• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkauf Einsteiger

AW: Rennradkauf Einsteiger

Lieber Walter,

da Dein Bekannter zur Zeit nicht erreichbar ist, bekommst Du von mir die ultimative Grundregel für Rennrad-Neulinge:

Rennräder kauft man beim Kaffee-Röster :D

Im Ernst: Kucks Dir an, ist ein sehr faires Angebot mit hochwertigen Komponenten :cool:

Is ja wohl nicht Dein Ernst einem Rennradnovizen Schrott ab Werk anpreisen zu wollen. :confused:
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

@Nokia: Da ich vergleichbaren "Schrott" selbst fahre, also gleicher Rahmen nur weniger hochwertige Komponenten, ist dieser Rat sehr wohl ernst gemeint. Denn im Gegensatz zu Dir kann ich mir ein Urteil über diesen "Schrott" erlauben. Nach 2500 gefahrenen Kilometern bin ich mit dem Rad immer noch hochzufrieden. Vielleicht solltest Du erst einmal nachdenken, bevor Du hier unqualifiziert postest :rolleyes:

@rr-mtb-radler: Ich gehe davon aus, dass auch das Tchibo-Rad von Prophet hergestellt wird. Mein Rad mit dem selben Rahmen kommt von da. Ich hatte in der vorderen Felge einen Höhenschlag und innerhalb von 5 Tagen waren beide Laufräder vom Servicemobil gegen neue ausgetauscht.
Sollte das Rad tatsächlich nicht von Prophet sein, kann ich mir dennoch nicht vorstellen, dass Du selbiges jedesmal bei einem Defekt einschicken mußt. Da erscheint es wahrscheinlicher, dass sie Service-Verträge mit diversen Fahrradhändlern in Deutschland laufen haben. Irgendein Hersteller wird ja sicherlich das Rad produzieren und höchstwahrscheinlich auch andere Räder (Marke?) deutschlandweit vertreiben.
Das sollte Walter natürlich vorher klären. Wobei ich nicht glaube, dass die Tchibo-Tante wirklich wusste wovon sie sprach. Sorry, aber die verkaufen Kaffe und keine Fahrräder (trotzdem ist das ein Superschnäppchen!). Da hilft wohl nur eine E-Mail direkt an die Zentrale. Das sollte abschließende Klarheit schaffen.

So, damit hier Ruhe einkehrt, hab ich jetzt mal eine E-Mail an Tchibo geschrieben. Wäre doch gelacht.....
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

@Nokia: Da ich vergleichbaren "Schrott" selbst fahre, also gleicher Rahmen nur weniger hochwertige Komponenten, ist dieser Rat sehr wohl ernst gemeint. Denn im Gegensatz zu Dir kann ich mir ein Urteil über diesen "Schrott" erlauben. Nach 2500 gefahrenen Kilometern bin ich mit dem Rad immer noch hochzufrieden. Vielleicht solltest Du erst einmal nachdenken, bevor Du hier unqualifiziert postest :rolleyes:

@rr-mtb-radler: Ich gehe davon aus, dass auch das Tchibo-Rad von Prophet hergestellt wird. Mein Rad mit dem selben Rahmen kommt von da. Ich hatte in der vorderen Felge einen Höhenschlag und innerhalb von 5 Tagen waren beide Laufräder vom Servicemobil gegen neue ausgetauscht.
Sollte das Rad tatsächlich nicht von Prophet sein, kann ich mir dennoch nicht vorstellen, dass Du selbiges jedesmal bei einem Defekt einschicken mußt. Da erscheint es wahrscheinlicher, dass sie Service-Verträge mit diversen Fahrradhändlern in Deutschland laufen haben. Irgendein Hersteller wird ja sicherlich das Rad produzieren und höchstwahrscheinlich auch andere Räder (Marke?) deutschlandweit vertreiben.
Das sollte Walter natürlich vorher klären. Wobei ich nicht glaube, dass die Tchibo-Tante wirklich wusste wovon sie sprach. Sorry, aber die verkaufen Kaffe und keine Fahrräder (trotzdem ist das ein Superschnäppchen!). Da hilft wohl nur eine E-Mail direkt an die Zentrale. Das sollte abschließende Klarheit schaffen.

So, damit hier Ruhe einkehrt, hab ich jetzt mal eine E-Mail an Tchibo geschrieben. Wäre doch gelacht.....


sehr viel wenn und aber dafür, dass du vorher so rumposaunt hast.
zudem beantwortest du die frage nach dem sinn eines rr-kaufs über den röster selbst: "Wobei ich nicht glaube, dass die Tchibo-Tante wirklich wusste wovon sie sprach. Sorry, aber die verkaufen Kaffe und keine Fahrräder ...."

