• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Vorbau Klemmung 25,8 <-> 26mm

Coiler

Neuer Benutzer
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein Simplon RR 3Jahre alt. Die Lenker ist ein Ritchey Pro der Vorbau ist ein Simplon Eigenmarke. Auf dem Vorbau steht Klemmung 26mm.

In Nachrüstmarkt gibt es Ritchey Lenker aber nur mit Klemmung 25,8mm.

Wie erklärt sich diese Differenz?:dope:
 
Das spricht für nicht mehr bei Simplon kaufen... 26 mm ist MTB-Standard, da hat wohl jemand im Teileinkauf gespart. Aus Erfahrung kann ich dir nicht sagen, ob das was ausmacht, ich habe nur im Forum gelesen, daß auch dieser minimale Unterschied auf Dauer das Bruchrisiko des Lenkers deutlich erhöht.
 
Belo schrieb:
Das spricht für nicht mehr bei Simplon kaufen... 26 mm ist MTB-Standard, da hat wohl jemand im Teileinkauf gespart. Aus Erfahrung kann ich dir nicht sagen, ob das was ausmacht, ich habe nur im Forum gelesen, daß auch dieser minimale Unterschied auf Dauer das Bruchrisiko des Lenkers deutlich erhöht.
da hast aber voll danebengehauen
 
Dann klär´s doch bitte auf, wie gesagt - nee,geschrieben, ich gebe nur wieder, was ich an anderer Stelle gelesen habe.
 
achso - 26mm ist EIN mtb-Standard. Wie beim RR gib´s da natürlich verschiedene Bauweisen, beim RR findet sich aber fast ausschließlich das 25,8er-Baumaß. Hab ich gelesen. :)
 
nein, kein mtb 26mm. rr is 25,8-26. mtb nur 25,4.
sonnst würd ich ja seit jahren sonderserien verbauen.
die riesenrohre mit 31sowieso schliesse ich hier mal aus.
 
Und ewig grüßt das Murmeltier... Die Frage erscheint in den verschiedensten Variationen immerwieder. Aber macht ja nichts. Also: Die Toleranz ist vernachlässigbar. Wahrscheinlich wissen die Jungs von Smplon das auch. War Ritchey nicht der Anbieter, der folgende zwei Größen anbietet: 1. 25,8/26,0(!), 2. 31,8? Habe die Frage ja schon öfter gestellt, gab noch keine Antwort, macht aber auch nichts, fahre nicht Ritchey.

Ich fahre übrigens auch 25,8 und 26,0 (Syntace/Oval) und uns beiden geht es doch zumindest körperlich gut? Ich gehe davon aus, dass dieser Kompatibilitätskram immer nur ein Sinn hat: Kunden binden.

Mach`s gut,
pacato
 
oh doch!!!!
es gibt noch lernfähige studenten. hab schon daran gezweifelt.
man lernt nie aus.


zum thema: es gibt kombinationen, die auch mit 0,2mm abweichung gut funktionieren.
fahre auch ritshit lenker mit 25,8 mit itm vorbau für 26. hab mit 2k kleber zusätzlich gesichert. das funzt aber "nicht" immer und bei jedem lenker und vorbau.
deswegen wede ich auch keine empfehlung für dieses oder jenes abgeben.
lenker und vorbauten sind sicherheitsrelevante bauteile. haut da was nicht richtig hin, wirds richtig wehtun.
 
kiko schrieb:
oh doch!!!!
es gibt noch lernfähige studenten. hab schon daran gezweifelt.
man lernt nie aus.


zum thema: es gibt kombinationen, die auch mit 0,2mm abweichung gut funktionieren.
fahre auch ritshit lenker mit 25,8 mit itm vorbau für 26. hab mit 2k kleber zusätzlich gesichert. das funzt aber "nicht" immer und bei jedem lenker und vorbau.
deswegen wede ich auch keine empfehlung für dieses oder jenes abgeben.
lenker und vorbauten sind sicherheitsrelevante bauteile. haut da was nicht richtig hin, wirds richtig wehtun.

sind die normalen itm-vorbauten nicht ebenfalls 25,8........?
steht zumindestens so bei mir im katalog!
 
yellow-faggin schrieb:
sind die normalen itm-vorbauten nicht ebenfalls 25,8........?
steht zumindestens so bei mir im katalog!
is auch schon ein paar jahre alt. auf dem karton war er mit 26 ausgezeichnet. in der einstigen bibel (bikemarkt) auch. vielleicht ham se das geändert. hab den lenker damals auch nich richtig (bombenfest) bekommen. jedenfalls nicht mit dem erlaubten drehmoment. deswegen auch der kleber. beim lenkerwechsel einfach das teil in den ofen bei 120 grad. danach hat man 20 min zeit sauber zu machen. is echt ne gute zusätzliche sicherung.
 
itm millenium. das zweite wort bedeutet wohl um jahrgang 2000.
es gab ihn mit silbernen und später dann mit schwarzen deckel.vielleicht is da der unterschied.
war damals das leichteste teil, was zu bekommen war.
 
pacato schrieb:
...War Ritchey nicht der Anbieter, der folgende zwei Größen anbietet: 1. 25,8/26,0(!), 2. 31,8? Habe die Frage ja schon öfter gestellt, gab noch keine Antwort, macht aber auch nichts, fahre nicht Ritchey.

...

die anbieter geben 25,8mm an. die 26mm lenker passen aber laut diesen auch drauf, das sieht man an der schon geschriebenen doppelgröße. OS(oversize => 31,8mm) ist bei mtb und rr die selbe. 25,4 ist der ("neue")atb- und mtb- standart.

musste mich erst vor kurzem selbst informieren...über diese ganzen rätsel:cool:
 
aber das ritchey sowohl 25,8 als auch 26,0 lenker und vorbauten produziert ist schon richtig, hab ich selbst schon gesehen.
ich mein die unterscheiden zwischen den teilen für den us-markt und für die restliche welt.
 
ihr könnt die masse ja mal in zoll oder inch umrechnen. evtl kommt dann eine sinnvolle erklärung raus.
25,4 beim mtb ist wohl schon eindeutig.
und um alles noch ein wenig wirrer zu machen:
es gibt auch rennlenker mit 25,4er klemmung. die sind nu aber echt selten.
sind gedacht für leute, die zb ihr treckingrad mit anderem lenker fahren wollen. hab son teil am tria rahmen.
 
Zurück