• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradeinstieg; bitte um Beratung dieser Angebote...

rdmn

Aktives Mitglied
Registriert
25 Juni 2014
Beiträge
439
Reaktionspunkte
163
Ort
Nürnberg
Hallo Leute,

ich spinne seit mehr als einem Jahr um abzunehmen und will jetzt auf das "richtige" Radfahren umsteigen. Ich habe ein paar Wochen hier und in anderen Foren mitgelesen und mich heute auch mal in mehreren shops beraten lassen.
Ich möchte ein gebrauchtes Rennrad kaufen, das Preislich unter 600€ liegt.
Zu mir: Ich bin 185cm und wiege derzeit ~98kg.

Vorhin bin ich im Laden mit einem
SPECIALIZED Secteur Comp X3 2013 58cm RH
gefahren. Das war schon ziemlich gut vom komfort und hat gut gepasst. Jetzt habe ich mir folge Angebote aus dem eBay und aus Kleinanzeigen aus meiner Nähe rausgesucht und wollte euch bitten, mir bei der Bewertung hinsichtlich Qualität, Teile und PLV zu helfen.


http://www.ebay.de/itm/161340928985?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...t-speedster-s40/213006127-217-7004?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ramenhoehe-58cm/154053445-217-6972?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ufen-campagnolo/217357612-217-7537?ref=search

Wäre wirklich sehr nett, wenn ihr fachkundigen mal einen Blick draufwerfen könntet.
 

Anzeige

Re: Rennradeinstieg; bitte um Beratung dieser Angebote...
Ach ja,und wenn dir das 58er Specialized gut gepasst hat,wird es das Radon eher NICHT tun.Und nochmal im Guten:Wenn der Händler nett und kompetent war und Dir das Rad gefallen hat,wieso nicht da kaufen?Geiz-ist-geil Mentalität ist in dem Fall shize.
 
Ja ich weiß :rolleyes:... aber ich hab kein Geld für ein 1400€ Rennrad. Ich hatte auch ehrlich nicht damit gerechnet, dass das in 3 Radläden das günstigste ist. Außerdem war die Beratung in den Läden mehr als schlecht, bis auf die bei Koller in Bayreuth, da wurde ich echt gut beraten. Dort werde ich dafür auch alles an Zubehör kaufen wie Pedale, Schuhe, Helm, Pumpe, Kleidung, Werkzeug usw. Ich bin also wirklich keiner, der sich alles im Laden erklären lässt und dann bei Amazon kauft :D.
 
Das Problem ist ,daß Du beim Internetkauf ein sehr hohes Risiko eingehst,auf die Schnauze zu fallen (siehe z.B.das Radon).Dann setz dir ein Preislimit,lass dich vermessen,teile uns diese Daten mit und/oder durchforste das Forum (gibt 1000000 Einsteigerthreads) und es wird Dir geholfen werden.Amen...
 
Ich weiß nicht ganz, was du mit helfen meinst. Redest du davon, ein neues Fahrrad im Internet zu finden? Denn für das Geld, das ich ausgeben will, wird es garantiert kein neues geben. Ich sehe keine Alternative dazu ein Gebrauchtes bei eBay oder im Marktplatz hier zu finden.
 
Ok.Wieviel willst/kannst du ausgeben?Das Equipment drumherum gerne mit +250 bis 300 Euro veranschlagen.
 
Naja also meine "gefühlte" Obergrenze für nur das Rad liegt derzeit bei 600€. Grenze ist dabei auch so zu verstehen, ich meine nicht Richtwert :). Gerne würde ich also auch nur 400€ oder weniger ausgeben. Dabei nehme ich natürlich in Kauf, dass die Qualität dementsprechend niedriger ist. Wenn aber jetzt ein Fahrrad verfügbar wäre, das perfekt passt und zum Preis gesehen überproportional hochwertig ist und über 600€ liegt, wäre das möglicherweise auch okay.
 
