• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradfahren mit Rheuma - MTX

trenga

Mitglied
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
6
Ort
48324 Albersloh
Hallo , gibt es in unserer Rennradgemeinde jemand der Erfahrung mit Rheuma hat ? ich habe seit einigen Monaten chronische Polyathritis und nehme 10 mg MTX ( Methotrexat ) einmal wöchentlich , ab und an habe ich beim fahren Probleme mir meinem linken Fuß , ich fahre seit 2 Jahren Rennrad , da das Medikament das Immunsystem runterschraubt ist man dem entsprechend anfälliger für Infekte , hat jemand ähnliche Probleme und kann mir ein paar Tipps geben
Gruß Werner
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hallo Werner, Erfahrungen mit Rheuma habe ich mehr als mit dem RRfahren, leider. Vor MTX bin ich grad noch so vorhergekommen, ich nahm Azulfidine und einen cox 2 Hemmer. Darf ich mal vorsichtig fragen wie du zu der Diagnose cP gekommen bist? Kennst du die Seite rheuma-online.de?
Grüße von Uli
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hallo Uli , die Diagnose hat mein Rheumatologe gestellt , in Rheuma-online schaue ich auch täglich
Gruß Werner
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hallo!
Nehme seit knapp 6 Wochen MTX nachdem bei mir psoriasis arthritis diagnostiziert wurde.
Bis jetzt ist leider noch keine wirkliche Besserung eingetreten. An Rennradfahren ist zur Zeit leider nicht zu denken. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit MTX mitteilen.Unter anderen würde mich interressieren wann und was für Besserungen eingetreten sind.
Das mit dem runtergeschraubten Immunsystem kann ich nur bestätigen.Seit der Einnahme von MTX hat es mich schon 2 mal richtig erwischt.Kurriere gerade eine heftige Erkältung aus.Hoffe nun,dass sich eine Besserung einstellt und ich bei besseren Wetter endlich wider aufs Rad steigen kann.
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hallo, ich meine nach 6-8 Wochen sollte sich Wirkung zeigen. Schau aber lieber bei Rheuma-online.de nach. Ich kann die Seite nur empfehlen.
Mit MTX ist es wie mit allen anderen Basismedis, entweder sie wirken oder nicht oder nur unzureichend. Das ist bei jedem Menschen anders, da hilft leider nur ausprobieren. Viele Tipps findest du halt dort auf der website, auch über Erfahrungen wieviel, wann und in welcher Form? Wird bei dir MTX wöchentlich gespritzt?
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

moin, moin,

habe auch Psoriasis Arthritis und spritze seit April 2008 20 mg MTX. Die PSA ist bei mir leider zu spät erkannt worden und habe dadurch zerstörte Knie, Hüft, Schultereckgelenke u. teilweise Fingergelenke sowie eine verknöcherte Wirbelsäule. Durch MTX habe ich eine Linderung meiner Schmerzen und hoffendlich eine Verzögerung bzw. Verhinderung der weiteren Ausbreitung der PSA. Schübe werden weniger und nicht mehr so stark. Die positive Wirkung von MTX trat nach ca. 6 Wochen ein. Nebenwirkung habe ich kaum außer am Spritztag u.d. Tag danach. Beim Radfahren habe ich eine höhere Schweißbildung, friere schneller, benötige mehr Regenerationszeit. Bin seit Juni 09 EU-berentet, habe 70% + G und teile mir meine Fahrzeit nun so ein, wie es mir körperlich am besten auskommt. Mo.(Spritze) u. Di. = Ruhetage, ansonsten freie Fahrt aber nur bei trockenem Wetter, wegen Erkältungsgefahr. Jahres-Km. zwischen 10 u. 16 t.

