• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad: Ständer für unterwegs?'

Hallo,

mein Onkel hatte sich den mal besorgt. Man zieht die Beine aus dieser Hülle raus und dreht sie nach aussen. Diese sind dann nur an so einem kleinen Stück Gusseisen (oder war's Plastik??) fest, wenn ich mich richtig erinnere, das nach wenigen Einsätzen ausgenudelt war. Daher würde ich dir von dem Teil abraten! Für uns war das die Fehlkonstruktion des Jahrzehnts.
 
Hmmm ok, das ist leider das einzige Ding, was ich für unterwegs verwenden könnte?!?!
 
Hi,
warte erstmal ab. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die das Teil in dieser Form immer noch verkaufen, ohne da was verändert zu haben. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der andere Erfahrungen gemacht hat. Es gibt das Teil auch für MTBs, nur da ist es wohl zu groß, um es mitzunehmen. Wozu willst du eigentlich einen Ständer, es gibt doch immer eine Wiese/Wand zum Hinlegen/Anlehnen.
 
Ja, zumal die Dinger ja nicht billig sind!
Klaro gibt's immer was zum anlehnen und so...
Ich will das Ding auch hauptsächlich zum fotografieren nutzen.... Da stören Wände, Bäume etc nämlich immer :-)
 
Dafür sollte das Teil wohl reichen, auch wenn es dann ein teurer Spaß ist. Es bleibt aber auf jeden Fall eine eher wackelige Angelegenheit. Mein Onkel hat glaube ich die Hinterradbremse blockiert (also die Einstellschraube weit rausgedreht), so stand es dann besser.
Ich bin gerade überrascht, dass ich nicht wirklich Positives oder Negatives über das Teil finde. So gesehen hast du ja erstmal Garantie drauf, sollte das Teil immer noch so zerbrechlich sein. Unten drin ist halt so ein irgendwie dreieckiges Gussteil, das konstruktionsbedingt mehrere Löcher hat, in denen dann Schrauben sitzen. Da ist es dann gerissen. Wiederum, um fair zu bleiben, weiss ich nicht, ob mein Onkel es nicht vielleicht einfach überbeansprucht hat.
Solltest du es dir anschaffen, würde ich es an deiner Stelle vorsichtig behandeln :)
 
@ mrWacki: habe so ein Teil hier liegen. Wurde mir mal zum Geburtstag geschenkt, habe aber keine Verwendung dafür.
Komplett mit Tasche. Bei Interesse PN
Gruß cat07
 
Nur für Fotos so ein Aufwand ? Wenn ich das Rad (oder ein Rad) fotografieren will, stütze ich das Rad mit einem Stöckchen oder Ähnlichem an der Kurbel ab und retuschiere ggf. den sichtbaren Teil davon hinterher weg. Wenn der Untergrund nicht gerade spiegelglatt ist funktioniert das eigentlich ganz gut.
 
Nur für Fotos so ein Aufwand ? Wenn ich das Rad (oder ein Rad) fotografieren, stütze ich das Rad mit einem Stöckchen oder Ähnlichem an der Kurbel ab und retuschiere ggf. den sichtbaren Teil davon hinterher weg. Wenn der Untergrund nicht gerade spiegelglatt ist funktioniert das eigentlich ganz gut.


Ich habe das bisher immer mit ner trinkflasche etc probiert, hat meistens aber nicht geklappt :-(
 
Da gibt es doch erprobte Improvisationslösungen mit passenden Plastikdosen aus der Küche. Z. B. lässt sich das Rad auf leeren 1 Liter-Eisdosen (Mövenpick, Cremissimo o.ä.) recht gut mit dem Pedal abstützen. Da hat man erst den Essgenuss, dann lassen sich die Dinger in der Spülmaschine ohne Aufwand reinigen, sind einfach in eine Trikottasche zu stecken und wiegen nichts. Wenn man sie dann vor Ort mit Sand, Kies oder Wasser füllt, sind sie auch stabil genug, um das Rad zu halten.
 
Ich hab mir für Fotos mal ein dünnes weisses Kunststoffrohr abgesägt (besser wäre natürlich ein durchsichtiges)
Hinterher kann man es mit Photoshop o.ä. wegretuschieren
 
Zurück