• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradempfehlungen

Grouch

Mitglied
Registriert
21 August 2006
Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
Mühldorf
Hallo,
ich möcht gerne Rennrad fahren, ich wiege ca. 135kg und bin 195cm groß
Mein Budget liegt bei ca. 1500€.
Ich will ein stabiles Rad (stabilen Rahmen) das mich spielend aushält.
Rad fahre ich unteranderem um mein Gewicht zu reduzieren.
Versender kommt für mich nicht in frage da ich gerne beim Händler kaufen möchte (Service).
Welchen Rahmenhersteller könnt ihr empfehlen der bei dieser Gewichtsklasse trotzdem noch 100% Garantie für die Rahmen übernimmt? (Stevens z.B. gibt max. 115kg)
Laufräder werden Mavic CXP33 mit DT Comp 2mm - 1,8mm - 2mm oder eben Rigidia DP 18 mit den selben speichen, im endeffekt fehlt mir nur nen Rahmen der für mein Gewicht geeignet ist, gewicht spielt für mich keine rolle da ich davon eh genug habe ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal
TOBI
 
CUBE. Bin ich bis jetzt auch gefahren. Hatte auch mal so viele Kilos wie du, allerdings nicht mehr ganz so viel (110kg) als ich mir das Rad gekauft habe. Mein Spitzengewicht lag mal bei 162,5kg und jetzt bin ich bei 97kg. Radfahren und vernünftige Ernährung kann also wirklich helfen beim abnehmen. ;)
 
Hi Dirk, von dir hab ich auch schon einiges gelesen finde ich top was du geleistet hast.

Cube sicher? Ich war bei denen auf der Internetseite und hab gelesen das die eine maximal Gewichtsangabe von 100kg für den Fahrer angegeben haben, ich wollte mir zuerst ein Stevens Aspin holen und war beim Händler und der meinte das es kein Fahrrad gebe das man mit mehr als 115kg bewegen dürfte. :confused:
 
Grouch schrieb:
Hi Dirk, von dir hab ich auch schon einiges gelesen finde ich top was du geleistet hast.

Cube sicher? Ich war bei denen auf der Internetseite und hab gelesen das die eine maximal Gewichtsangabe von 100kg für den Fahrer angegeben haben, ich wollte mir zuerst ein Stevens Aspin holen und war beim Händler und der meinte das es kein Fahrrad gebe das man mit mehr als 115kg bewegen dürfte. :confused:
Das sind alles Sicherheitsangaben. Die Campa Ventos die ich fahre werden laut Campa auch nur bis 85kg empfohlen. Das sind aber nur Empfehlungen und ich kann dich beruhigen. Die sind steif und halten mich aus mit 12 Kilo mehr aus. Also man muss nicht immer alles haargenau nehmen.

Einen stabilen Alurahmen mit den von dir o.g. Laufrädern (Rigida sind super) werden auch dich tragen.

Ich würde dir sogar vorschlagen zu RADON zu greifen. Nicht teuer und dazu immer als sehr stabil getestet.
 
Dirk U. schrieb:
Das sind alles Sicherheitsangaben. Die Campa Ventos die ich fahre werden laut Campa auch nur bis 85kg empfohlen. Das sind aber nur Empfehlungen und ich kann dich beruhigen. Die sind steif und halten mich aus mit 12 Kilo mehr aus. Also man muss nicht immer alles haargenau nehmen.

Einen stabilen Alurahmen mit den von dir o.g. Laufrädern (Rigida sind super) werden auch dich tragen.

Ich würde dir sogar vorschlagen zu RADON zu greifen. Nicht teuer und dazu immer als sehr stabil getestet.

Radon ist doch aber Versender und ich möchte gerne beim Händler kaufen da es mein erstes Rennrad ist.