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Im Gegensatz zu Dir habe ich wenigstens ein vergleichbares Rad, welches ich außerdem bei Marktkauf gekauft habe (die verkaufen normalerweise Baumarktartikel :rolleyes: ). Also kann ich wohl mit mehr Berechtigung posaunen als Du, der Du ja überhaupt keine Erfahrungen damit hast.
Und was nun wiederum die Tatsache, dass Tchibo vom Prinzip her Kaffee verkauft mit der Qualität des Rades zu tun hat, erschliesst sich mir nicht. Die Antwort, was denn an diesem Rad im Hinblick auf die Technik so schrecklich ist, bist Du schuldig geblieben.
Außerdem sehe ich gar keine Wenns und Abers. Das mit der Garantie lässt sich doch problemlos klären. Welche von den vielen Wenns und Abers habe ich denn da noch übersehen.

Fazit: Vermutlich hast Du ein Ultegra-Rad für 1500 Euro gekauft und mußt jetzt alles mies machen, was bis auf Optik und Image keine wirklich nennswerte Nachteile aufweist.

Ich wollte dem Fred-Ersteller nur mit meinen positiven Erfahrungen bezüglich eines ähnlichen Rades von einem Nicht-Rad-Fachgeschäft bzw. Online-Versender berichten. Was genau Dich nun zum Experten für genau meine Empfehlung macht und berechtigt, meinen Tipp als Unsinn abzutun, konnte man Deinen bisherigen Postings nicht entnehmen.

Bis zur Antwort auf meine Anfrage bei Tchibo aber hier schon mal der Beweis dafür, dass es sich auch bei dem Ultegra-Rad um ein Stratos handelt Stratos Ultegra
somit heisst der Hersteller Prophet und die Abläufe im Garantie-Fall mit Sicherheit so, wie von mir zu Beginn beschrieben.

Soviel zum Thema Posaunen!!
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Das dauert nicht lange. Der Kaffee-Röster repariert nicht selbst :rolleyes: Es fahren Service-Mobile des Herstellers durch ganz Deutschland und Du bekommst innerhalb einer Woche einen Termin, an dem Du Besuch von selbigen bekommst.
Kann es sein, dass Du lieber rr-mtb-radler gar keine Ahnung davon hast, wie die Abläufe bei dem Kaffee-Röster sind?! :wut:

Achja und noch eins: Warum kann er es nicht Probe fahren? Ein paar Proberunden (natürlich keine vollständige Tour) sind auf jeden Fall drin und wenn es ihm nicht gefällt, kann er es innerhalb von zwei Wochen zurückschicken - ohne Begründung und ohne Kosten für Ihn!

Im Gegensatz zu Dir habe ich wenigstens ein vergleichbares Rad, welches ich außerdem bei Marktkauf gekauft habe (die verkaufen normalerweise Baumarktartikel :rolleyes: ). Also kann ich wohl mit mehr Berechtigung posaunen als Du, der Du ja überhaupt keine Erfahrungen damit hast.
Und was nun wiederum die Tatsache, dass Tchibo vom Prinzip her Kaffee verkauft mit der Qualität des Rades zu tun hat, erschliesst sich mir nicht. Die Antwort, was denn an diesem Rad im Hinblick auf die Technik so schrecklich ist, bist Du schuldig geblieben.
Außerdem sehe ich gar keine Wenns und Abers. Das mit der Garantie lässt sich doch problemlos klären. Welche von den vielen Wenns und Abers habe ich denn da noch übersehen.

Fazit: Vermutlich hast Du ein Ultegra-Rad für 1500 Euro gekauft und mußt jetzt alles mies machen, was bis auf Optik und Image keine wirklich nennswerte Nachteile aufweist.

Ich wollte dem Fred-Ersteller nur mit meinen positiven Erfahrungen bezüglich eines ähnlichen Rades von einem Nicht-Rad-Fachgeschäft bzw. Online-Versender berichten. Was genau Dich nun zum Experten für genau meine Empfehlung macht und berechtigt, meinen Tipp als Unsinn abzutun, konnte man Deinen bisherigen Postings nicht entnehmen.



im ersten post stellst du es so dar, dass du genau weißt, dass der röster ein service-mobil rumschickt. danach nur noch wenn und aber.

du hast eventuell ein gleiches rad. was sicher ist, wer ein röster-rad kauft, hat den gleichen verkaufsweg wie du genommen.

eine ultegra ist immer eine gute wahl. das hat auch keiner in frage gestellt, auch ich nicht.

