Hallo,
Ich habe diese Befragung jetzt auch angeshen, ich finde die Konzeption ziemlich daneben.
Z.B. Frage 3 Da gibt es sich überschneidende Auswahlmöglichkeiten
Wettbewerb (z.B. Rennen fahren)
Sportlicher Ehrgeiz
Der Unterschied dazwischen bleibt völlig diffus und der Phantasie des Befragten überlassen. Was ist mit dem Punkt "Outdoor-Sport" gemeint?
Falls damit gemeint ist, dass man gerne darußen ist, sollte man das auch so direkt hinschreiben.
Bei Frage 4 gibt es offensichtlich zwischen den Punkten
Ausdauertraining
Fitness und Gesundheit
auch erhebliche Überschneidungen bzw.. begriffliche Unschärfen.
Solche Inkonsitenzen, Unschärfen und Bugs ziehen sich durch die gesamte Befragung. Die Auswahl der Schweizer Reiseziele erscheint unvollständig und willkürlich, wichitge Reiseziele fehlen.
Bei den nationalen Rennen sind abgesehen von Six Days nur Rundfahrten vermerkt, noch dazu die Friedensfahrt, die letztes Jahr ausgefallen ist (!!!!!) , es fehlen die Eintagesrennen wie Henniger oder RuK, nicht einmal eine Sammelkategorie dafür ist vorhanden.
Die Frage nach dem Besuch von Radsportwebsites ist entschieden zu umfangreich, es werden zuviele Infos abgefordert, die bei begrenztem Zeitbudget nur wenige Befrager tatsächlich seriös(!) geben werden.
Das gilt im übrigen für den gesamten Fragebogen der mit fast 40 sehr detaillierten Fragen viel viel zu lang und damit abschreckend ist.
Die Frage "Wie viel gibst Du durchschnittlich im Jahr für folgende Bereiche aus" animiert zum Kaffeesatzlesen, oder führt hier jemand, der regelmäßig an Veranstaltungen teilnimmt, Buch darüber, wieviel Startgeld er ausgibt oder Spritgeld verfährt?
Last not Least: Beim drücken der Enter Taste kommt man eine Frage zurück statt vor.
Zusammenfassend muss ich leider sagen der Fragebogen ist Stückwerk.
Ciao P.