• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradeinstieg; bitte um Beratung dieser Angebote...

Das letzte macht für mich einen guten Eindruck, allerdings wären 150 Euronen weniger auch nicht verkehrt. Soweit kriegst Du den aber sicher nicht runter.
Carbon-Rad als Anfänger? Ich weiß nicht so recht... Persönlich hab ich bis heute kein Carbon-Teil und das ist (in meiner Rad-Weltanschauung) auch gut so.
 

Anzeige

Re: Rennradeinstieg; bitte um Beratung dieser Angebote...
Das Carver und das Kellys sind interessant,wenn man noch ein wenig handeln kann.Such mal im I-net die Geos raus.
Das Müsing ist viel zu groß,die Scotts eigentlich auch.
Das Specialized würdest Du für dein Budget nie bekommen,ausser auch zu groß.
Das Look ist interessant,hier wäre die Geo auch wichtig.Es ist aber definitiv kein Einstiegsrenner.
Bulls baut m.W.n. sehr lange Oberrohre.,da wäre sie Geo auch superwichtig.
 
Geometrie vom Kellys ARC 2.9 laut http://www.fahrrad-fachmarkt.com/fahrraeder/rennrad/kellys-arc29.html :
Oberrohrlänge: 58cm
Sitzrohrlänge: 57cm
Steuerrohrlänge: 20,5cm
Sitzrohrwinkel: 73,5°
Steuerrohrwinkel: 73°

Scott Speedster S20 und S30
Oberrohrlänge: ist im Diagramm eingezeichnet, aber es fehlt der Wert...
Sitzrohrlänge: 58cm
Steuerrohrlänge: 19cm
Sitzrohrwinkel: 73,3°
Steuerrohrwinkel: 73,3°

Bei den anderen Rädern habe ich nichts gefunden, aber bei den Verkäufern angefragt.

Edit: Hier noch eins http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-kurbel-wie-neu/217881525-217-5326?ref=search
leider keine Geometrie im Internet gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kellys wird zu lang,vor allem weil der Sitzwinkel etwas steiler ist.Das Scott ist etwas kürzer (lt einer Tabelle 575 mm effektiv),aber durch das kürzere Steuerrohr auch wieder überhöhter.Du solltest die Augen mal nach 56ern offen halten mit OR-Längen um die 555 +-1.
 
Ok also mal ganz abgesehen von der Geometrie, ich werde die Räder sowieso probefahren, wie wäre so euer ranking bzgl. Qualität und PLV der jetzt genannten Räder? Ich bin nämlich nur kurz in der Gegend und möchte so schnell wie möglich Probefahrten vereinbaren, um noch bis ende nächster Woche ein Rad zu bekommen.
 
Haben wir hier einen Fall von hartnäckig beratungsresistent? :D
Der Rechner empfiehlt dir eine Oberrohrlänge von 54,5 - 55 cm, wieso willst du dann Räder mit OR 58 cm probefahren?
Kriterien zum Radkauf: 1. Geometrie muss passen, 2. gefallen muss es, 3. bei einem gebrauchten Rad sollen keine größere Mängel vorhanden sein, bzw. die Verschleißteile soweit in Ordnung sein, dass ein Kauf nicht unwirtschaftlich ist...
Insofern ist ein Ranking der von dir ausgewählten sinnlos.
 
Ob das Rad von der Geometrie passt, sehe ich am besten bei der Probefahrt hoffe ich. Ich habe jetzt ausschliesslich nach der Qualität der Teile gefragt, damit ich weiß, welches Rad ich bei gleichem Komfort nehme. Es sind nicht nur OR 58 dabei. Das Scott Speedster S30 z.B. hat 56cm. Abgesehen davon hat das Specialized, welches ich probegefahren bin eine OR von über 58cm. Wie gesagt, ich will sie sowieso probefahren, dann sehe ich ja, ob es passt.
 
Nur den Preis kaufen funktioniert selten. So wenig du hier davon hören willst, auf was du wirklich achten musst, so ähnlich wirst du vermutlich auch bei einem Händler aufschlagen. Ergebnis dürfte in den meisten Fällen sein, dass dieser seine Ansprüche, dich auf ein passendes Rad zu setzen, über Bord wirft und dir einfach eins verkauft. Als Einsteiger selber bei einer Probefahrt beurteilen zu können, was gut passt und was nicht, ist vollkommen unrealistisch und wenn ein gutes Ergebnis bei rumkommt, dann ist es Glück.

