• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad um 800 Euro

79Tommi

Neuer Benutzer
Registriert
3 Dezember 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin neu hier und hab direkt mal ne Frage.
Ich will neu in den Rennrad-Sport einsteigen und brauch ne Maschiene.
Budget ca 800 Euro, darf aber auch weniger sein.

Was ist hiervon zu halten? Wer kann mir die angegebenen Daten deuten?
http://cgi.ebay.de/geiles-Hai-Tour-...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item35ae0d3104

Unter 10 kg, Shimano105, Alu mit Carbon Gabel. Also doch schon ok, oder?
Was ist mit den Pedalen?
Sollte man da zwingend direkt Klickpedalen nehmen, dann müßten ja auch noch Schuhe etc dazu.
Oder reichen vorerst normale Pedalen?

edit:
Das hier gefällt mir auch sehr gut, was ist davon zu halten?
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Shimano-...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item255f0e786f
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Zu dem ersten Angebot kann ich antworten: ich habe das Vorjahresmodell. Ist für den Preis ein solides, ordentliches Rad für den Einstieg. Die Pedalen sind jedoch der totale Witz, absolutes Spielzeug. Am besten gleich gegen Klickpedalen austauschen.
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Hallo,

willkommen im Forum.

Ich finde 800€ zum Testen recht happig. Ich habe das Rennradfahren auf einem 250€-Ebay-Rahmenschaltung-Rennrad ausprobiert. Da es mir gefallen hat, habe ich es mit etwas verlust nach wenigen Monaten verkauft und mir ein schickes Rad gegönnt.

Wenn du dir vorher nicht sicher bist, würde ich zu einem Gebrauchtrad raten.

Der Preisverfall in den ersten Jahren ist enorm.
--> Gebraucht kannst du ein sehr gut erhaltenes Rad zum halben Preis bekommen.

Das ist meine Sicht (als armer Student) ;-)

Wenn du dir über den evtl. Verlust den du machen könntes, falls Rennrad fahren doch nichts für dich ist keine Sorgen machen musst. Darf es auch ein Neurad sein..

Die Ebayräder gefallen mir ehrlich gesagt nicht so gut. Für die verbauten Komponenten ist der Preis doch recht hoch.

Zu den Pedalen:
Klickpedale sind erstmal nicht zwingend notwendig. Testen geht auch ohne. Die Anschaffung (Pedale + Schuhe = mind. 30+70 = 100€) würde ich tätigen, wenn du dir sicher bist.


Gib uns doch vielleicht noch ein Paar Infos:
Alter, Gewicht, Terrain, etc.

MfG
Frank
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Ok mal ein paar Daten zu mir:
Also totaler Anfänger bin ich nicht mehr. Hab seit August ab und zu ein paar Ausfahrten auf einem sehr alten Rad (motobecane mirage 2) gemacht aber das ist jetzt defekt. Hab vorher nur gelaufen, bis Halbmarathon und kam dann über einen Dorftriathlon auch zum Radfahren.
Alter:31
Gewicht 79
Größe 1,74
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Ah ok. Also kein blutiger Anfänger.

Tendenziell würde ich dennoch zu einem gebrauchten Rad raten. Ist aber Geschmackssache.

Hast du hier schon in der Börse reingeschaut?
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Naja Anfänger schon, eben auch weil ich keine Ahnung von den ganzen Begriflichkeiten hier habe. Aber trotzdem schon ein paar sportliche KM gemacht :-)

Es soll auf jeden Fall ein Neurad werden.
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Moin!
1.) Schrittlänge messen!
2.) Bucht ist Dreck, grade für Einsteiger! Poison, CicilB!!! :daumen:
3.) Rennradforen durchsuchen, am besten täglich!:daumen:
4.) Für 800,- geht neu schon was ordentliches, gebraucht reichen im Winter 500,- bis max 600,- für was wirklich gutes.
5.) Viel Erfolg!
6.) Christian
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Lieber um 700 EUR was neues und passendes kaufen als für 500 EUR was gebrauchtes und nochmal 150 EUR reinstecken müssen. 105er ist optimal, da sehr langlebig und gut im Wiederverkauf.
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Die von dir verlinkten Räder sind alle okay und brauchbar. Ich habe alle 3 auch schon live gesehen. Persönlich gefiel mir das Hai-Bike am besten.
Im Mifa Werksverkauf habe ich mir das Rennrad schon mal live angesehen.
Ist ja gleich bei mir um die Ecke. Dafür standen mal über 1000.- Euro zur Debatte. Wenn mich nicht alles täuscht ist das ein 2008 Modell. Soweit ich informiert bin, beschäftigen die sich aktuell nicht mehr mit Rennrädern.
Der Rahmen, insbesondere die Schweißnähte, sahen mehr als "grottig" aus.
Da waren stellenweise die Schweißperlen mit überlackiert. Ist aber ne rein optische Geschichte.

Ich stehe auch auf dem Standpunkt, daß du was gut Gebrauchtes für ca. 500.- Euro bekommst. Ich habe selbst ein 1 Jahr altes Cube Peloton mit 105er im absolutem topzustand für 450.- Euro verkauft.
Daher würde ich keins von den Dreien holen.