das herzstück eine fahrrads ist der rahmen. hierzu werden nur unzureichende daten angeboten.

als neuling sollte man das rad auf jedenfall probe fahren, da viele hersteller, bzw. designer der bei xy bauen läßt, eigene ideen bez. der geometrie umsetzt. die radgröße alleine ist eine sinnlose angabe.

ich fahre ein rr für unter 1000.- mit tiagra ausstattung, du mutmaßt wieder mal, dabei wäre es mit einem klick in erfahrung zu bringen.

im gegensatz zu dir, habe ich walter auch eine begründete meinung dazu geschrieben, welches rad der von ihm angegebenen aus meiner sicht das beste ist.

warum dein tipp für einen "rr-anfänger" für die füsse ist, hast du nun mehrfach gelesen.

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

im ersten post stellst du es so dar, dass du genau weißt, dass der röster ein service-mobil rumschickt. danach nur noch wenn und aber.

Genau. Weil ich mir sicher war, dass es ein Stratos ist. Erst durch Deinen "Die von Tchibo wusste nix von einem Service-Mobil"-Einwurf wurde ich unsicher. Die von Dir unqualifiziert eingebrachten Zweifel konnte ich ja ausräumen.

du hast eventuell ein gleiches rad. was sicher ist, wer ein röster-rad kauft, hat den gleichen verkaufsweg wie du genommen.

Prophet bietet für alle Räder den gleichen Service. Ich hab mich mit dem Monteur über eine Stunde unterhalten, da ich die letzte Station des Tages war :eyes:

eine ultegra ist immer eine gute wahl. das hat auch keiner in frage gestellt, auch ich nicht.

Na bitte, geht doch.

das herzstück eine fahrrads ist der rahmen. hierzu werden nur unzureichende daten angeboten.

Von welchem Rahmen bei Rädern unter 1200 Euro hat man den umfangreiche Informationen? Die Rahmen in dieser Preiskategorie kommen zum größten Teil aus Asien. Und da ich selbst den Rahmen fahre, kann ich nur positives darüber berichten :eyes:

als neuling sollte man das rad auf jedenfall probe fahren, da viele hersteller, bzw. designer der bei xy bauen läßt, eigene ideen bez. der geometrie umsetzt. die radgröße alleine ist eine sinnlose angabe.

Die Frage hatte ich ja schon beantwortet :eyes:

ich fahre ein rr für unter 1000.- mit tiagra ausstattung, du mutmaßt wieder mal, dabei wäre es mit einem klick in erfahrung zu bringen.

Stimmt, ich hab geraten, aber trotzdem ins Schwarze getroffen. 1000,00 Euro für ein Tiagra-Rad: Das beantwortet wohl alles. Wobei ich die Tiagra als absolut ausreichende Gruppe einschätze. Also kein Angriff gegen Dein Rad, sondern nur gegen den Preis :eek:

im gegensatz zu dir, habe ich walter auch eine begründete meinung dazu geschrieben, welches rad der von ihm angegebenen aus meiner sicht das beste ist.

Und ich habe ihm eine weitere Alternative aufgezeigt. Okay, jetzt darfst Du mich steinigen :rolleyes:

warum dein tipp für einen "rr-anfänger" für die füsse ist, hast du nun mehrfach gelesen.

Leider konnte ich das aus Deinen Zeilen nicht entnehmen. Aber Du kommst jetzt auf meine Ignor-Liste und ich möchte Dich bitten das im Gegenzug auch mit mir zu tun. Wir beide kommen sowieso nie auf einen grünen Zweig und das ganze ist eh schon viel zu sehr OT.
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

brille verlegt??? das stratos hat einen anderen hinterbau, das unterrohr ist auch anders geformt. was gleich aussieht ist das sitzrohr.
eventuell ein anderes modell oder ein anderes baujahr. aber als beweis :lol:

zu deinem letzten post noch:

ich fahre ein rr für unter 1000.-, nicht für 1000.- euro.

von jedem markenhersteller der nicht über einen baumarkt oder röster verkauft bekommst du die geometriedaten und nicht nur die rahmengröße.

für dich dann nochmal: im fachhandel kannst du probe fahren, wirst ausführlich beraten. du kannst ausstattungsänderungen vornehmen, einen sattel der zu dir paßt wählen u.s.w.

auf welche liste du mich auch setzt ist deine sache ;)



mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Okay, da hast Du ausnahmsweise Recht. Es handelt sich offensichtlich um den gleichen Rahmen, den auch Cucuma (kann man wohl als Markenhersteller bezeichnen, mein Bruder fährt ein Rad mit Ultegra von denen) verbaut. Also hier ein Irrtum von mir. :o

Und bezüglich der Garantieleistungen bin ich jetzt im Netz fündig geworden:

Spezielle Garantiebedingungen wie Service-Pflicht oder ähnliches gibt es
nicht.
Kleine Reparaturen dürfen beim lokalen Fachhändler gemacht werden, und
kosten bis 50Euro werden erstattet.
Ersatzteile dazu werden kostenfrei geliefert.
Bei größere Reparaturen wird ein Karton geschickt mit dem man kostenfrei
das gesammte Rad einschicken kann.

