• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad u. Diabetes?

Staufer

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2005
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Rudersberg
Hallo Leute,
Seit Ende Okt. 2003 gehöre ich leider auch zu den Diabeteskranken :heul: .
Der Grund dafür ist, dass ich jahrelang meine große Kaffeemenge mit großer Zuckermenge versüßt habe :( :wut:
Aber da nützt alles heulen nix...da muss ich nun durch und entsprechend danach leben.
Da mein Diabetes sehr gut eingestellt ist, hatte ich die gesamte Zeit über noch keine Unterzuckerungen od. sonst. Beschwerden. Mit meinem MTB turne ich die Berge hoch wie ein Jungspund :jumping:
Muß ich denn nun, wenn ich auf die Straße umsteige, mit irgendwelchen Problemen rechnen? Wer kann mir denn Tipps geben oder gehört selbst zur Diabetes-Fraktion, so dass wir uns gegenseitig austauschen können?
Wäre klasse, wenn mein Beitrag das sicherlich nicht uninteressante Thema Sport u. Diabetes ins Rollen bringen würde.
Über jede Antwort bin ich dankbar.
Viele Grüße vom Staufer
 
Bin zwar (zum Glück) selbst kein Diabetiker, arbeite aber u.a. in diesem Bereich und möchte gerne mich hier einklinken. Bevor ich meine geistigen Blähungen zum Besten gebe noch ein paar Fragen: Bist Du tablettenpflichtig, insulinpflichtig oder nur diätpflichtig? Dein letzter HbA1c-Wert? Hast Du ein BZ-Meßgerät? Bist Du regelmäßig beim Diabetiker Check-up? Dein Alter?
Also wenn Du bist jetzt beim MTB keine Probleme hattest, würde ich pauschal sagen, daß Du auch beim RR-Fahren keine bekommen solltest. Allerdings kann sich die Stoffwechsellage in den Jahren ändern, also ist eine regelmäßige BZ-Kontrolle wichtig, im Hinblick auf die Folgeerkrankungen der nächsten 10-20 Jahre ohnehin... Sport ist im allgemeinen für die diabetische Stoffwechsellage sehr gut geeignet, die Folgeerkrankungen und weiteren Stoffwechselentgleisungen (Fette, Harnsäure, ...) hinauszuzögern.

Grüße
taunussi
 
Hallo Taunussi,
Deine Fragen beantworte ich selbstverständlich gerne.
Ich bin: a) tablettenpflichtig b) keine Diät c) HBA1C=5,9 d) BZ-Gerät: natürlich e) regelm. Check-up: na klar f) Alter: exakt 50.

Viele Grüße vom Staufer
 
Hört sich doch sehr gut an, dann liegen die BZ-Werte so um die max. 120-140 mg/dl (schätzungsweise)! Jetzt noch eine kleine Frage: Welches Medikament und welche Dosis? Dann könnte ich Dir vielleicht eine kleine Prognose bezüglich Unterzuckerungsrisiko geben...
Übrigens: Immer eine kleine Portion Traubenzucker auf die Tour mitnehmen, aber das weißt Du ja bestimmt schon (mit Sicherheit bist Du geschult, oder?)!

Grüße
taunussi
 
Ich nehme 3x tägl. Mediabet 500. Vertrage diese Dinger ganz hervorragend :daumen:
Ohne Traubenzucker gehe ich überhaupt nicht mehr aus dem Haus...man weiß ja nie ;) . Na klar bin ich geschult :cool: .

Viele Grüße vom Staufer
 
Metformin als Wirkstoff ist jetzt wieder im Kommen, vor allem für Übergewichtige. Hypoglykämien (Unterzuckerungen) kommen darunter eigentlich nicht vor. Als Nebenwirkungen gibt es Magen-Darm-Beschwerden oder auch Laktatazidosen. Aber ich glaube nicht, daß unter sportlicher Betätigung diese Nebenwirkungen zunehmen. Insofern: so lange Du unter ärztlicher Kontrolle stehst, sollte eigentlich nichts passieren...
Alle Diabetiker sollten sich mal so viel sportlich betätigen wie Du - Du solltest auf einer Schulung als Vorbild gelten.

Grüße
taunussi
 
Hallo,

ich selbst habe auch Diabetes II, (seit 1995, HbA1C=5.7, Morgens Nüchtern noch 180 bis 240, 1995 über 480, muß jetzt einmal wieder die Blutwerte messen lassen.
Ich nehme keine symptomlindernden Medikamente, nur Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, Nahrungsumstellung auf Vollwertkost nach Dr. Bruker und Dr. Schnitzer , frisch gepresste Gemüse- und Obstäfte, Rohkost, züchte Keimsprossen, Frischkornbrei, Leinöl, Flor Essence etc. und sehr viel Sport, Laufen, ca. 10 KM pro Tag, (100 km in ca. 9 Std), Rennradfahren jetzt auch.

(Buchtip: Diabetes heilen, von Dr. Schnitzer, hier steht der Grund drin, warum eine Insulinresistenz vorliegt und wie man diese beheben kann)

www.dr-schnitzer.de (Bluthochdruck, Diabetes natürlich heilen, plötzlicher Sportlertod, Vollwerternährung, Zahnverfall u.v.m)

Gruß

Helmut Schilling
 
also ich habe seit 25 jahren diabetes typ 1, spritzen seit dem 5. lebensjahr, wenn ich das bei nem rennen anmerken lasse, dann hat man sofort die ganzen vollpfosten am lästern ...
ich mache mein ganzes leben lang sport, auf dem rennrad ist das natürlich etwas aussergewöhnliches, beim edeka raceday 120km sehr wellige strecken, habe ich knapp 1,8 liter isostar, einen grossen powerbar und 2 gels zu mir genommen, nach dem rennen war der bz bei 109. Mit diabetes ist das alles kein thema, das problem ist doch nur, wenn man sich zu sehr "krank" reden lässt ...
haut rein ...
 
Zurück