• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkauf Einsteiger

walter12

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
AW: Rennradkauf Einsteiger

Hi Walter, erstmal willkommen!
Das Bergamont dolce ist das einzige deiner Auswahl, was man wohl empfehlen könnte. Die Laufräder und die Bremsen sind nicht toll, aber sonst isses einigermaßen ok. Aber ist ein sackschwerer Bock, da ist mein Stahl-Rennrad ähnlich schwer, und das ist jetzt 20 Jahre alt. Schon mal daran gedacht, für den Einstieg was "besseres" gebrauchtes zu kaufen?
Kennst du deine benötigte Rahmenhöhe/Oberrohrlänge? Dann miss mal: http://www.competitivecyclist.com/z...RO_LINK=NOREDIR&CLEAR_RESULTS=TRUE&SITE.CODE=
Die boc-Dinger sind nicht so schlecht, nur die Läden :o ... und erst recht die Werkstätten :eek: außerdem sind die kaum lieferbar, oder erst aber Riesenrahmenhöhe :rolleyes:
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Wenn du wenig Geld(weniger als 500€) ausgeben willst, hast du drei Möglichkeiten.1.Gebraucht kaufen(am besten nen Fachmann hinzuziehen),2. 2danger,3.Weitersparen!Das Problem ist das du ohne Probezusitzen höchstwahrscheilich kein für dich optimales Rennrad bekommen wirst,egal wo du´s kaufst.
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Wenn das das erst-Rennrad ist, würde ich ohne erfahrenen Kollegen nicht mal einen Laden betreten
f038.gif
vergiss Versandhandel in dem Fall, das ist was für Leute, die genau wissen, was sie wollen und brauchen.
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

das bergamont. die ausstattung ist vollkommen ok. die tiagra wirst du zig tausend km fahren können (fahre sie selbst :D ). der lrs ist nicht der beste, aber für den einstieg vollkommen ausreichend. wenn es dein erstes rr ist, werden dir auch die 9,6 kg wie eine feder vorkommen ;)
je nachdem wie deine körperliche fitness zur zeit ist, wirst du auch erst viele, viele km fahren können und müssen , bevor die das gewicht des rades zu hoch ist. stehen keine rennambitionen, alpentouren an, wird das gewicht auch nie zu hoch werden.

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Lieber Walter,

da Dein Bekannter zur Zeit nicht erreichbar ist, bekommst Du von mir die ultimative Grundregel für Rennrad-Neulinge:

Rennräder kauft man beim Kaffee-Röster :D

Im Ernst: Kucks Dir an, ist ein sehr faires Angebot mit hochwertigen Komponenten :cool:
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

klasse empfehlung für einen neuling ein rad zu kaufen, welches er nicht probe fahren kann :wut:

@ walter:
kannst du am rad einiges selbst schrauben oder hast einen guten freund der dir alles am rad macht? wenn nicht finger weg.

denn die wirkliche grundregel ist: kauf nicht bei einem versender, wenn du nicht am rad schrauben kannst. schon gar nicht bei einem versender, der keine eigene werkstatt hat ;)

mal daran gedacht wie lange eine reparatur bei dem röster dauert?

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

mal daran gedacht wie lange eine reparatur bei dem röster dauert?

mfg
frank


Das dauert nicht lange. Der Kaffee-Röster repariert nicht selbst :rolleyes: Es fahren Service-Mobile des Herstellers durch ganz Deutschland und Du bekommst innerhalb einer Woche einen Termin, an dem Du Besuch von selbigen bekommst.
Kann es sein, dass Du lieber rr-mtb-radler gar keine Ahnung davon hast, wie die Abläufe bei dem Kaffee-Röster sind?! :wut:

Achja und noch eins: Warum kann er es nicht Probe fahren? Ein paar Proberunden (natürlich keine vollständige Tour) sind auf jeden Fall drin und wenn es ihm nicht gefällt, kann er es innerhalb von zwei Wochen zurückschicken - ohne Begründung und ohne Kosten für Ihn!
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Das dauert nicht lange. Der Kaffee-Röster repariert nicht selbst :rolleyes: Es fahren Service-Mobile des Herstellers durch ganz Deutschland und Du bekommst innerhalb einer Woche einen Termin, an dem Du Besuch von selbigen bekommst.
Kann es sein, dass Du lieber rr-mtb-radler gar keine Ahnung davon hast, wie die Abläufe bei dem Kaffee-Röster sind?! :wut:

Achja und noch eins: Warum kann er es nicht Probe fahren? Ein paar Proberunden (natürlich keine vollständige Tour) sind auf jeden Fall drin und wenn es ihm nicht gefällt, kann er es innerhalb von zwei Wochen zurückschicken - ohne Begründung und ohne Kosten für Ihn!


alles mögliche angeklickt, aber von einem vor-ort-service ist da nichts zu lesen. aber da ich kaffee kaufen muss, werde ich am montag mal nachfragen.

wer ist der hersteller, der sein servicemobil rumfahren läßt?