Ersatzteile gibts auch nach der Garantie, oder eben bei Ebay für weniger
Geld.
Eine extra lange Rahmengarantie gibt es nicht, wobei 3 Jahre Gesammtgarantie
schon fair sind.
Auf Verschleißteile gibts übrigends 4 Monate Übergangsgarantie


Also kein Stratos sondern ein umgelabeltes Cucuma. Service-Leistungen sind leider nicht so gut wie ich dachte. Ich muß Dir also in Teilen zähneknirrschend Recht geben.

Aber ein absolutes Schnäppchen für Leute mit ein bisschen Schraubertalent bleibt es in meinen Augen dennoch :aetsch:

Und das mit der Liste lass ich mal, da ich mich hier nur zu 50 % mit Ruhm bekleckert habe :-)
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

..........

denn die wirkliche grundregel ist: kauf nicht bei einem versender, wenn du nicht am rad schrauben kannst. schon gar nicht bei einem versender, der keine eigene werkstatt hat ;)

.........

mfg
frank

Okay, da hast Du ausnahmsweise Recht. Es handelt sich offensichtlich um den gleichen Rahmen, den auch Cucuma (kann man wohl als Markenhersteller bezeichnen, mein Bruder fährt ein Rad mit Ultegra von denen) verbaut. Also hier ein Irrtum von mir. :o

Und bezüglich der Garantieleistungen bin ich jetzt im Netz fündig geworden:

Spezielle Garantiebedingungen wie Service-Pflicht oder ähnliches gibt es
nicht.
Kleine Reparaturen dürfen beim lokalen Fachhändler gemacht werden, und
kosten bis 50Euro werden erstattet.
Ersatzteile dazu werden kostenfrei geliefert.
Bei größere Reparaturen wird ein Karton geschickt mit dem man kostenfrei
das gesammte Rad einschicken kann.

Ersatzteile gibts auch nach der Garantie, oder eben bei Ebay für weniger
Geld.
Eine extra lange Rahmengarantie gibt es nicht, wobei 3 Jahre Gesammtgarantie
schon fair sind.
Auf Verschleißteile gibts übrigends 4 Monate Übergangsgarantie


Also kein Stratos sondern ein umgelabeltes Cucuma. Service-Leistungen sind leider nicht so gut wie ich dachte. Ich muß Dir also in Teilen zähneknirrschend Recht geben.

Aber ein absolutes Schnäppchen für Leute mit ein bisschen Schraubertalent bleibt es in meinen Augen dennoch :aetsch:

Und das mit der Liste lass ich mal, da ich mich hier nur zu 50 % mit Ruhm bekleckert habe :-)


lächerlich wird es, wenn jemand behauptungen als gegebenheiten aufstellt, dann wie wild zurück rudern muss und zum schluss hingeht und ein argument aufgreift um es dem gegenüber unter die nase zu reiben, das dieser zuvor verwendet hat. das auch von mit einem smiley verziert.

du hast dich nicht mit 50% mit ruhm bekleckert, du hast dich zu 100% in die ecke gestellt.

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Hallo Frank,

da ich in den letzten Jahren mit einem Cross vollgef. Rad gefahren bin, möchte ich jetzt auf ein Rennrad umsteigen. Für das Crossrad habe ich bereits einige Werkzeugteile erworben. Ich sag mal so, ein Reifenwechsel bzw. Kenntenwechsel ist kein Problem. Wenn es um die Einstellung der Schaltung geht, müsste ich mich wieder einlesen oder meinen bekannten Fragen, da ich die Schaltung bisher nur zwei mal einstellen musste.

Gruss
Walter

Nanana, liest da jemand die Postings nicht :eek:

Noch eins: Irren kann sich jeder mal. Es einzusehen und zuzugeben, ist wohl nichts, was ich mir von Dir vorwerfen lasse. Gerade weil Du diese Fähigkeit nicht zu haben scheinst.

