• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

Nein noch nicht geklebt , nur fürs Foto schnell gemacht werde ich mich morgen mit beschäftigen:)
Als ich die heute aus dem Karton genommen habe dachte ich das kann doch nicht sein: So leicht das gibt es doch garnicht,war glaube ich die bessere Entscheidung die Cosmics nicht zu nehmen.:lol::devil:;)
Beim kleben mit Kitt immer schön die Fenster schließen und kräftig einatmen.. Dann gehts richtig in die Birne :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Na, dass strozt ja hier nur so von poliertem Carbon...
...Da bin ich aber jetzt schon auf eure ersten Berichte über die Heldentaten der Landstrasse gespannt.
Hier eine äußerst wichtige Nummer: 3811.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Na, dass strozt ja hier nur so von poliertem Carbon...
...Da bin ich aber jetzt schon auf eure ersten Berichte über die Heldentaten der Landstrasse gespannt.
Hier eine äußerst wichtige Nummer: 3811.

... lieber einen Ersatzschlauchreifen einpacken als die Taxe zu rufen :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

@ Focus: Bitte Bild nochmal ganz schnell wiederholen (oder Foto-Shop): Die Kurbel steht nicht Rennrad-Forum konform.:D
(Sonst gibt es hier nachher wieder Mecker):eek:
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

blöde Frage (bin halt ein Mädchen) - wie lange dauert das - Schlauchreifenwechseln??? so am Berg und im Regen, meine ich...:confused:

... wenn der Reifen gut runter geht ca. 2-5 Minuten :D
Eigentlich schneller und einfacher als bei Drahtreifen.

Schau mal bei Laufrad auf der Seite unter Videos, da wird mehr geredet als gewechselt :D

Edit:

Hier der Link:
http://laufrad-hannover.de/index.php?id=876
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Genau, und zwar mit dem besagten Tufo Extreme.
Ich habe schonmal während einer Grillparty schnell einen Reifen geklebt. So zwischen zwei Bratwürsten. :)

@Elite-Radler

...ich habe gelesen (stand in einem Forumsbeitrag)das Klebebänder ihre Klebekraft bei Regen,Wärme verlieren sollen und sich somit das Klebeband löst was in Kurvenfahrten ja nicht so toll wäre.
Wie zufrieden bist Du denn Erfahrungsgemäß damit ?

Gruß Focus...
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

@Elite-Radler

...ich habe gelesen (stand in einem Forumsbeitrag)das Klebebänder ihre Klebekraft bei Regen,Wärme verlieren sollen und sich somit das Klebeband löst was in Kurvenfahrten ja nicht so toll wäre.
Wie zufrieden bist Du denn Erfahrungsgemäß damit ?

Gruß Focus...
Solche Beiträge habe ich auch gelesen, kann ich aber nicht bestätigen. Ich war schon bei Dauerregen sowie bei 30°+ in den Alpen unterwegs und ich lebe noch. Ich weiß auch nicht, wie es Leute geschafft haben wollen, dass sich der Reifen trotz Klebeband von der Felge löst. Der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, ist eine mangelhafte Anwendung. Laut Anleitung soll man nach dem Aufziehen, ein paar Meter rollen, damit sich die Klebemasse "aktiviert". Das muss nicht gleich nach 2 Sekunden sein, aber vielleicht innerhalb der folgenden Tage. Wenn man also evtl. 6 Monate wartet und dann erst fährt, ist vielleicht die Klebemasse weniger "aktivierbar". Aber das sind alles Vermutungen.

Kurz: Keine Einschränkungen, klebt bei jedem Wetter wie Teufel. Tobi-geprüft!:cool:

Und falls noch die Frage der Bremsbeläge aufkommt: Gelbe SwissStop.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Hallo Torti,

schön, dass Du Dich meldest. Wie geht's, wie steht's?
Hoffentlich gut, was macht das Training? Focus benötigt noch 'nen Trainingspartner:D

Grüße
Poki

Oh mir geht es blendend gut (schnell auf Holz klopf ). Naja was das training angeht traue ich mich gar nichts zu schreiben. Ich war dermaßen faul. Ich sage es mal so ich weiß wie man Rad aussieht.
Aber ich werde wieder beginnen, gemach gemach...

LG Torti
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

@Lutscher:
Hab grad gesehen, dass wir zeitgleich auf Mallorca sind, zumindest zum Teil. Ich nur für 4 Tage vom 20.03-24.03 in Alcudia.
Wenn Du Lust hast, können wir uns ja mal vor Ort zu einer Runde treffen, ich bin mit einem Arbeitskollegen zu zweit dort, Mitfahrer sind gerne gesehen.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

@Lutscher:
Hab grad gesehen, dass wir zeitgleich auf Mallorca sind, zumindest zum Teil. Ich nur für 4 Tage vom 20.03-24.03 in Alcudia.
Wenn Du Lust hast, können wir uns ja mal vor Ort zu einer Runde treffen, ich bin mit einem Arbeitskollegen zu zweit dort, Mitfahrer sind gerne gesehen.

Das hört sich gut an. Wir sind zu viert, 3 Fahrer davon hier aus dem Forum. Und zur gleichen Zeit wird auch Scotty vom Rennradtreff Hannover auf Malle weilen. Da könnte es doch ein "Großes Hannoveranertreffen" am Mittwoch (der sog. Ruhetag beim "Schweizer") geben. :):) Scotty ist im Osten untergebracht. Treffen vielleicht auf halbem Weg und dann den Ruhetag gemeinsam auf dem Rad genießen. Könnte ich mir gut vorstellen.:D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Material ist da:jumping: (Fotos folgen)

Jetzt noch Kraft, Ausdauer, Technik :rolleyes:
 
Zurück