckenlänge bei einem Wendekurs ist natürlich ohnehin schwierig, musste 5x wenden, und das schaffe ich zumindest nicht direkt am roten Hütchen oder wie man die Dinger nennt. Und wie misst man Kurven: Kurveninneres, Ideallinie, Spurmitte? Fragen über Fragen, die man sich stellen könnte, wenn man nichts besseres zu tun hätte...

Zu Rennen allgemein: ja, ich habe in den ersten Lizenzjahren auch so meine Asphaltbekanntschaften gemacht. Allerdings ist nichts kaputtgegangen ausser Lenkerband, Scharten in Hebeln & Schaltwerk, 'ne verbogene Ksyrium-Speiche (hat aber gehalten) und ein Helm (was mal wieder beweist, dass die Dinger nix taugen...). Trotzdem habe ich sehr schnell die Lust an "normalen" Rennen verloren. Meine Lösung: da fahren, wo
  1. Berge, am besten gleich zu Beginn, das Feld auseinanderfliegen lassen
  2. die Strecke so lang ist, dass es sich auseinanderzieht (wobei bei Langstreckenrennen, ausser am Ring, eh' nicht allzu viele starten)
  3. Zeitfahren machen

Zwischen Lizenz- und Jedermannrennen sind m.E. folgende Unterschiede:
  1. bei Jedermannrennen deutlich mehr Starter
  2. aber auch deutlich größere Unterschiede, so dass es vergleichsweise leicht ist, aus dem Feld rauszufahren, vor allem an Steigungen
  3. bei Lizenzrennen ist es schon schwierig genug, nicht abgehängt zu werden, vor allem bei kurvenreichen Strecken
  4. Zeitnahme gibt's bei Lizenzrennen natürlich nicht, entweder man kommt mit den ersten ins Ziel oder unter ferner liefen; bei Alpenrennen kann man sich immerhin noch mit einer guten Zeit/Platzierung trösten

Noch zu Michele: Schreib' das doch mal ans Orient-Brett, vielleicht wollen wir ihn ja mal besuchen? Ah, ich sehe grade, Reni ist Dir zuvorgekommen, aber Du kannst ja mal dranheften, was Du weisst.

Cosmas
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

ich nutz keinen taschenrechner, ich geb das in so ein radsportspezifisches kalkulationstool ein und verlass mich auf's ergebnis...
ich weiß außer dem, was ich hier mitgeteilt hab, auch nix über seinen zustand. werde aber morgen abend, falls es nicht in strömen regnet, mal genauer nachforschen!
ich glaube auch nicht, dass er noch im krankenhaus ist; die ganze geschichte ist ja schon 2 wochen (grob geschätzt) her. wurde halt direkt vom unfallort in die klinik verfrachtet. wann die op war, und ob bzw. wann er entlassen wurde, weiß ich nicht.

Hm, ich errechne 24 / 32,333 * 60 = 44,54.
Taschenrechner kaputt?

Wobei man ausserdem dazusagen muss, dass mein Tacho (geeicht nach Abrollmethode) nur rund 23,7 km gemessen hat. Aber das ist ja bei allen Rennen so, 3LG waren auch nur 164,5 km und nicht 168. Frage mich, ob das bei den Profirennen ähnlich genau gemessen wird?

Streckenlänge bei einem Wendekurs ist natürlich ohnehin schwierig, musste 5x wenden, und das schaffe ich zumindest nicht direkt am roten Hütchen oder wie man die Dinger nennt. Und wie misst man Kurven: Kurveninneres, Ideallinie, Spurmitte? Fragen über Fragen, die man sich stellen könnte, wenn man nichts besseres zu tun hätte...

