• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Schade, dass ich erkältet war/bin. Hätte gerne meine Hausener Zeit nochmal angetestet. Naja... Giro schauen hat ja auch etwas für sich... :/
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus


Ich müsste dir da an einigen Stellen widersprechen.
Außerdem konntest du auf zahlreiche Sticheleien leider nicht verzichten,
aber in dem Punkt war ich in meinem ersten Post nicht besser.


In der Form wird sich das Ergebnis der Diskussion nicht verbessern.
Wir könnten sie auch ewig fortführen und uns gegenseitig Argumente und Gegenbeispiele an den Kopf werfen.

Ich ziehe deswegen an dieser Stelle einen Schlußstrich,
und stelle nur noch mein Fazit dar.

1)
Ich habe mich geirrt, was den Tempowunsch in der Gruppe anbelangt.
Sonst hätten sich Andreas und Stan ja hier entsprechend in meine Richtung zustimmend geäußert.

2)
Kleinigkeiten (Kritik, Tipps, Pläne für den weiteren Tourverlauf) sollten in der Gruppe frühzeitig angesprochen werden.

3)
Mit euch fahre ich nur noch mit, wenn vorher explizit klar ist, dass langsam gefahren wird -
oder wenn ich bereit bin leistungsmäßig alles zu fahren was bei mir geht
(Auch das ergibt ja hin und wieder im Training Sinn und auch Spaß).
Ich habe ja auch selbst keine Lust darauf, dass ausschließlich auf mich gewartet werden muss.



Zu meinem Training möchte ich noch sagen:
Ich nehme da natürlich gerne Tipps entgegen.
Ich sehe aber an meiner Trainingsmethodik bisher keine gröberen Fehler.
Den Presberg fuhr ich mit geschätzen 150-160 Schlägen hoch (km/h zweistellig),
mein Pulsmesser ist zur Zeit leider kaputt.
Kraftausdauer habe ich diese Saison noch nicht allzuviel trainiert,
so dass eine Intervalldauer von 2 x 10-20min in besagtem Pulsbereich denke ich nicht zu wenig Belastung war (Die Rennbelastung von Hausen noch davor).
Eine höhere Intensität über die Gesamtdauer der Tour hätte wohl dazu geführt,
dass ich mein Training Samstag + Sonntag nicht wie geplant machen könnte,
weil mir ein Ruhetag zur vollständigen Regeneration nicht langen würde.


Ich halte Intervalltraining auch einfach für sinnvoller,
als ein mittleres bis hohes Tempo kontinuierlich zu halten und sich die Beine zu zufahren.
Von "Kein Bock" kann also nicht die Rede sein,
ich versuche eigentlich mein Training sinnvoll und diszipliniert durchzuziehen.
Übrigens, ganz so egoistisch bin ich gar nicht,
mir war schon bewußt, dass das eine schnelle Runde wird -
das hatte ich von vornherein so eingeplant.
Daher hatte ich aber auch nach oben nicht mehr viel Toleranz,
ein Rennen wollte ich wie gesagt nicht fahren.
Nach unten hin sieht das anders aus, ich kann auch mal mit jemand langsameren
Puls 95 bis 120 fahren,
und hänge dann eben einfach am Ende alleine noch was dran oder fahre zwischendrin kurze Intervalle.


Über das Thema Trainingsmethodik weiter zu diskutieren, könnte denke ich durchaus Sinn ergeben,
denn leistungsmäßig liege ich ja laut Zeiten in Hausen gar nicht so schlecht.


Gruß Alex
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Betretendes Schweigen?:confused: :p


Hab mal wieder ne blöde Frage:rolleyes: :
Bin am Donnerstag die 70.3 mit neuen RR-Schuhen gefahren. Seitdem hab ich leichte Achillessehnenschmerzen (eigentlich keine Schmerzen, sondern son unangenehmes Druckgefühl:confused: ). Kann das von den neuen Schuhen kommen:confused: .
War heute locker radeln und anschließend Laufen. Das Laufen hat subjektiv wohler getan (bzw. hatte dort keine Probleme), als das Radfahren.
Unangenehm ist es, wenn ich jetzt nach längerem Sitzen aufstehe:( .
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Betretendes Schweigen?:confused: :p


Hab mal wieder ne blöde Frage:rolleyes: :
Bin am Donnerstag die 70.3 mit neuen RR-Schuhen gefahren. Seitdem hab ich leichte Achillessehnenschmerzen (eigentlich keine Schmerzen, sondern son unangenehmes Druckgefühl:confused: ). Kann das von den neuen Schuhen kommen:confused: .
War heute locker radeln und anschließend Laufen. Das Laufen hat subjektiv wohler getan (bzw. hatte dort keine Probleme), als das Radfahren.
Unangenehm ist es, wenn ich jetzt nach längerem Sitzen aufstehe:( .

sind die cleats denn identisch montiert, oder sitzen die etwas anders an der sohle? oder sind einfach die schuhe hinten am drücken was das zeug hält? :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Ich denke, jeder neue Schuh muß sich erst an die Füße gewöhnen. Zumindest war das bei mir immer so. Solange Du keine eklatanten Schmerzen hast, sollte das normal sein.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

sind die cleats denn identisch montiert, oder sitzen die etwas anders an der sohle? oder sind einfach die schuhe hinten am drücken was das zeug hält? :D
Nee, Danke, hast recht. Die cleats sind weiter nach innen Richtung Großzehenballen montiert. Das änder ich mal. Kein Wunder, dass ich anfangs nicht in die Klickpedalen gekommen bin:rolleyes: , hab den Fuß anders gesetzt. Und ich dachte, das ist halt der Unterschied zu meinen MTB-Schuhen:lol: .