Gruß Frajo
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Ich spritze einmal wöchentlich immer Freitag .Fühle mich dann am nächsten Tag immer sehr schlapp und schläfrig.
@ Bizarro: Wie lange kann denn ein Schub bei Dir dauern? Bei mir sind die Schmerzen ( hauptsächlich in den Zehgelenken) im Oktober letzten Jahres aufgetreten und halten auch bis jetzt noch an.
@ logi-uli: Rheuma-online.de habe ich schon des öffteren besucht. Die Seite ist echt sehr informativ.
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

moin,

vor MTX habe ich schon mal über ca. 2-J. nen Dauerschub gehabt, gönn ich keinem, konnt nicht mehr laufen u. saß teilw. im Rollst.
Jetzt mit MTX habe ich glücklicherweise nur selten nen Schub und dann auch nur kurz, ich glaub maximal waren es 14-Tage am Stck.
Hab noch ein bisserl geduld, es wird schon werden. Ne gute Seite ist neben Rheuma-Online auch Psoriasis-Netz.
Ich wünsch Dir ne schmerzfreie Zeit

Gruß Frajo
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Wahnsinn, 2 Jahre Dauerschub. 14 Tage hört sich da ja schon besser an. Noch ist meine Geduld nicht aufgebraucht und der Optimismus überwiegt.
Danke für den netten Gruß
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hab zwar kein Rheuma oder MTX, dafür Morbus Crohn und andere Immunsuppressiva (Azathioprin und Remicade). Das Problem bei diesen Immunsuppressiva ist eben diese Infektanfälligkeit, wenn man da eine Krankheit nicht 100% auskuriert kann ein scheinbar hamloser Infekt auch das Herz angreifen in Form von z.B. einer Herzmuskelentzündung, ist mir so ergangen... es ist auch sinnvoll mind. 1x pro Jahr nen Thermin beim Kardiologen auszumachen, der mal einen Ultraschall vom Herz macht, es kann auch sein, dass da was ist, obwohl es keine große Probleme bereitet. Nur mal so als Tipp ;).
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Wurde bei Dir diese Herzmuskelentzündung rechtzeitig entdeckt?Ich denke doch mal,dass ansonsten der Herzmuskel auch einen bleibenden Schaden zurückbehalten kann.
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Ich war vorgestern das erste mal wieder mit dem Rad unterwegs.
Konnte dem guten Wetter einfach nicht wiederstehen.
Bedingt durch das Rheuma trage ich Einlagen in den Schuhen, diese passen aber nicht in meine Radschuhe.Nun bin ich ohne Einlagen gefahren, dass ging eigentlich ganz gut. Nach der kleinen Ausfahrt habe ich dann aber gemerkt, dass die Einlagen fehlten.
Hat jemand Erfahrungen mit Einlagen in den Rennradschuhen? Meine Rennradschuhe sind mit den Einlagen zu eng in der Höhe.Ich denke mal, dass auch eine Nummer größer nicht helfen würde.Sind Mountainbikeschuhe weiter geschnitten als Rennradschuhe?
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hi there,
ich leide seit ca. 14 Jahren an chronischer Polyathritis. Anfangs habe ich sehr viel Kortison über mich ergehen lassen müssen und die Handgelenke eingebüßt. Die Basistherapie mit MTX kam fast zu spät, z.Zt. 5 mg wöchentlich. Bei mir sind nur die Handgelenke betroffen, benutze Handgelenkbandagen beim Radln. Hab Kampfsport, Windsurfen, Kiten, Schwimmen und Bowlen an den Nagel hängen müssen. Geblieben sind Radln und Marathonlaufen. Ich habe zum Glück keine Probleme mit meinem Immunsystem.
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hi everyweather,
am Anfang meiner Krankheit hat mein damaliger Rheumathologe viel mit Kortison behandelt, Spritzen + Tabletten. Eine Basistherapie mit MTX wäre der richtige Weg gewesen. Als ich nach einigen Jahren in Bad Abbach (ausgezeichnete Rheumaklinik) zur Kur war, wurde festgestellt, dass meine Handgelenke mittlerweile versteift waren. War ein Schock für mich. Mein Rheumatologe hatte es total verpennt mich richtig zu behandeln. Mit meinen Händen kann ich dank Ergotherapie sehr gut zugreifen, aber ein "abklappen" zum Unterarm hin ist nicht mehr möglich. Wenn es bei dieser Beeinträchtigung bleibt (klopf auf Holz), würde ich mich freuen.
Wünsch Dir alles Gute.
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hi Will!
Bei mir liegen die Probleme bis jetzt hauptsächlich in den Füßen.Es sind zwei Gelenke in den Zehen steif. Ich hoffe, dass das Mtx bald anfängt zu wirken und ich blad wieder ohne Schmerzen laufen kann.
Ich wünsche Dir, dass keine neuen Beeinträchtigungen hinzu kommen.Kannst Du denn ohne Probleme richtig Schalten und den Lenker greifen?
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hi everyweather,
ja, Schalten und Lenker festhalten geht problemlos. Trage beim Radln Handgelenkbandagen,
um Erschütterungen der Handgelenke zu mildern, sind sonst sehr schmerzempfindlich.
Wünsche Dir, dass trotz der Beeinträchtigungen die Lebensqualität nicht zu sehr leidet.
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