Und jetzt schreibe ich es ohne Smily noch einmal:
Aber ein absolutes Schnäppchen für Leute mit ein bisschen Schraubertalent bleibt es in meinen Augen dennoch
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

:lol: :lol: :lol:
ausreichendes fachwissen für ein rad das vormontiert, was ein sehr dehnbarer begriff ist, geliefert wird. einen reifen- und kettenwechsel kann mein sohn mit seinen knapp 11 jahren auch.
zudem muss ich in diesem fall nichts einsehen, da ich mich nicht geirrt und vor allem keine behauptungen aufgestellt habe.
du solltest weniger spekulieren und dich besser informieren BEVOR du schreibst.

mal davon abgesehen, dass die aussage von walter mit meinem hinweis an dich nicht das geringste zu tun hatte.

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Ey ihr beiden macht euer privat duell per PN, wir sind doch hier nicht beim Ping Pong. :D

Wir sind uns doch einig, daß Preisleistung bei dem Röster Bike ok ist und da die ja nicht selbst fertigen sondern irgendwo fertig kaufen gehe ich davon aus, daß die Rahmengeometrie wohl eher konservativ ist.

Sicher ist der Kauf beim Röster für einen unerfahrenen eher nichts, aber ihr geht in diesem Fred nicht so wirklich auf den Fredopener ein. Dieser hat bereits geschrieben, daß LR zentrieren und Schaltung einstellen für ihn kein Problem sind und er hat noch nen Kumpel der mehr kann (also wahrscheinlich alles).

Vielleicht können wir uns ja auf folgendes einigen, für einen Anfänger ist der Kauf beim Röster eher nichts aber für Walter in diesem speziellen Fall: Go get it!

MfG

Rob
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

och rob, sei mal nicht so.
ab und an geht es mit einem durch. liegt ja keiner in seinem blut.
fahren und kaufen kann jeder was er will, nur sollte man bei seinen begründungen nichts aus der holen hand zaubern ;)

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Hallo,

ich möchte mit dem Rennrad-Sport anfangen doch ich habe schon ein Problem mit dem Kauf eines Rennrades!

Ich stehe zwischen einem Canyon Roadlite 5.0 und einem Cucuma Luar!!!

kann mir jemand sagen, welcher der beiden besser ist?
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Moin, Pianist!

Ich kann Dir die Vergleichsfrage leider nicht beantworten. Aber das Cucuuma Luar ist einfach wunderhübsch. Klaase Styling in Schwarz-weiss, ich fid´s top. Canyon ist ja unbestritten ein guter Hersteller, aber von der Optik her würde ich sagen: zwei Klassen drunter. Aber das ist meine subjektive Sicht.
Persönlich hätte ich das Rahmenset von Cucuuma sehr gerne...
M.f.G.
Christian
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

sehr weit, nach darmstadt ebenso oder noch weiter?
kannst du einiges am rad selbst machen? also schon mehr als kette ölen und einen schlauch wechseln :D
wenn nein, rate ich dir zum fachhändler. ansonsten nehmen sich die räder m.e. nach nicht viel. sucht du was sportlicheres oder was komfortableres?
hier ist ein blick auf die geometriedaten nützlich. ein größeres steuerrohr ist mehr komfortorientiert.
von der ausstattung sind beide fast gleich. cucuuma hat viele eigene anbauteile, welche nicht schlecht sein müssen, dafür besteht die option zum upgrade auf syntace. beim canyon sind ritchey anbauteile verbaut. hier aber auch nicht die hochwertigsten teile. lrs ist bei beiden der aksium, welcher mir sehr gut gefällt, da ich ihn auch habe :D
die kurbel ist beim cucuuma hochwertiger, da verbaut canyon die günstigste der gruppenübergreifenden shimano-kurbeln.

mal an ein cube gedacht?

http://mhw-bike-house.de/shop/show/...e-Streamer/~kid153/~tplprodukt_1/~prid570.htm

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AGREE_id_20881_.htm#anker

die räder haben hier und im mtb-forum einen guten ruf. sind zwar etwas teurer, dafür über den fachhandel zu beziehen. riesiger vorteil: du kannst es beim fachhändler probe fahren und lenker, vorbau werde auf dich persönlich angepaßt. zudem ist der preis, im gegensatz zum versender (versandkosten flaschenhalter und flasche mußt du dazu rechnen, was du beim händler sparst) verhandlungssache. selten geht ein händler mit dem preis runter, aber oft gibt er teile welche du eh brauchst (pedal, radschuhe, helm) günstiger.
dann ist i.d.r. noch die 1. inspektion beim fachhändler inclusive. bei canyon zb. kommst du bei versandkosten und 1. inspektion auf über 80.- :eek:

viel spass beim entscheiden,

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Danke es wird helfen!
Ich kann schon einiges am rad selber machen!

mfg pianist
 
Zurück