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

klasse empfehlung für einen neuling ein rad zu kaufen, welches er nicht probe fahren kann :wut:

@ walter:
kannst du am rad einiges selbst schrauben oder hast einen guten freund der dir alles am rad macht? wenn nicht finger weg.

denn die wirkliche grundregel ist: kauf nicht bei einem versender, wenn du nicht am rad schrauben kannst. schon gar nicht bei einem versender, der keine eigene werkstatt hat ;)

mal daran gedacht wie lange eine reparatur bei dem röster dauert?

mfg
frank

Hallo Frank,

da ich in den letzten Jahren mit einem Cross vollgef. Rad gefahren bin, möchte ich jetzt auf ein Rennrad umsteigen. Für das Crossrad habe ich bereits einige Werkzeugteile erworben. Ich sag mal so, ein Reifenwechsel bzw. Kenntenwechsel ist kein Problem. Wenn es um die Einstellung der Schaltung geht, müsste ich mich wieder einlesen oder meinen bekannten Fragen, da ich die Schaltung bisher nur zwei mal einstellen musste.

Gruss
Walter
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Schaltung einstellen ist noch einfach, aber z.B. die LRs wollen auch hin und wieder gerichtet werden.

Zum häßlichen Rad vom Kaffee-Röster: Made in Germany = Grau in Grau.
attachment.php
 

Anhänge

  • kw09_0217_b2,00.jpg
    kw09_0217_b2,00.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 1.848
AW: Rennradkauf Einsteiger

Schaltung einstellen ist noch einfach, aber z.B. die LRs wollen auch hin und wieder gerichtet werden.

Zum häßlichen Rad vom Kaffee-Röster: Made in Germany = Grau in Grau.

@ WolArn

Ich vermute mal, dass du eine Acht im Laufradsatz meinst oder ? Wenn ja, dafür habe ich mir eine kleine Vorrichtung gebasstelt, womit ich relativ schnell eine Acht aus dem Laufrad entfernen kann.

Ich finde ein grauses Rennrad nicht unbedingt häßlichen. Wenn ich die wahl hätte, würde ich sowieso ein schwarzes oder graues Rennrad nehmen.
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Moin Walter,

da du technisch nicht ganz unbelekt bist und noch einen Kumpel hast, welcher noch mehr kann, solltest du einfach auf Preis/Leistung achten und da ist das Kaffee bike sicher top. Ein besseres Angebot habe ich nur noch im Nachbar Fred gesehen (2danger Squadra Race mit Veloce & Vento für 500€) ist aber ein Lagerverkauf gewesen. Würde aber trotzdem mal bei BOC vorbeischauen (vielleicht stehen ja noch mehr von den Dingern rum).

MfG
Rob
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

@walter12,

ok, wenn Du Dir die Erstinspektion selber zutraust, dann kannst Du auch Online, oder beim Kaffeeröster kaufen. Und wenn Dir schwarz oder grau gefällt, ist das natürlich Dein Geschmack. Letztendlich muß jeder selber wisser was er will, und man bei einem Rad mit Ultegra-Gesamtausstattung schlecht nein sagen kann, wenn's dann auch noch billig ist, und man nicht mehr Geld ausgeben kann oder will.
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Das dauert nicht lange. Der Kaffee-Röster repariert nicht selbst :rolleyes: Es fahren Service-Mobile des Herstellers durch ganz Deutschland und Du bekommst innerhalb einer Woche einen Termin, an dem Du Besuch von selbigen bekommst.
Kann es sein, dass Du lieber rr-mtb-radler gar keine Ahnung davon hast, wie die Abläufe bei dem Kaffee-Röster sind?! :wut:

Achja und noch eins: Warum kann er es nicht Probe fahren? Ein paar Proberunden (natürlich keine vollständige Tour) sind auf jeden Fall drin und wenn es ihm nicht gefällt, kann er es innerhalb von zwei Wochen zurückschicken - ohne Begründung und ohne Kosten für Ihn!


in bingen und bad kreuznach konnte trotz telefonischer nachfrage durch eine mitarbeiterin nicht bestätigt werden, dass es für die fahrräder einen vor-ort-reparatur-service gibt. eventuell klärst du mich auf oder ist das ein geheimniss?

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf Einsteiger

Moin!

Also, wurde ja schon angesprochen:
Für 500 Euronen würde ich auch einen Gebrauchtkauf empfehlen. Mein Müsing hat beispielsweise neu 2500,- gekostet, hätte ich mir nie im Leben leisten können. Das Ding ist von August 2005 und hat mich im März 2008 grade mal 450,- gekostet. Inkl. Transport und div. Ersatzteile. Kette, Kassette, Lenkerband, Bereifung war neu!
Das ist sicherlich ein Extrembeispiel, aber Renner verlieren in den ersten zwei Jahren gut 50% an Wert, oft noch mehr. Und wenn Du etwas in Deiner Nähe findest, kannst Du a) probefahre,, b) lernst Du evtl. Trainigspartner kennen.
Ansonsten muss ich zum Einsteigerrad sagen, dass Fachhandel schon echt besser ist. Es sei denn, Du weisst ganz genau, was Du brauchst. Sicherlich ist auch das keine Garantie, einige Händler wollen auch nur die Ladenhüter verklitschen, aber aufgrund von Service und Tipps ist es im Großen und Ganzen besser.
Prinzipiell machst Du aber alles richtig, indem Du hier im Forum Erkundigungen einholst. So kann Dir niemand ein BMX mit Rennlenker andrehen;) . Falls Du für einen Kauf noch jemanden findest (z.B. in Deinem Lokalforum), der Dich begleitet, kann nix mehr schiefgehen.
Fazit also: Gebraucht bietet das mit Abstand beste Preis/Leistung-Verhältnis, Fachhandel den Service und eigentlich niemand ein gutes neues unter 800.-
Das war der Senf aus Hamburg, hoffe, nicht zu scharf :D
Christian
 
Zurück