Ich würde mich den berechtigten Meinungen hier mal richtig öffnen und mit dem Vorwissen zu einem wirklich guten Händler gehen.
 
Das wurde alles bereits thematisiert. Ich habe nicht das Geld für ein neues Rad und will es auch nicht ausgeben. Ich will ein gebrauchtes und es ist ja wohl nicht so, dass es unmöglich ist ein passendes zu finden. Ich bitte lediglich darum, mir zu sagen welches nach rein objektiven Kriterien ein gutes Rad ist. So wie Rico am Anfang des Threads gesagt hat welche Räder was taugen, welche nichts sind und welche gut sind. Ich kann das halt auch nach längerem Betrachten einfach nicht sehen, darum brauche ich euch. Ich werde morgen das Kellys, das Carver und das Scott Speedster S30 probefahren. Mir würde es helfen wenn ihr sagt welches davon am ehesten zu empfehlen ist, wenn es dann auch noch gut zu fahren ist dann ist alles super.
 
Du wirst realistisch auf keinem Rad länger als OR 565 bei Sitzwinkel 73° wirklich vernünftig sitzen (inkl.Vorbauanpassung).Hat man aber auch 1000 mal gepostet,nicht nur ich.Ich glaube ,daß du auf den Specialized Hollandradtrick reingefallen bist,ein zu langes Rad mit Steuerrohr und Spacerturm zu kompensieren.Alles legitim,wenn man ein Trekkingrad oder Citybike oder Crossrad oder... fahren will,aber nicht beim Rennrad.
Und ich würde es nicht als Hilfe bezeichnen,Dir nur weil es "Dir in den Kram passt",ein völlig unpassendes zu empfehlen.Sorry,dann bist Du hier im falschen Forum und solltest Dich doch beim ZEG-Händler beraten lassen (auch wenn da nicht ALLE schlecht sind).
 
Oder der TE ist einfach nur heiss...:D Was aber die Räder nicht passender macht...leider...
 
Das wurde alles bereits thematisiert. Ich habe nicht das Geld für ein neues Rad und will es auch nicht ausgeben. Ich will ein gebrauchtes und es ist ja wohl nicht so, dass es unmöglich ist ein passendes zu finden. Ich bitte lediglich darum, mir zu sagen welches nach rein objektiven Kriterien ein gutes Rad ist. So wie Rico am Anfang des Threads gesagt hat welche Räder was taugen, welche nichts sind und welche gut sind. Ich kann das halt auch nach längerem Betrachten einfach nicht sehen, darum brauche ich euch. Ich werde morgen das Kellys, das Carver und das Scott Speedster S30 probefahren. Mir würde es helfen wenn ihr sagt welches davon am ehesten zu empfehlen ist, wenn es dann auch noch gut zu fahren ist dann ist alles super.
Nimm das, das am besten passt, die sind alle so, dass ein Einsteiger damit glücklich werden kann. Die stabilsten Laufräder (bei Deinem Gewicht leider von Bedeutung) hat das Kellys, das ist aber auch das nominell "schlechteste" von der Ausstattung. Das Carver ist minimum 9 Jahre alt, aber hat nen netten Laufradsatz. Das Scott ist meiner Meinung (falls es passt) für Dich die beste Wahl, da gut ausgestattet und mit einer Dreifach-Kurbel versehen. Es soll in Regionen mit PLZen mit ner 9 vorne nen paar Hügel geben (hab ich gehört:cool:), da ist dann vorne nen 30er Blatt nicht allzu unnütz.

Also nimm das, das am besten passt.

P.S. Ein Sattel kann nicht nur in der Höhe verstellt werden.
 
Genau,im MTB Bereich gibt es 60 mm Vorbauten,kann dann in Verbindung mit ner Tria-Stütze super werden.Alles eine Frage des Improvisationstalentes.:crash:
 
So, ich dachte ich poste mal ein kleines Update, so zum Abschluss des Themas.

