• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Wattmessung nachrüsten

xaverja

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2005
Beiträge
104
Reaktionspunkte
59
Hallo Zusammen

ich bin auf der suche, nach einer recht günstigen / einfachen möglichkeit
ein RR mit watt-messung nachzurüsten.

einmal ultegra mechanisch
bzw. ultegra DI2

vielleicht habt ihr hier erfahrungswerte (goolge hat mich da leider nicht wirklich
schlauer gemacht).

danke & lg
 
Ich habe mir die Favero Assioma gegönnt. Gibt es in Uno und Duo Ausführung. Für mich war ausschlaggebend, dass ich die Wattmessung möglichst einfach an andere Räder bekomme. Dafür kam nur ein Pedalsystem in Frage.
Review dazu gibt es unter anderem bei DC Rainmaker.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auf der suche, nach einer recht günstigen / einfachen möglichkeit
ein RR mit watt-messung nachzurüsten.
Vielleicht sollten wir zuerst mal klären, was für Dich günstig ist?
Unter 400€ wird die Luft dünn, vierstellig ist kein Problem.

Am einfachsten ist auf jeden Fall Pedalmessung, da tauscht man nur die Pedale aus und fertig.
 
besten dank für euer feedback...

300,-- bis 400,-- ist so mein limit - für mich wäre das eine nette ergänzung aber kein muss. ich werde mir mal die o.a. seite genauer ansehen....
danke
 
Favero Assioma Uno - Pedalwattmesssystem (Nutze ich seit mehreren Jahren an verschiedenen Bikes)
 
Die billigste Variante wäre einen Stages oder 4iiii 105er(!) Kurbelarm für 300EUR -- natürlich etwas unelegant mit der Ultegra Gruppe. Nächst günstigere Option dann ein Stages oder 4iiii Ultegra-Kurbelarm für 400EUR.

Eleganter und praktischer, da auch einfacher an anderen Bikes nutzbar, sind pedalbasierte Messysteme. Günstigste Lösung wären Assioma UNO für 410EUR, sind aber dann LOOK Keo Pedale. Garmin Rally RS100 für SPD SL kosten leider schon 600EUR.

Falls Du schon Shimano SPD SL Pedale hast dann sind die Assioma DUO Shi ein sehr guter Deal: kosten 560EUR und du brauchst eigene Pedalkörper, dafür hast Du dann aber auch eine beidseitige Messung.
 
Hallo Zusammen

ich bin auf der suche, nach einer recht günstigen / einfachen möglichkeit
ein RR mit watt-messung nachzurüsten.

einmal ultegra mechanisch
bzw. ultegra DI2

vielleicht habt ihr hier erfahrungswerte (goolge hat mich da leider nicht wirklich
schlauer gemacht).

danke & lg
Wenn du damit klar kommst eine Sram Kurbel zu verwenden, wäre die Rival AXS eine preiswerte Alternative. Fahre ich am TT. Funktioniert und sieht auch ganz nett aus.
Selbst mit dem nötigen Innenlager bist du immer noch deutlich unter 300€
 
Ich fahre 4iiii 105er Kurbel, rechts ne normale Ultegra. Gibts ab und zu für ca. 250€. Hat sich bisher gut bewährt.
 
Wenn du damit klar kommst eine Sram Kurbel zu verwenden, wäre die Rival AXS eine preiswerte Alternative. Fahre ich am TT. Funktioniert und sieht auch ganz nett aus.
Selbst mit dem nötigen Innenlager bist du immer noch deutlich unter 300€
Und das geht mit einer Shimano-Gruppe? Man kauft also sowas hier: Link und ein passendes Innenlager und hat dann ein günstiges Powermeter? Man muss dann aber mit 48-35 leben, was ich jetzt nicht so optimal fände?
 
Und das geht mit einer Shimano-Gruppe? Man kauft also sowas hier: Link und ein passendes Innenlager und hat dann ein günstiges Powermeter? Man muss dann aber mit 48-35 leben, was ich jetzt nicht so optimal fände?
Die Kurbel gibt es auch ohne KB. Mit dem passenden Stern ist jede Übersetzung machbar. Wie schon geschrieben, nutze ich selber als 1x Setup am TT.
20230414_082638.jpg
 
Zurück