• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Fritte

Mitglied
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
903
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Hi,
ich bin neu hier im Forum und suche schon seit einiger Zeit nach einem neuem Rennrad. Ich bin 16 Jahre und habe bisher mangels Taschengeld nur ein altes RR mit Rahmenschaltung (12 Gänge):dope: :D .
Mein Preislimit geht bis maximal 800 €::mad:
Da ich weiß, dass es bis zu diesem Preissegment nur eine beschränkte Auswahl gibt, hoffe ich auf Beratung,Tips und Tricks von ehrfarenen RR-Fahrern :dope: .

Ein Angebot, das ich ziemlich interesant finde, ist ein RR von Dynamics:
DYNAMICS RSL SIGNATURE (799€)
Angeboten wird es beim Zweirad-Stadler.
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Wie findet ihr dieses Angebot vom Preis-Leistungsverhältnis? Oder:
Welche RRs würdet ihr mir alternativ vorschlagen, die vllt sogar besser sind oder die ihr gut findet.

Vielen Dank schonmal im Voraus, hoffe auf rege Antworten...:D .

DANKE;)
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Find ich für den Preis nicht den brüller,
die Gruppe ist zwar im Prinzip ok, aber die Frage ist ob 3fach wirklich sinvoll ist. Die übrigen Komponenten sind nicht so wirklich top, und 9.3kg ist dann auch heutzutage schon ein Happen.

Eventuell hilfts ja schon, wenn Du in Deiner Nähe mal zum Händler gehst und Ihm ggf. mal was von armen Schüler vorjammerst. Oft kommen die einem dann durchaus auch entgegen.

Ich denke mal 800€ sind für Dich eher ne Menge Geld, da sollte schon noch was besseres gehen.
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Was hast du gegen Dreifach? Je nachdem wo Fritte wohnt, kann die recht nützlich sein.
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Also, 30 Gänge will ich eigentlich schon haben, fahr gern oft in den Bergen, und da kommen 20 Gänge oder so in der Art nicht so gut :aetsch: :rolleyes: .

Aber welche RRs wären denn gut bis 800€ ?:confused:
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Bei dem zweiten Rad finde ich die Laufräder besser (mein persönlicher Geschmack, bin lange Rigidas gefahren). Ansonsten sind beide keine schlechten, aber auch keine sehr guten Räder.

Übrigens kann man auch mit 20 Gängen gut in den Bergen fahren (ich fahre ne Kompaktkurbel), aber die feinere Abstufung bei dreigach hat schon ihre Vorteile. Und die Stylepolizei muss man nicht ernst nehmen ;)
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Wieso sind bei dem zweiten die Laufräder besser und woran erkennt man das?

Welches der Räder findest du besser und warum (Vorteile/Nachteile)???!!
Welches der Räder würdest du kaufen?
Hast du weitere Vorschläge für RRs (bis 800€)

DANKE:cool:
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Ich sagte doch: mein persönlicher Geschmack. Hab halt gute Erfahrung mit Rigida-Felgen gemacht.

Ansonsten tun sich die beiden nicht viel. Kenne ich mich in dem Preissegment nicht so sehr auf dem Markt aus. Keine Ahnung, was es da für Alternativen gibt (hab mein Traumrad halt gefunden und suche nicht mehr alle Neuheiten durch ;))
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

hat sonstnoch wer Vorschläge/Meinungen für dieses bzw. für ein anderes RR???

THX:D
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

@shalimah: Ich hab nix gegen dreifach sondern nur nochmal nachgefragt ob sinning, oder nur nicht gesehen

@fritte:
der WH-R500 von Shimano ist ein absoluter low budged lrs, mit relativ hoher streubreite, rigida Felgen gelten allgemein als recht gut (auch wenn die flyer eher im unteren segment angesiedelt ist) . Ich hab aber auch Flyer an meinem Schlechtwetter-/Cyclocross Rad die sind schon sehr stabil und wenig anfällig. Zudem ist die 105er Nabe sicher auch besser als die der WH-R500. Letzteres ist aber nur ein gefühl.

Ansonsten gilt aber immer noch mein Tipp, besuch mal nen Händler und versuch dort mal nen Angebot in Deiner Preiskategorie zu bekommen, ich möchte annehmen das Du dort sehr wohl glücklich wirst. Ansonsten wenn es dir möglich ist, wirf mal nen Blick in die Beilage der aktuellen Road-Bike, dort wurden eine ganze Reihe von einsteigerrädern vorgstellt.
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Low Budget: Kostet wenig, und genausoviel darf man auch davon erwarten ;)

Hat wohl große Schwankungen in der Qualität. Einige machen keine Probleme, andere haben alle paar Kilometer nen Achter.
Und für schwere Fahrer sind die nicht stabil genug.
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Ist der Name der Laufräder.
Gibt z.B. von Shimano noch die WHR 550, sind etwas teurer.
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

hat sonst wer noch Vorschläge bezüglich eines RRs bis 800€ ?
 
AW: Rennradkauf- ---> Dynamics RSL SIGNATURE

Du sprichst von dem RSL Signature Modell 2008


Beim ZweiradStadler gibt es das gleiche Rad als 2009er Modell auch für 799€.

Als erstes mal: das sind beides Runtergesetzte Preise von 1199€ bzw. 1299€. Das bedeutet, dass es für 799€ gar nich so schlecht sein kann.

Als nächstes:
mit 9,3kg wird das 2008 Modell angegeben. Beim 2009 Modell steht keine genaue Angabe, allerdings wird damit geworben, dass es auf Grund der Änderungen am Rahmen an diesem 25% Gewicht verloren hat.
Während beim 2008er Modell noch 7005 Alu verwendet wurde, haben sie beim 2009er Modell 6061er verwendet. Der Rahmen selbst soll 25% leichter geworden sein.
Wie viel er nun wiegt, weiß ich deswegen nicht. Aber einfach im Vergleich mit anderen Rahmen ist davon auszugehen, dass der Rahmen wenigstens 350-400g Gewicht verloren hat und das Rad insgesamt dann auf jeden Fall unter die 9kg Marke fällt.

Sollte nicht so schlecht sein.


Der Tipp mit den WH-R500 ist gut, den werde ich mir auch merken. Aber ganz ehrlich, für den Kauf des Rades würde ich mir zumindest bei unseren Straßen hier keine so großen Gedanken machen, denn irgendwann muss das Rad hier leider auch mal ausgetauscht werden. Und wenn das Geld nunmal nicht so locker sitzt, muss man irgendwo abstriche machen. Zur Not halt da.
Ich selbst hab mir zum Einstieg ein noch viel "schlechtereres" Bike gekauft.
http://www.technium.de/bikes/racebikes/sorarace.html
War damit zufrieden, bis es mir durch eine Dumme Sache kaputt ging. Der Flaschenhalter aus Alu brach während der Fahrt, verfing sich am Zahnkranz an der Hinterachse und zerlegte dort alles, was dort ist. Achse, Rahmen, Speichen, Zahnkranz, Schaltarm ... einfach alles. Total kaputt.

Und nun werde auch ich wohl auf das Signature hier umsteigen, denn die 105er Komponenten sind meines Wissens qualitativ besser, als der SoraKram, auf den ich zurückgreifen musste, da mein Geldbeutel auch leer ist.
 
Zurück