• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtransport mit KLM

Jaeng

just4fun-Radler
Registriert
15 Februar 2005
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hat jemand Erfahrungen und ggf. welche bezüglich der Mitnahme eines Rennrads auf einem Linienflug mit KLM? Reicht eine gepolsterte Plastiktransporttasche (von BOC) oder muss ich wieder einen Pappkarton kaufen?
 

Anhänge

  • IMG_2732 (WinCE).JPG
    IMG_2732 (WinCE).JPG
    14,4 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_3971 (Small).JPG
    IMG_3971 (Small).JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 173

Anzeige

Re: Rennradtransport mit KLM
AW: Rennradtransport mit KLM

ich hab keine erfahrung mit klm, nur mit anderen fluglinien, aber ich empfehl dir auf jeden fall einen karton. allerdings musst du den nicht kaufen, einfach mal lieb beim händler des vertrauens nachfragen, dann bekommt man in der regel einen geschenkt. die schmeissen die nämlich sons weg-

guten flug und schönen urlaub
 
AW: Rennradtransport mit KLM

KLM?Wo geht`s denn hin?
Auf meinen Flug nach Mauritius wollte z.b. Air France
pro Kilo Übergewicht 250 Euro haben.
Bin dann mit Condor geflogen.
Also vorher informieren denn manche Fluggesellschaften
sind da nicht zimperlich mit Übergepäck
 
AW: Rennradtransport mit KLM

KLM nimmt ein Rad als Sportgepäck mit. Weiss nicht wie teuer das momentan ist, aber immer noch billiger als das vergleichbare Gewicht als Übergepäck. Bin früher öfters KLM geflogen und damals war es hin und zurück 80 €. Habe immer Karton oder Fahrradkoffer gebraucht. Würde ich auch im Zweifelsfall immer raten.;)

Gruß Uwe

PS: Kartons gibt's auch gratis beim Fahrradhaendler!!!
 
AW: Rennradtransport mit KLM

Vielen Dank für die Postings bis jetzt. Da war leider nix konstuktives dabei.
:rolleyes:
Das Foto mit der blauen Tasche zeigt mein Fitnessrennrad vor dem Flug nach Teneriffa. In den zerfledderten Pappkarton steckt mein Trekkingrad.
Wo es hingehen soll? USA. Bei KLM/NWA gilt 2-Pieces-Prinzip. D.h., ein Teil ist das Fahrrad und das andere Teil sind die Packtaschen in einem Sack.
Bei Condor kostet das Rad 2x 25 € (Verpackung im Katon oder Tasche????)
Im Gegensatz zu meinem USA-Fahrradurlaub (Seattle -San Fran) im letzten Jahr will ich diesmal zu Beginn und Ende einer geplanten Rundreise das gleiche Hotel buchen und dort die Tasche deponieren.
Letztes Jahr verlangte NWA in SF $21 für den Karton, KLM in Hannover 6 €. Die Parkgebühren in Lgh. wären höher gewesen. Folge: Anreise mit dem Rad zum Flughafen (ohne Karton unter dem Arm!).
Ok, muss ich woll doch mal bei KLM anrufen.
 
AW: Rennradtransport mit KLM

ähm, ich weiß nicht ob es für "sondergepäck" andere regeln gibt, aber auf dem flughafen muss das gepäck auch mal was abkönnen. -> unsere hartschalenkoffer kriegen recht schnell beulen/kratzer

einmal in amsterdam auf dem flughafen habe ich gesehen wie, in einer kurve, gepäck vom anhänger runtergeflogen ist..
auf anderen großen flughäfen gibt es das problem bestimmt auch..

lösung: entweder radkoffer - wird ja bei bahnfahrten auch empfohlen
oder im karton gut auspolstern, den karton kennzeichen und beten, dass dein gepäck vorsichtig transportiert wird.
 
Zurück