• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradlackierung

Würde die Farbe auch davon abhängig machen wie lange ich das Rad fahre. Bunt ist man meist irgendwann leid, egal wie schön. Soll es lange bleiben wäre meine Wahl daher irgendwas schlichtes.
 
Ich hab 'n weißes Prince FX im Wohnzimmer und wünschte mein Dogma wäre auch weiß. Also dreh' ich von Zeit zu Zeit ne Runde im Konfigurator.

Zu letzt war ich sehr happy mit einem Weiß-Silber Fade. Decals oben silber, unten weiß. Lackierte Stütze. Muss man sich mit 0-Offset Stütze und Rimbrakes vorstellen. Bestens.


1.png
2.png
 
Ich bräuchte mal ein bisschen Inspiration: Mal angenommen ihr würdet kein Rennrad von der Stange kaufen, sondern dürfte selbst über die Farbe/Lackierung entscheiden, wie würde das Rad dann aussehen?
Pantone 1905 C.
Nur ein Rad ist schwierig, daher als Ergänzung noch 'nen Edelstahlrahmen gebürstet. Und noch ein RR in Celeste wäre auch gut.
 
Ich würde die Farbe gemäss Beitrag #26 mit folgenden Anpassungen wählen:
  • Fade weiss > silber auch bei der Gabel
  • Komplett cleaner look ohne Beschriftungen
Und das in halbmatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder mit so einem Gimmik wie Reißverschlußoptik am Unterrohr der zur Hälfte offen ist und eine Holzstruktur offenbart.
 
Im alten Tour Forum hatte ein User seinen weißen Rahmen von den eigenen Kindern mit Edding bemalen lassen.
Müsste nun zweifeln ob dann Klarlack drüber kam.
Optik war genial, mehr Unikat geht nicht.
 
Nicht nur Farbe, auch Haptik...https://www.flocktuning.com/aussenbeflockung/
Kenn` ich nur vom Ratbike
 
Wahrscheinlich ein helles blau mit oranger Schrift. Glänzender Klarlack. Schon mehrfach auf der Orbea-HP simuliert.😀
 
Irgendwie finde ich weiß mit schwarze decals sehr schön bzw zeitlos oder das Perlmut weis das hat einen tollen Glanz - effekt
Wenn’s farbig sein soll dann würde ich mich für Grün Töne entscheiden und eine zweite Farbe welche gut dazu harmoniert.
Bei ridley und orbea gibts schonmal gute Ideen für die Lackierung im konfigurator.
Möchte mein Rad auch umlackieren da es schwarz ist
 
Da sieht man wie unterschiedlich die Geschmäcke sind.
Manche der gezeigten Vorschläge würde ich nicht mal gegen mein Rad angelehnt sehen wollen.

Ich finde individuelle Lackierungen immer äußerst schwierig, wenn man nicht grade sowas beruflich macht oder über eine besondere Begabung verfügt. Ab Werk scheinen sich doch Profis damit auseinandergesetzt zu haben, an welchen Stellen Übergänge sinnvoll sind.
Ich würde daher mir die Verteilung der Farben von irgendeinem Serienrad abschauen und maximal bei Farbwahl auf eigene Präferenzen gehen.
 
Ich bräuchte mal ein bisschen Inspiration: Mal angenommen ihr würdet kein Rennrad von der Stange kaufen, sondern dürfte selbst über die Farbe/Lackierung entscheiden, wie würde das Rad dann aussehen?
Schmeiß einfach ein paar Dinge von dir wie Hobbys, Kindheitshelden, Farben, Muster, Design, Erinnerungen usw. usw. in einen Topf und rühre ihn gut um 😉
Dinge die dich und deinen Geschmack widerspiegeln.
Dann kannst du uns hier deine Gedanken mitteilen und vllt. ein Bild des gedachten zeigen.
Es folgt eine Diskussion aus der du trotzdem viel rausfiltern musst… aber…


dann hast du definitiv viel dabei rausgeholt. :)

Grüße ✌🏻
 
Schmeiß einfach ein paar Dinge von dir wie Hobbys, Kindheitshelden, Farben, Muster, Design, Erinnerungen usw. usw. in einen Topf und rühre ihn gut um 😉
Dinge die dich und deinen Geschmack widerspiegeln.
:)

Grüße ✌🏻
Das bezweifle ich. Das Produkt, zusammengerührt, wird einem selbst nicht gefallen und den Geschmack nicht widerspiegeln.

Es ist zwar richtig, dass der eigene Geschmack Ergebnis der eigenen Lebensgeschichte ist; aber eben kein Brei, sondern Struktur.

Etwas "schön" zu finden heißt noch lange nicht, etwas "schönes" zu erzeugen. Dafür muss man vorher analysieren, warum man etwas "schön" findet, welche Idee/Konzept vermittelt werden soll und durch welche Mittel werden welche Wahrnehmungen erzeugt.

Gruß messi
 
Das bezweifle ich. Das Produkt, zusammengerührt, wird einem selbst nicht gefallen und den Geschmack nicht widerspiegeln.

Es ist zwar richtig, dass der eigene Geschmack Ergebnis der eigenen Lebensgeschichte ist; aber eben kein Brei, sondern Struktur.

Etwas "schön" zu finden heißt noch lange nicht, etwas "schönes" zu erzeugen. Dafür muss man vorher analysieren, warum man etwas "schön" findet, welche Idee/Konzept vermittelt werden soll und durch welche Mittel werden welche Wahrnehmungen erzeugt.

Gruß messi
Wenn jemand etwas als schön empfindet, dann ist das für ihn so.
Und nur weil ich etwas als unschön empfinden würde, heißt es nicht dass etwas unschön ist.
Und hier gefragt: kein Einheitsbrei.

Hier ist doch eine individuelle Selektion des Designs von Treadersteller nötig … da sind wir doch erwachsen genug um das zu verstehen dass das Motiv der eigenen Lieblingsunterhose eher weniger auf ein Rennrad gehört!?
Aber selbst dann….

Der Mensch hier braucht Ansätze, und keine Entscheidungen :)

Gerne mehr fördernde Vorschläge 👍

Grüße
 
Zurück