Zu Rennen allgemein: ja, ich habe in den ersten Lizenzjahren auch so meine Asphaltbekanntschaften gemacht. Allerdings ist nichts kaputtgegangen ausser Lenkerband, Scharten in Hebeln & Schaltwerk, 'ne verbogene Ksyrium-Speiche (hat aber gehalten) und ein Helm (was mal wieder beweist, dass die Dinger nix taugen...). Trotzdem habe ich sehr schnell die Lust an "normalen" Rennen verloren. Meine Lösung: da fahren, wo
  1. Berge, am besten gleich zu Beginn, das Feld auseinanderfliegen lassen
  2. die Strecke so lang ist, dass es sich auseinanderzieht (wobei bei Langstreckenrennen, ausser am Ring, eh' nicht allzu viele starten)
  3. Zeitfahren machen

Zwischen Lizenz- und Jedermannrennen sind m.E. folgende Unterschiede:
  1. bei Jedermannrennen deutlich mehr Starter
  2. aber auch deutlich größere Unterschiede, so dass es vergleichsweise leicht ist, aus dem Feld rauszufahren, vor allem an Steigungen
  3. bei Lizenzrennen ist es schon schwierig genug, nicht abgehängt zu werden, vor allem bei kurvenreichen Strecken
  4. Zeitnahme gibt's bei Lizenzrennen natürlich nicht, entweder man kommt mit den ersten ins Ziel oder unter ferner liefen; bei Alpenrennen kann man sich immerhin noch mit einer guten Zeit/Platzierung trösten

Noch zu Michele: Schreib' das doch mal ans Orient-Brett, vielleicht wollen wir ihn ja mal besuchen? Ah, ich sehe grade, Reni ist Dir zuvorgekommen, aber Du kannst ja mal dranheften, was Du weisst.

Cosmas
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus





Ohne Worte... Bin jetzt noch halb taub von dem Knall.

Hat jemand 'nen schönen LRS zuviel zuhause rumliegen?
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus





Ohne Worte... Bin jetzt noch halb taub von dem Knall.

Hat jemand 'nen schönen LRS zuviel zuhause rumliegen?

Tja, mangelhafte Pflege und Wartung. Die Bremsflanke der Felge ist ein Verschleißteil und sollte regelmäßig geprüft werden. Sonst könnte es knallen.

Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

du bremst einfach zu viel bergab! :eek:
aber glimpflich ausgegangen die sache, oder?
shimano-laufräder hab ich leider keine :o
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

[Hat jemand 'nen schönen LRS zuviel zuhause rumliegen?



Hmmmm .... also ich hab von meinem Zweitrad noch ein paar alte Rigida-Laufräder im Keller runliegen, die haben bestimmt schon Spinnweben angesetzt. :D
Frag mich jetzt aber nicht nach genauen Daten etc. .... da bin ich nicht der Profi für. Damit der Keller leer wird, geb ich die sogar für lau ab. ;)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Es ist zum kotzen:mad::mad::mad::mad:
Jetzt fällt das Rennen am Sonntag auch noch flach:crying:
Radfahren, grade Mountainbiken ist mir zu teuer, ich hör auf. Nach grade mal 2500 km ist bei meinem Mtb das mittlere Kettenblatt so weit runter, das die Kette hängen bleibt, ich hab echt kein bock schon wieder Ersatzteile zu bestellen, scheisdreck
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Es ist zum kotzen:mad::mad::mad::mad:
Jetzt fällt das Rennen am Sonntag auch noch flach:crying:
Radfahren, grade Mountainbiken ist mir zu teuer, ich hör auf. Nach grade mal 2500 km ist bei meinem Mtb das mittlere Kettenblatt so weit runter, das die Kette hängen bleibt, ich hab echt kein bock schon wieder Ersatzteile zu bestellen, scheisdreck

entweder weniger fahren, oder auch mal die andern blätter nutzen :D
nen carbonrenner fahren, aber kein geld um ein kettenblatt zu kaufen? :aetsch:
na komm, so ein blättchen wird noch gehen.
falls du aufhörst: lösch die hausen-zeit :p
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Cosmas 10:49 (22.05.2008)
Jowa 13:32 (06.07.2008)
Excpt 13:48 (06.07.2008)
Thomas G. 14:05 (5.07.2008)
kastel67 14:28 (13.08.2008)
Reni 14:50 (22.05.2008)
Evgeni 14:54(23.07.2008)
Fireball 15:04 (12.05.2008)
feardorcha 15:06 (12.05.2008)
Stan 15:13 (06.08.2008)
Kastel67 15:19 (08.07.2008)
Platypus 16:41 (07.06.2008)
clanless 16:42 (05.07.2008)
bambam69 17:25 (22.05.2008)
faulenzer 18:44 (05.07.2008)
pumuggel 20:34 (29.06.2008)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück