• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradgebiet in Frankreich gesucht, Höhenmeter gewünscht!

Twiga

Mitglied
Registriert
12 Juni 2008
Beiträge
76
Reaktionspunkte
3
Ort
Neuss
Hallo zusammen,

Ende Mai wollen wir für eine Woche mit dem Rennrad ein paar Höhenmeter sammeln und sind mit dem Wohnwagen unterwegs. Die uns schon bekannten Regionen Vogesen, Provence, Alpen scheiden aus, da entweder bekannt oder zu weit weg! Wer weiß, wo es von der Region her zumindest hügelig ist? War schon jemand in der Champagne oder im Burgund? Die Normandie ist meine ich auch eher flach??

Viele Grüße
 
Sehr empfehlen kann ich die Cevennen. Höhenmeter satt und landschaftlich klasse. Ein guter Standort ist Florac. Tourenvorschläge und Bilder auf meiner Webseite.
 
Danke Miguel, das hört sich gut an, ist aber für dieses Mal leider auch zu weit, 1000 km schaffen wir mit dem Wohnwagen nicht an einem Tag - aber ein Ziel für den nächsten längeren Urlaub. Guten Start in die Woche-

Gruß
Anke
 
40-50km östlich von Dijon. An den Lac de Panthier auf dem Campingplatz und dann. Diesen dann als Ausgangspunkt für mehrere Etappen mit Rund 100km und bis 1700Hm.
 
Wow, ich bin begeistert, 600 km Fahrt für uns sind gut zu schaffen mit dem Wohnwagen - und die km/hm-Verhältnisse sind super! 1000 Dank, das kommt in die ganz enge Auswahl!
 
Vercors ist auch sehr toll. Wenig Verkehr, spektakuläre Straßen und, da es sich im Prinzip um ein über 30-40km geneigtes Plateau mit Bergen drauf handelt, sowohl hügelig (wenn man auf dem Plateau bleibt), als auch bergig (wenn man es im Osten verlässt). Insgesamt vollkommen unterschätzt. Ca. 450km ab Basel. Google mal Bilder zu "Combe Laval", "Col de Rousset", "Petit Goulets" und "Gorge de la Bourne".
 
Vercors ist auch sehr toll. Wenig Verkehr, spektakuläre Straßen und, da es sich im Prinzip um ein über 30-40km geneigtes Plateau mit Bergen drauf handelt, sowohl hügelig (wenn man auf dem Plateau bleibt), als auch bergig (wenn man es im Osten verlässt). Insgesamt vollkommen unterschätzt. Ca. 450km ab Basel. Google mal Bilder zu "Combe Laval", "Col de Rousset", "Petit Goulets" und "Gorge de la Bourne".
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
eines der besten Reviere in Frankreich !

auf deine Frage nach der Champagne, wir waren mal im französischen Teil der Ardennen (Umgebung von Charleville-Mezieres) da gibt es auch nette Strecken, ist nur 80km bis Reims
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wie schade, ich habe gerade "den Zollstock auf die Landkarte gelegt". VERCORS-Das hört sich so toll an aber ist für unseren Zweck auch zu weit, über 900 km! :crash: Aber auch dieser Tipp wird in die to-do Liste mit aufgenommen. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass wir ja Anfang September in den Pyrenäen sind - direkt zu Füßen des Tourmalet:daumen: Mit den Aussichten macht die Champagne/Ardennen/Lac du Panthier auch Spaß. Das Forum hier ist einfach klasse, noch vor einer Woche wusste ich so gar nicht, wohin die Reise gehen könnte!:bier: DANKE!
 
Das französische Jura würde ich mal ins Spiel bringen, und zwar südlich von Besancon und weiter südwestlich von Pontarlier über Morez und Bellegarde-sur-Valserine bis Annecy und zum Genfer See. Steigungen in Hülle und Fülle, wunderschöne Orte und viele Gebirgsseen, z.B. bei Le Frasnois. Eine sehr ursprüngliche Landschaft.
 
Prima, ebenfalls interessant und nicht ZUUU weit! Das reicht nun an Vorschlägen für gleich mehrere Urlaube! Dank an alle!!
 
Oh wie schade, ich habe gerade "den Zollstock auf die Landkarte gelegt". VERCORS-Das hört sich so toll an aber ist für unseren Zweck auch zu weit, über 900 km! :crash: Aber auch dieser Tipp wird in die to-do Liste mit aufgenommen. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass wir ja Anfang September in den Pyrenäen sind - direkt zu Füßen des Tourmalet:daumen: Mit den Aussichten macht die Champagne/Ardennen/Lac du Panthier auch Spaß. Das Forum hier ist einfach klasse, noch vor einer Woche wusste ich so gar nicht, wohin die Reise gehen könnte!:bier: DANKE!

OK, verständlich. Dann für später merken. Lässt sich übrigens gut mit einem Besuch in Alpe d'Huez und Deux Alpes (Ulle '98!) verbinden. Allerdings mit Autoanfahrt. Geht zwar auch per Rad, ist aber nicht empfehlenswert.
Auch die klassische Marmotte-Runde kann man von dort aus angehen.

Das französische Jura würde ich mal ins Spiel bringen, und zwar südlich von Besancon und weiter südwestlich von Pontarlier über Morez und Bellegarde-sur-Valserine bis Annecy und zum Genfer See. Steigungen in Hülle und Fülle, wunderschöne Orte und viele Gebirgsseen, z.B. bei Le Frasnois. Eine sehr ursprüngliche Landschaft.

Ist sicherlich auch sehr schön. Kenne den Jura nur zwischen Basel und Neuchâtel. Auch dort schön und erstaunlich bergig. Weissenstein! Balmberg!
 
Zurück