@whynot: Ja nun, richtige Schmerzen hab ich glücklicherweise nicht. Achillessehnenprobleme wären aber in Hinblick auf den 70.3 und meinen jetzigen Trainingszustand der echte Supergau:eek:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Achillessehnenprobleme wären aber in Hinblick auf den 70.3 und meinen jetzigen Trainingszustand der echte Supergau:eek:

wieso? wenn du schon nix drauf hast, is das mit der achillessehne doch ne schöne ausrede :aetsch:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Moin,

hat sich eventuell durch eine andere Dicke der Sohle die Sitzhöhe verändert? Eventuell den Sattel etwas höher oder tiefer.

Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Habe auch ab und an mal Probleme mit der Achillessehne. Besonders nach langen Laufeinheiten. Schau mal hier

http://www.eccentrictraining.com/3.html

Muss man nur auch täglich machen. Nach ein paar Tagen stellt sich schon ne deutliche Besserung ein.

Aaahhh, einfaches Krafttraining/Wadenheben hilft?! Gut, ich probier es aus.
Glaube aber, dass es tatsächlich von den versetzten cleats kommt. Hatte einen Tag nach der Tour auch Schmerzen am Knie und in der Kniekehle, während des Fahrens aber nicht.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Moin,

hat sich eventuell durch eine andere Dicke der Sohle die Sitzhöhe verändert? Eventuell den Sattel etwas höher oder tiefer.

Gruß k67

Das hätte doch sicher eher Auswirkungen auf das Knie, oder ? :eek:

@Pumuggel:
hast Du denn bewegliche Cleats ? Oder sind das noch die alten, starren ? Die beweglichen haben den Vorteil, daß der Fuß besser sitzt und das Knie entlastet wird.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Übrigens würde ich mit 2 Kumpels noch einen Mitfahrer/in für ein 24h MTB Rennen suchen. Ambitionen auf einen Treppchenplatz haben wir keine. Wollen einfach Spaß haben dabei. Unter 4er Team wollten wir allerdings nicht antreteten. Und wie gesagt in erster Linie soll es Spaß machen.
Vielleicht hat ja hier jemand Lust drauf. Infos dazu gibts hier

http://www.singletrail.net/

Wer Lust hat mit zu fahren kann mir ja kurz ne PN schicken.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Moin,

hat sich eventuell durch eine andere Dicke der Sohle die Sitzhöhe verändert? Eventuell den Sattel etwas höher oder tiefer.

Gruß k67
Auch möglich. Ich sitze ja eh ziemlich hoch, um wenigstens etwas Sattelüberhöhung zu haben:rolleyes: .
Habe jetzt aber erstmal die cleats etwas versetzt. Wenns dann immer noch weh tut, veränder ich die Sattelhöhe.

Noch nicht im Bett??? Morgen ist doch Wettkampftag:D ;)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Übrigens würde ich mit 2 Kumpels noch einen Mitfahrer/in für ein 24h MTB Rennen suchen. Ambitionen auf einen Treppchenplatz haben wir keine. Wollen einfach Spaß haben dabei. Unter 4er Team wollten wir allerdings nicht antreteten. Und wie gesagt in erster Linie soll es Spaß machen.
Vielleicht hat ja hier jemand Lust drauf. Infos dazu gibts hier

http://www.singletrail.net/

Wer Lust hat mit zu fahren kann mir ja kurz ne PN schicken.

Hi Taunusgazelle,
wir kennen uns zwar nicht, aber ich bin dort auch am Start. Vielleicht sieht man sich ja.

Gruß
Kamikaze
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

@Pumuggel:
hast Du denn bewegliche Cleats ? Oder sind das noch die alten, starren ? Die beweglichen haben den Vorteil, daß der Fuß besser sitzt und das Knie entlastet wird.
Also die cleats sind fest. In den Pedalen hab ich aber trotzdem Spiel. Sie waren wirklich extrem weiter nach innen versetzt im Vergleich zu meinen MTB-Schuhen und mit denen hatte ich nie Probleme. Könnte also wirklich der Grund sein...ich probiers aus.


@taunusgazelle: MTB liegt mir leider so gar nicht :o
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Bin gerade aufm Aufräumtrip:D
2 Schläuche sind schon vergeben.
Jetzt hab ich hier noch einen rumliegen.
Schwalbe 28`` 28/47-622/635 Hatte ich wohl als Ersatzschlauch für meinen Crosser. Wers von Euch gebrauchen kann - bitte PN oder mail an [email protected]:D :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Moin,

war heute nicht mein Tag. 50 Kilometer Schmerzen und der Wille aufzugeben.



Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Wenn ich mit nem 174er Durschnittspuls durch die 2,5h durch die Gegend fahren würde gings mir auch Sch....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück