• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradgruppe in Potsdam

AW: Rennradgruppe in Potsdam

Wenn es die Regierung genehmigt und die Erkältung weg ist werde ich wohl auch dabei sein, gehöre dann aber zu denen auf die gewartet werden muss, die Steigungen am Drachenfliegerberg schaffe ich mit meinem Bike nicht. :mad:

:ka: Die hab ich letzte Woche auch nur zu zwei Dritteln geschafft.
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Dann lassen wir vielleicht besser die Radschuhe zu hause und nehmen die Laufschuhe?:D
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Das Wetter lud ein, :)
nachdem ich am Mittwoch nur geputzt hatte und gestern wg "Rüsselseuche" nicht fahren wollte, musste ich heute raus. ;)
Ich habe mich dann entschieden mal nicht zur Krone zu fahren sondern Micha´s Trebbiner.Runde zu fahren.
Bis Trebbin war es ne ziemliche Qualerei, Wind "immer" von Vorne, danach lief es gut, nur nach Thyrow hoch zog es sich wieder etwas, aber insgesamt bin ich mit dem Schnitt ganz zufrieden.
http://connect.garmin.com/activity/123186725
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Rainer,Ziel erreicht würde ich mal sagen.:daumen:

Bin heute nochmal ne etwas schnellere Runde gefahren, aber irgendwie....ich weiß auch nicht. Hatte mir mehr erhofft.:p
Hab mich mal überwunden und bin bei 3 Grad losgeradelt.An hatte ich:Arm + Beinlinge, langes Thermotrikot, kurzes Windstoppertrikot, Windjacke, Lange Hose, Thermo Überschuhe, Handschuhe. War wirklich sehr angenehm, da ist noch Luft nach unten(was die Temperatur angeht).:D

Jetzt gehts ganz gemütlich weiter, so lange wie es das Wetter noch zu lässt.

http://connect.garmin.com/activity/123349438

Gruß Micha
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

@Micha,
dann sind wir heute ja "aneinander" vorbei gefahren?
Ich war heute auch unterwegs, ~10:00 Uhr gestartet, war auch knapp 3°C. Kleidung war Langarmtrikot, Softshell-Jacke u. lange Radhose, reichte mir.:)

Bin aber etwas anders gefahren, die Strecke war ganz gut, ich muss nur mal gucken ob man Potsdam irgendwie umfahren kann. :confused: Diese "schöne" Stadt hat mir den Schnitt versaut.:mad:
http://connect.garmin.com/activity/123377654
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Heute mal wieder das MTB bewegt. :)

Es war eingeladen, geführte Gruppenfahrt im Grunewald, "Die Heilige Wildsau".
War natürlich für mich und meinen "Oldie" teilweise zu schwierig, zumindest "berghoch" aber trotzdem sehr schön, das Wetter passte, die Leute waren nett, nur einen Sturz, der aber ohne Folgen blieb. :daumen:
http://connect.garmin.com/activity/123682431#

Hier die von mir gefahrene Strecke, die Gruppe ist aber noch etwas weiter gefahren http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xyswobbhhqetqlay
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Für mich war heute der Wurm drin ...

... statt am Messedamm nach der Abfahrt geradeaus zu fahren biege ich nach links ab und bin somit auf der AVUS ... na gut, dann fahre ich eben bis Hüttenweg ... sch... Abfahrt gesperrt ... also weiter bis Spinnerbrücke, wenden und wieder zurück ... nööö geht nicht, Auffahrt gesperrt, Auto abgestellt und per Rad die Krone zurück ... um 12.15 Uhr biege ich dann ab in den Wald und Richtung Drachenberg und gurke da und am Teufelsberg ´ne Weile rum in der Hoffnung auf euch zu treffen bis ... bis dann auf einem Trail mein Hinterrad so komisch anfängt zu springen ... als ich unten ankomme sehe ich die Bescherung ... der Dämpfer ist geplatzt ... :-(
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

@Mike,

wird ein teurer Tag für dich, oder? Immer blöd so etwas, wir hatten auch noch einen "Moment" auf dich gewartet, sind aber dann um 5nach gestartet. Die Strecke habe ich eingestellt falls du sie nachfahren möchtest, könnten wir vielleicht auch gemeinsam in Angriff nehmen wenn dein Rad wieder OK ist?
Gruß,
Rainer

PS: es wurden viele Bilder gemacht vielleicht sind sie schon im IBC?

Edit, vielleicht sollten wir mal Tel.Nr. austauschen um so etwas in Zukunft zu vermeiden?
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Mal wieder die Havelchaussee mit Umland unsicher gemacht.;)
Die gleiche Strecke wie letzte Woche, nur diesmal im Trockenen, hat richtig Spaß gemacht.
Mit An- und Abreise waren es:
80,60 km, 2:44:35 h, Schnitt 29,38 km/h, V-max 54,07 km/h, 520 HM

Hat morgen jemand Lust und Zeit ne noch ne Runde zu drehen?

Ich wollte das hier abfahren: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qgudmkrwaaultrot

Zeitlich bin ich noch vollkommen offen, es sollte aber nach Sonnenaufgang los gehen und auch vor Sonnenuntergang beendet sein. Aber Trocken muß es sein, ebenso sind +Temp. erwünscht.
Gruß,
Rainer
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Mal wieder die Havelchaussee mit Umland unsicher gemacht.;)
Die gleiche Strecke wie letzte Woche, nur diesmal im Trockenen, hat richtig Spaß gemacht.
Mit An- und Abreise waren es:
80,60 km, 2:44:35 h, Schnitt 29,38 km/h, V-max 54,07 km/h, 520 HM

Hat morgen jemand Lust und Zeit ne noch ne Runde zu drehen?

Ich wollte das hier abfahren: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qgudmkrwaaultrot

Zeitlich bin ich noch vollkommen offen, es sollte aber nach Sonnenaufgang los gehen und auch vor Sonnenuntergang beendet sein. Aber Trocken muß es sein, ebenso sind +Temp. erwünscht.
Gruß,
Rainer

Hallo Leute,

kann zur Zeit leider nicht fahren, da ich meinen roten Blitz verkauft habe. hoffentlich dauert es nicht mehr so lange, bis das neue Bike bei mir ist :(
Daher halt ich mich mit Laufen über Wasser.
@Rainer: Hast Du Lust nächste Woche beim Teltower HM noch Mal die 1:45 anzugehen?

Grüße an Alle

Enrico
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Hallo Rainer, die runde würde ich gerne mal mitfahren. ich kann aber erst nächsten donnerstag vormittag wieder. vielleicht passt das ja.
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Hallo Leute,

kann zur Zeit leider nicht fahren, da ich meinen roten Blitz verkauft habe. hoffentlich dauert es nicht mehr so lange, bis das neue Bike bei mir ist :(
Daher halt ich mich mit Laufen über Wasser.
@Rainer: Hast Du Lust nächste Woche beim Teltower HM noch Mal die 1:45 anzugehen?

Grüße an Alle

Enrico

Hast du schon ein neues Rad bestellt?

Und den Teltow-HM habe ich an sich abgehakt, eine neue PB wird dieses Jahr nicht mehr möglich sein. Ich hatte da ein paar Probleme mit dem Ischias, laufen ging gar nicht, deshalb das RR-fahren, da tat nicht´s weh.
Aber laufen werde ich wahrscheinlich, alleine um im Training zu bleiben, ne Zeit unter 1:50 h wäre auch OK.
Aber noch was anderes, ich habe eben die Absage für die Marathonstaffel in Tegel bekommen, unser Captain bekommt keine fünf Leute zusammen, hat denn hier niemand Lust dort zu Laufen?
Ist ein echt toller "Event". Wir bräuchten:
- 5 Leute
- 2 laufen je 5 km
- 2 laufen je 10 km
- der Fünfte die restlichen 12+ km
Info´s gibt es hier:http://www.berliner-marathonstaffel.de/veranstaltung/teilnehmerinfos.html
Fotos vom letzten Jahr: http://www.berliner-marathonstaffel.de/multimedia/fotos/63.html#/0

Ich werde mich auch noch mal woanders umhören, das kann doch nicht so schwer sein 5 Läufer zu finden, zumal bei diesen Streckenlängen.;)
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Hallo Rainer, die runde würde ich gerne mal mitfahren. ich kann aber erst nächsten donnerstag vormittag wieder. vielleicht passt das ja.