Viel Glück!
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Mein Tipp wäre das auch von Hornergeest genannte CicliB
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5087&t=98&c=583&p=583

Ich habe es mit Ultegra Ausstattung. Sehr gut aufgebaut, gute Komponenten, da würdest Du einen guten Kauf machen und noch etwas sparen. Die Laufräder sind eine Klasse besser als bei dem Haibike.

Das Photo ist nicht so richtig attraktiv. Schau Dir mal den Rahmen als Einzelstück an. ich habe das rad in schwarz, da sieht es sehr gut aus.
 
AW: Rennrad um 800 Euro


Überhaupt nicht quatsch.

Als Einsteiger kennt man sich mit der Materie nicht aus und hat in der Regel weder das Wissen noch das Werkzeug und steht dann mit einer Gebrauchtkarre schneller als man denkt beim Händler und 150 EUR sind dann ganz schnell zusammen.

Und schon hätte man sich ein neues kaufen können.

Falls Deine Meinung davon abweicht, dann tut sie es, ist aber nicht best practice.
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Schuhe solltest du anprobieren. Die müssen passen.
Das Pedal ist in Ordnung.
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Hi Tommi,

auch, wenn ich hier evtl. Prügel kassiere:
Als ich mir vor ca. 6 Wochen mein neues RR beim Zweirad-Feld in St. Augustin gekauft habe (gehört zur XXL-Gruppe), hatte die dort noch ein Dancelli-Rennrad stehen - flammneu, mit Shimano 105-er-Gruppe (allerdings nicht die 2011-er) komplett(!) mit Kompaktkurbel, für 599,-€ - wie gesagt, neu! Hätte es mir selbst fast gekauft, aber ich wollte unbedingt 3-fach haben (ja, ich weiß, "Weichei-Kurbel";). Nun weiß ich zwar, dass dies nicht gerade der ultraleichteste Rahmen und die FahrradXXL-Gruppe auch nicht unbedingt für beste Beratung bekannt ist, aber ich fand dies schon ein gutes Angebot, keine Mogelpackung, da dort wirklich die komplette 105-er Gruppe drauf war. Ich an Deiner Stelle würde mal bei einem XXL-Händler (falls bei Dir einer in der Nähe ist) mal anfragen, ich halte dieses Rad für den Preis allemal für besser als irgendein gebrauchtes, bei dem Du nicht weißt, wie und was das alles vorher mitgemacht und bei dem Du vor allem auch keinerlei Garantie hast. Für 599,- € bekommst Du sonst gerade mal ´ne Sora-/Tiagra-Gruppe! Das Rad hieß "Dancelli 300" oder "Dancelli 400", eins von beiden glaub´ich..

Gruß
Lemmy
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Also die Schuh-Pedalkombi wäre mir zu teuer! Das 105er Pedal kriegt man für weniger als 30,- € und Schuhe kriegst Du in jedem Stadler oder XXL. Da gibts im Winter immer sehr gute Preise - und anprobieren ist sowieso angesagt wenn man keine Lust auf mehrmaliges zurückschicken hat. Pedale kriegt man oft sehr günstig gebraucht in Forenmärkten.
Beim Rad würd ich nochmal ein anderes in den Raum werfen:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RPS-9-0_id_11082_.htm
Das ist zwar um 100,- € teurer aber spielt schon in einer ganz anderen Liga als dieses Pepper! Aber auch die von anderen Schreibern angeführten Poison oder CicliB würde ich dem Pepper vorziehen.
Gruß
Alfred
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Danke für alle Antworten.
Hab mich fürs Pepper entschieden.
Ich werde demnächst berichten wie ich damit zufrieden bin.

Herzlichen Glückwunsch, von der Papierform her sicher eine gute Wahl. Der RS30 Laufradsatz ist in der Preisklasse nicht selbstverständlich, die meisten anderen Anbauteile von Ritchey (also kein wilder Komponentenmix), das sieht alles sehr gut aus.

Das Rad ist hier schon ein paar mal als Vorschlag aufgetaucht. Wenn Du es hast, schreib mal von Deinen Erfahrungen!
 
AW: Rennrad um 800 Euro

Überhaupt nicht quatsch.

Als Einsteiger kennt man sich mit der Materie nicht aus und hat in der Regel weder das Wissen noch das Werkzeug und steht dann mit einer Gebrauchtkarre schneller als man denkt beim Händler und 150 EUR sind dann ganz schnell zusammen.

Und schon hätte man sich ein neues kaufen können.

Falls Deine Meinung davon abweicht, dann tut sie es, ist aber nicht best practice.

Moin!
Beratung ist wichtig - der TE hat sich ja wegen sowas hier gemeldet. Da hätte sich sicherlich was sehr ordentliches gefunden, grade wenn man bei Forumisten kauft ;)
Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, Dein Ding. Kommt vor. Allerdings auch bei Neukäufen - ist also ein generelles Einsteigerproblem.
Pauschal von 150,- zu reden ist jedenfalls o.g. "Quatsch". Und wenn man die Möglichkeit hat, Renner mit Neuwert von ca. 2000,- für 500,- zu bekommen ist das mehr als eine Überlegeung wert. :)
@TE: Glückwunsch, tolles Rad, gute Komponenten und sehr ordentlicher LRS! Pepper hat übrigens einen recht guten Ruf, da hast Du nichts falsch gemacht.
Einzig die Pedale würde ich anders wählen. Kuck mal bei CNC rein.
Grüße und viel Spaß!
Christian
 
Zurück