Ok,dann bist Du tatsächlich bei einem Gebrauchtrad oder einem Neurad mit sehr Basicausstattung.Wobei mir das Specialized für Deine Größe etwas zu groß vor kommt,das 56er erschiene mir passender.Aber bei dem Budget fällt sowas eh raus.
Gerade im Forum gefunden und ne sehr vernünftige Sache.Müsste man aber nochmal die Geo checken.
http://www.rennrad-news.de/rennrad-...locross-mit-shimano-105-und-mini-v-brake.html

Alternativ mit ein WENIG VB
http://www.rennrad-news.de/rennrad-...-neuwertig-21-21-nur-502-km-laufleistung.html

Zwei grundsätzlich unterschiedliche Räder,jedoch mit fairen Preisen.Das Cucuma könnte vielleicht ein wenig klein sein,müsste man mal schauen.
20. Edit: Das Cucuma ist doch etwas zu klein,schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal wegen der Rahmenhöhe, wieso meinst du ist das Radon nichts, wenn ich mit dem Specialized gut zurechtgekommen bin? btw ich bin heute auch noch ein cube Rennrad für ~1400€ probegefahren (weiß leider nicht welches) und da ging es erst ab 60cm.

@Wampman das sieht toll aus, aber ich wohne leider in Bayreuth bzw. FFM und bei dem Preis würde ich es vielleicht lieber probefahren. Was hat es mit den c-t/c-c Rahmenhöhen auf sich?
 
Ohne Ironie und eine gute Übung:Vergleiche auf den Hps der Hersteller mal beide Geometrien und Du wirst ganz deutlich die Unterschiede erkennen.Das Secteur ,welches auch eine RH zu groß für Dich war und das Du als sehr angenehm in Erinnerung hast,ist im Vergleich zum Radon ein Hollandrad.
 
Du meinst weil beim Radon die Sitzrohrlänge 50cm und beim Specialized 51? Also wäre das Radon nen cm zu klein, richtig?
 
Nee,eher Oberrohrlänge,Steuerrohrlänge und Sitzwinkel sind die wichtigsten Merkmale.Das Sitzrohr ist VÖLLIG uninteressant.
 
Ok, also weil Oberrohrlänge und Steuerrohrlänge beim Specialized größer sind, müsste das Radon dann ein 60cm Rahmenhöhe sein? Aber dafür ist die Sitzrohrlänge des Radon 5cm größer, durch den Winkel ist man dadurch ja wieder weiter weg vom Sattel zum Lenker, wenn ich das jetzt nicht völlig missverstehe.
 
Also nochmal wegen der Rahmenhöhe, wieso meinst du ist das Radon nichts, wenn ich mit dem Specialized gut zurechtgekommen bin? btw ich bin heute auch noch ein cube Rennrad für ~1400€ probegefahren (weiß leider nicht welches) und da ging es erst ab 60cm.

@Wampman das sieht toll aus, aber ich wohne leider in Bayreuth bzw. FFM und bei dem Preis würde ich es vielleicht lieber probefahren. Was hat es mit den c-t/c-c Rahmenhöhen auf sich?
c-t ist die Sattelrohrlänge gemessen von der Mitte des Tretlagers bis zur Oberkante des Sattlrohrs (deutsches Maß)
c-c ist die Sattelrohrlänge gemessen von der Mitte des Tretlagers bis zur Mitte des Oberrohrs (italienisches Maß)

bezüglich der Probefahrt kann ich nur zustimmen (sollte aber auch bei günstigeren Angeboten Priorität haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist die Sitzlänge und die Überhöhung,d.h.der Unterschied Satteloberkante zu Lenkeroberkante.Diese beiden Faktoren bilden dann den "Komfort" oder die "Sportlichkeit"D.h. Wenn Du keine völlig anormalen Körpermaße aufweist,kann die Sitzhöhe mittels Sattelstützenauszug eingestellt werden.Die Länge zu korrigieren ist deutlich schwieriger,ohne das Fahrverhalten zu beeinflussen.Geht im Notfall,wenn das Rad schon falsch gekauft ist und man was retten will.
 
So, hab das mal gemacht. Naja, wenn Probefahrt so wichtig ist dann kann ich Rennrad wohl für die nächste Zeit vergessen, hier in der Gegen um BT gibt es so gut wie keine Angebote. Da das passende zu finden ist fast unmöglich.



rrjljhb.png
 
Erster Tipp: Immer den Competitive Fit nehmen. Angst vor zu überhöhter Sitzposition braucht man da nicht haben, über die Überhöhung sagt die Berechnung bei c-fit nix.
French fit empfiehlt einfach nur einen größeren Rahmen, auf dem man dann sehr, sehr gestreckt sitzt.

Bin so frei, Dein competitive fit ist:

2014-06-26_13h35_00.png
 
Zurück