moin, moin,

habe auch Psoriasis Arthritis und spritze seit April 2008 20 mg MTX. Die PSA ist bei mir leider zu spät erkannt worden und habe dadurch zerstörte Knie, Hüft, Schultereckgelenke u. teilweise Fingergelenke sowie eine verknöcherte Wirbelsäule. Durch MTX habe ich eine Linderung meiner Schmerzen und hoffendlich eine Verzögerung bzw. Verhinderung der weiteren Ausbreitung der PSA. Schübe werden weniger und nicht mehr so stark. Die positive Wirkung von MTX trat nach ca. 6 Wochen ein. Nebenwirkung habe ich kaum außer am Spritztag u.d. Tag danach. Beim Radfahren habe ich eine höhere Schweißbildung, friere schneller, benötige mehr Regenerationszeit. Bin seit Juni 09 EU-berentet, habe 70% + G und teile mir meine Fahrzeit nun so ein, wie es mir körperlich am besten auskommt. Mo.(Spritze) u. Di. = Ruhetage, ansonsten freie Fahrt aber nur bei trockenem Wetter, wegen Erkältungsgefahr. Jahres-Km. zwischen 10 u. 16 t.

Gruß Frajo

Bei mir ist es net ganz so schlimm, PSA mit stark arthrosem li Knie und in den Fingergelenken.
Nehme einmal die Woche MTX 15mg TAB. plus 1mal die Woche Spritze ich mir noch Enbrel, habe jetzt 60% GdB. Das mit der Erkältungsanfälligkeit kann ich nicht bestätigen, allerdings schwitze ich bei geringster Belastung wie verrückt, fast wie der Rexona Werbung:D.
Da ich erst letztes Jahr wieder aufs Radel gestiegen bin kann ich noch nicht viel sagen. Ja und Leistungsmäßig werde ich bestimmt kein Lizenzfahrer mehr, aber mir bekommt das RR-fahren sehr gut. 10-16 T ist bei mir allerdings nicht drin, ich darf noch arbeiten. Mein Ziel dieses Jahr 3-5 T.
Was ich festgstellt habe, heilen Verletzungen schwieriger, Schlüsselbeinbruch = 5 Monate Pause, von den Ärzten verschrieben und auf Graund meiner Krankengeschichte auch eingehalten.
Grüße
Karsten
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hallo KarstenG,

vielleicht sollten wir zusammen bei der Rexona Werbung auftreten.
Die Erkältungsgefahr sehe ich in dem starken schwitzen, macht man mal ne PPause kühlt man bei tieferen Temperat. und Wind schnell aus.
Wundheilung ist bei mir an sich noch sehr gut. Hab im letzten Jahr, mitte März, ein Darmlifting und Gewichtstuning (20 cm Darm wurden entf.) über mich ergehen lassen müssen und konnte nach 12 Tagen das K-Haus wieder verlassen. Bin mit nem Rad nach Haus gefahren und habe ende April wieder mit RR fahren angefangen, alles ist super verheilt.
Das Radfahren ist gut für unsere Gelenke, nach anfänglichen leichten Schmerzen in Knie u. Hüftgel. pendelt sich alles ein u. die Schm. lassen nach. Ich bin wie son alter Lanz Bulldog, wenn er erstmal läuft dann läuft er. Die Sitzposition aufm RR ist für mich mit meiner Kaputten Wirbelsäule ideal, denn aufrecht Sitzen geht bei mir nicht mehr sehr lange.
Ich wünsch Dir ein frohes Radeln ohne Schmerzen

Gruß Frajo
 
AW: Rennradfahren mit Rheuma - MTX

Hi Frajo, genau das machen wir.
Hast ja so einiges hinter dir. Von mir auch fröhliches Radeln.
Ich sitzt hier bei herlichstem Wetter im Büro. Und am WE ist dann wieder regen angesagt. Das ist doch zum ........

Grüße
Karsten
 
Zurück