Zitat von xrated
ich finds irgendwie krass was die Leute alle wiegen
ich auch (zumindestens in meinem fall) ich dachte eigentlich auch nicht das ich so viel wiege, aber als ich bei der Musterung war hab ich ganzschön geschluckt wo ich gesehen habe wie viel ich wiege damals wog ich aber noch mehr.
 
Händler fragen was ein Aufbau kostet.
Rahmen kaufen-Radon ist sehr stabil!
Rad aufbauen lassen falls das Budget es aushält.
 
An H&S hab ich jetzt mal ne E-Mail geschrieben zwecks Garantie,
Budget ist ca. 1500€, ich glaub das dürfte reichen :D
 
xrated schrieb:
ich finds irgendwie krass was die Leute alle wiegen :eek:
Ich hatte 162,5kg (2004) - wiege jetzt unter 100kg und mein Wunschgewicht ist 85kg.

Vor allen Dingen hat mir Radfahren dabei geholfen die überflüssigen Klilos loszuwerden!

Ich arbeite im Krankenhaus und bei uns ist momentan ein Patient der ca 180kg hat.
Aber auch in die andere Richtung ist es manchmal krass. Leute die bei 1,85m nur 60kg wiegen. ;)
 
xrated schrieb:
ich finds irgendwie krass was die Leute alle wiegen :eek:

Und ich finds klasse, das die Leute es durchziehen abnehmen zu wollen.
Jemand wie Dirk U. hat meine absolute Hochachtung.
Und wenn mit Radfahren oder Sport abgenommen wird, dann behalten die auch in der Regel ihre Muskeln und davon können dann die Dünnen sich auch was abschneiden.
Ich hab zwar "nur" 80 kg bei knapp 1,80 bin aber leider viel zu inkonseqent wenns ums Essen oder das Trainieren geht. Weil am mittleren Ring dürften dann doch so 6kg hängen :-(.
(Deswegen spar ich mir auch erstmal das Gewichtstuning an meinem Basso :D )

Grüssle
dirk
 
Bei mir ist es genau andersrum ich Bin 199 und wiege 89kg seh aber sehr dünn aus (gute Beinmuskulatur) und würde gerne wenigstens an die 95kg ran was bei mir auch durch Eiweiss nicht so einfach ist.
 
recurve schrieb:
Deswegen spar ich mir auch erstmal das Gewichtstuning an meinem Basso
Was willst du da auch tunen? Flaschenhalter abschrauben?

Gruß vom Bassisten
Jörg
ex 186/110 in 2003 und jetzt 186/97, aber 186/92 letztes Jahr war besser. Stahlrahmen und Alu-Rahmen von Cyclomanix halten das aber alles aus (ist auch eine Frage der Fahrtechnik – einfach nicht in jedes Schlagloch reinrumpeln, und falls doch: rechtzeitig den Hintern hoch!)
 
Für die die es Interessiert.
Gewichtsbeschränkungen im Detail.
Radon = keine Gewichtsbeschränkung für die Rahmen
Poison = freigegeben bis 120kg
Stevens = freigegeben bis 115kg
Cube = freigegeben bis 110kg
 
Ich würde ein Kinesis Rahmen mit 105 oder Ultegra Gruppe empfehlen.
In die Laufräder würde ich dann etwas mehr investieren.
Ein Beispiel 105 o. Ultegra Naben / CXP 33 / 36L. / DT Competition/ Die Kreuzungen verlöten:daumen: .

Die Laufräder sind zwar etwas teurer, aber wenn du das bei einem guten Schrauber machen läßt, fährst du tausende Km damit!!!

Die Fertigräder von Versendern wo DU nichts ändern kannst würde ich nicht kaufen. Für 1500 Euro kriegste was vernüftiges, was deinen ansprüchen genügt.:)
 
Danke Canny für den Tipp, vom Versender wollte ich eh nicht aber nen Rahmen kann man ja dort bestellen und vom Lokalen Händler zusammenbauen lassen.
Mit Kreuzungen löten schreib ich meine kaufliste.
 
Zurück