Ich habe mir als erstes das Kellys in Albstadt angeschaut. Oberrohr war dann doch mit 58cm etwas zu lang. Saß sehr gestreckt und unbequem drauf. Außerdem musste man die, ich nenne sie jetzt einfach mal linke, Schaltung sehr kraftvoll betätigen und auch die andere hat alles andere als gut funktioniert. Ständiges Rattern und "Rumfliegen" der Gänge. Die Bremsleistung war auch sehr schwach, die Hinterbremse konnte beim Schieben des Fahrrades nichtmal das Rad blockieren. Ich habe mich beim Verkäufer bedankt und gesagt, dass ich mich erstmal weiter umschauen werde.
Da ich dann aber wieder von Albstadt runter nach Hörstein musste, gab es ein Problem. Denn der Weg, den ich hingefahren bin, war wegen einer Baustelle nur in eine Richtung befahrbar und so musste ich über eine Stunde Umweg über die Dörfer nehmen, um 10km hinter mich zu bringen.
Dort habe ich dann das Scott Speedster 30 besichtigt. Der Verkäufer, ein sehr netter Junge, hat mir alles gezeigt und eingestellt. Das Rad (mit OR 56cm) hat ziemlich gut gepasst, ebenso die Shimano Radschuhe - wie angegossen. Ich bin probegefahren, habe etwas gehandelt und es schliesslich genommen.

Gestern bin ich dann gleich zum lokalen Fahrradladen und habe etwas eingekauft. Am Fahrrad habe ich einen etwas kürzeren Vorbau einbauen lassen. Dazu habe ich den default Sattel gegen meinen von SQ Lab austauschen lassen und ihn einen cm nach vorne gesetzt. Den ganzen Lenker habe ich später dann noch etwas "nach oben gedreht", da er mMn etwas runterhing; jedenfalls sah das im Vergleich zu anderen Lenkern so aus. Ich habe mir dann gleich Radhose bzw. bibs, Windjacke von Vaude, Trinkflaschenhalter, Helm und Satteltasche dort gekauft. Da der Besitzer des Ladens ein Freund der Familie ist, habe ich für alles inkl. Vorbau und Monagen nur etwa 100€ zahlen müssen. Super :D
Handschuhe habe ich kurzerhand ein paar alte von meinem Vater geschenkt bekommen, jedoch sind diese leider zu klein. Morgen hole ich mir dann passende. Außerdem kommt dann noch eine Brille hinzu, ich habe in den zwei Tagen ordendlich Ungeziefer in die Augen bekommen

Jedenfalls bin ich dann heute endlich das erste mal richtig damit gefahren. Zwar war es nur eine kleine 25km Tour von Dreieich zur Grube Messel und zurück, aber für den ersten Ausritt ist das ganz okay denke ich. Das wichtigste ist: Es macht unglaublich viel Spaß. Das Rad ist toll, es fährt sich klasse und es ist einfach ein tolles Gefühl so schnell über die Straßen zu rollen. Ich habe auch mal Sprints hingelegt, musste danach aber immer etwas langsamer machen, da ich durch mein allergiebedingtes saisonelles Asthma schnell an meine Grenzen gerate.

Ich danke euch allen für die vielen Beiträge und die Große Hilfe! Ich hoffe, dass mir das Radfahren in Zukunft viel Freude bereiten wird und ich es schaffe, dadurch endlich fitter zu werden.


2014-07-0213.28.24ftj2q.jpg
2014-07-0213.28.3221jis.jpg

2014-07-0213.31.08j6kun.jpg

Und zum Vergleich die Vorbauten:
2014-07-0213.31.00zak2h.jpg
2014-07-0213.32.02wnkqd.jpg
 
Sehr gut,dann hast Du ja doch unsere Ratschläge berücksichtigt.:) Das Rad sieht,soweit man das so erkennen kann,doch recht passend aus.Hat die Gabel einen Carbon-oder Aluschaft? Wenn Carbon,solltest Du einen Spacer rausnehmen,kommt mir ein wenig über Limit vor.Wenn es ein Aluschaft ist,ist es egal...
Jetzt geniess das Fahren,spiel noch ein wenig mit den Einstellungen und hab ordentlich Spaß!!!
PS:Unbedingt Vorbaukappe ausrichten !!!;):cool:
 
"Gabel ADDICT Carbon/Alloy"

Scheint Carbon zu sein. Was sind Spacer und wieso einen rausnehmen, wenn es Carbon ist?

PS: Ich hoffe du meinst mit Vorbaukappe nicht das Ding wo Scott drauf steht, das ist doch nur schief :p
 
"Gabel ADDICT Carbon/Alloy"

Scheint Carbon zu sein. Was sind Spacer und wieso einen rausnehmen, wenn es Carbon ist?

PS: Ich hoffe du meinst mit Vorbaukappe nicht das Ding wo Scott drauf steht, das ist doch nur schief :p

Du hast ne Gabel mit Alu-Schaft, also mach Dir keine Sorgen.....
 
Doch,das Ding,wo Scott draufsteht ,muss gerade sein...Jetzt kommt für Dich rennrad-news Teil 2:Return of the Stylepolizei...:D
 
Zurück