Könnte klappen, ich habe am Tag davor nen ZA-Termin.
Morgen hat sich eh erledigt, es soll regnen.:mad:

Meldest du dich noch mal?

Gruß,
Rainer
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Hast du schon ein neues Rad bestellt?

Und den Teltow-HM habe ich an sich abgehakt, eine neue PB wird dieses Jahr nicht mehr möglich sein. Ich hatte da ein paar Probleme mit dem Ischias, laufen ging gar nicht, deshalb das RR-fahren, da tat nicht´s weh.
Aber laufen werde ich wahrscheinlich, alleine um im Training zu bleiben, ne Zeit unter 1:50 h wäre auch OK.
Aber noch was anderes, ich habe eben die Absage für die Marathonstaffel in Tegel bekommen, unser Captain bekommt keine fünf Leute zusammen, hat denn hier niemand Lust dort zu Laufen?
Ist ein echt toller "Event". Wir bräuchten:
- 5 Leute
- 2 laufen je 5 km
- 2 laufen je 10 km
- der Fünfte die restlichen 12+ km
Info´s gibt es hier:http://www.berliner-marathonstaffel.de/veranstaltung/teilnehmerinfos.html
Fotos vom letzten Jahr: http://www.berliner-marathonstaffel.de/multimedia/fotos/63.html#/0

Ich werde mich auch noch mal woanders umhören, das kann doch nicht so schwer sein 5 Läufer zu finden, zumal bei diesen Streckenlängen.;)

Kann eventuell nen heißen Ofen über VitaminB bekommen. Aber noch ist nichts in trockenen Tüchern. Wenn´s soweit ist, gibt´s mehr Infos.

Teltower HM ist für mich auch eher ne Trainingsrunde. Will auf keinen Fall überpacen. 1:50 hört sich gut an. Falls die Wetterprognosen halbwegs ok sind werde ich mich nächste Woche anmelden.
Staffelmarathon hört sich gut an. Ist auch mein freies WE. Wenn alles passt, wäre ich dabei!
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

@Enrico,
die 1:50 wären für mich schon fast zu schnell, bist du schon mal in Teltow gelaufen?
Der Hinweg über den Mauerweg geht ja noch, aber auf der anderen Seite ist es schon fast ein Crosslauf.

Und es wäre natürlich toll wenn das in Tempelhof klappen würde, ich klappere noch ein paar Foren ab. Vielleicht läuft Mike von den Havellandriders ja auch mit, der hat zwar Probleme mit dem Fersensporn, aber wer weiß?

Gruß,
Rainer
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

@Enrico,
die 1:50 wären für mich schon fast zu schnell, bist du schon mal in Teltow gelaufen?
Der Hinweg über den Mauerweg geht ja noch, aber auf der anderen Seite ist es schon fast ein Crosslauf.

Und es wäre natürlich toll wenn das in Tempelhof klappen würde, ich klappere noch ein paar Foren ab. Vielleicht läuft Mike von den Havellandriders ja auch mit, der hat zwar Probleme mit dem Fersensporn, aber wer weiß?

Gruß,
Rainer

Bin in Teltow noch nie gelaufen. Eigentlich stand der HM dieses Jahr auch nicht mehr auf meinem Plan. Aber die 13km die ich beim Rügenbrückenlauf absolviert habe, liefen ganz gut. Daher wollte ich in Teltow schon mitlaufen. Bin aber auch auf keine neue Bestzeit aus.
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

@Enrico,

das Team scheint komplett zu sein.
Steffen würde 5km laufen, wir beide und Andreas eine der längeren Distanzen, und Andreas hat dann noch jemand vom letztjährigen Team für die 5km.

Wäre Klasse wenn das klappen würde.
Meldeschluss ist übrigens Freitag.

Gruß,
Rainer
 
Zurück