• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad selber bauen

elle

Mitglied
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
45
Reaktionspunkte
11
Mich würde mal interessieren, ob es eigentlich schwierig ist, ein Rennrad selber zu bauen! Braucht man bestimmtes Werkzeug?
 
AW: Rennrad selber bauen

kommt drauf an was du selber bauen willst

Halt nur alles zusmmenschrauben oder ob du jetzt selber einen Rahmen schweissen willst usw.
 
AW: Rennrad selber bauen

Guten Abend,

ich kann meinen Vorredner nur zustimmen, mit etwas Werkzeug und Gefühl/Verständnis für Mechanik ist das alles nicht so schwer.
Und bei jedem neuen Projekt lernt man was neues dazu ...

Gruß, Josef (ca 5, 6, 7 Räder aufgebaut)
 
AW: Rennrad selber bauen

danke schon mal! also ich baue mir meine pc´s z.b. auch selber. ich finde immer, dann hat man das, was man gerne haben will.

jedoch habe ich, wie es aussieht, dann doch nicht das richtige werkzeug :(
 
AW: Rennrad selber bauen

es geht alles. inzwischen brauche ich auch nur noch ca. 5 Stunden für ein Rad. Ist alles ne frage der Übung. Hat aber auch schon so 10-15 Räder gebraucht bis es fluppte. Und das richtige Werkzeug macht die Sache auf jeden Fall erheblich leichter. Ich (bzw mein Chef) habe zum Glück alles, was so gebraucht wird. Wäre auch traurig wenn nicht. :D

Wobei ich aber auch leider zugeben muss, das ich meins komplett gekauft habe, da es trotz der Möglichkeit die Teile zum EK zu kriegen doch deutlich billiger ist.
 
AW: Rennrad selber bauen

Ich bau gerade mein 2. Rad auf und so schwer is das echt nicht, wenn man nicht gerade die berühmten zwei linken Hände hat ;)

Spezialwerkzeug ist klar vonnöten, s. Kassettenabzieher, Innenlagerwerkzeug.
Die kosten aber nicht die Welt und ist gut, wenn man welche hat, dann kann auch das Rad mal wieder demontiert werden zum Putzen, Nachfetten etc.
 
AW: Rennrad selber bauen

Danke jonasonjan ! :D :D :D

wenigstens einer der mich versteht ! :D :D :D
Dein Beitrag war flüssiger als Wasser. Hier hat jemand eine vernünftige Frage gestellt, und bekommt von Dir eine blöde Antwort. Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn Deiner Anwort nicht, auch wenn es ironisch gemeint war
 
AW: Rennrad selber bauen

Dein Beitrag war flüssiger als Wasser. Hier hat jemand eine vernünftige Frage gestellt, und bekommt von Dir eine blöde Antwort. Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn Deiner Anwort nicht, auch wenn es ironisch gemeint war

Also wenn Du hier eine VERNÜNFTIGE Frage erkennen kannst überrascht mich das ein wenig.

Entschuldige mal - aber auf so eine Frage wie: braucht man spezielles Werkzeug ? kann man nicht VERNÜNFTIG Antworten.

[IRONIE] natürlich benötigt man KEIN spezielles Werkzeug ! Man kann ein Fahrrad auch mit einem Dosenöffner und einem Hammer zusammenbauen [/IRONIE]

Jetzt kapiert ?

Der Sinn meiner Antwort war den Fragesteller dazu anzuregen sich über seine Fragen im Vorfeld ein paar Gedanken machen. Helfe jederzeit jedem GERNE der in der Lage ist erst zu denken und dann zu fragen - und zwar auch so das man nicht erst fünfmal Nachfragen muß um zu kapieren was eigentlich Sache ist !

Du bist dir also SICHER kapiert zu haben was der Fragesteller eigentlich will, na dann bin ich mal auf Deine VERNÜNFTIGE Antwort gespannt . . .
.
.
.

hab ich es eigentlich nötig meine Antworten zu rechtfertigen ? - hmm eigentlich nicht - aber was solls . . .
 
AW: Rennrad selber bauen

Willst du uns verarschen?

Wenn jemand noch nie was am Fahrrad gemacht hat kann es durchaus sein das er nicht weiß das da was anderes braucht wie im Werkzeugkasten vorhanden ist.
 
AW: Rennrad selber bauen

Willst du uns verarschen?

verarscht Du Dich gerade selber ? :rolleyes:

aber um dem ganzen ein Ende zu bereiten :

Mich würde mal interessieren, ob es eigentlich schwierig ist, ein Rennrad selber zu bauen!

Jo, es ist sehr schwierig ein RR selber zu bauen !

Braucht man bestimmtes Werkzeug?

Jo, Du benötigst abgesehen von einer Rahmenrichtbank mindestens noch ein Schweißgerät und eine Fräse. Ein leistungsstarker Rechner mit CAD Programm erleichtert Dir den Bau eines RR erheblich ! Am besten Du holst Dir einschlägige Fachliteratur wie z.B. -> LINK, oder liest Dich ein wenig durch Internet. Z.B -> LINK

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen elle.

Mfg

Teerschneider
 
AW: Rennrad selber bauen

Also doch verarschen ...

Vielleicht ist ja doch eher aufbauen gemeint und nicht die Konstruktion eines Rahmens meinst du nicht ...
 
AW: Rennrad selber bauen

:eek: Du wirst hier doch nicht jemandem etwas unterstellen wollen ? Die klare vernünftige Frage lautete BAUEN und NICHT AUFbauen ! also bitte . . .
 
AW: Rennrad selber bauen

[...]

Jo, Du benötigst abgesehen von einer Rahmenrichtbank mindestens noch ein Schweißgerät und eine Fräse. Ein leistungsstarker Rechner mit CAD Programm erleichtert Dir den Bau eines RR erheblich [...]


Wobei auch eine Fräse nicht sooo toll geeignet ist, weil man vor allem bei Alurahmen da mehr drückt als schneidet und das Ergebniss meist nicht so schön ist. Lasern gibt da deutlich bessere Ergebnisse. :daumen:
 
AW: Rennrad selber bauen

Was geht hier denn ab?
Bleibt mal auf dem Teppich.
Keiner wurde hier verarscht, es war nur eine humorvolle, ironische Antwort.
Find ich!
Wo ist eigentlich der Ersteller dieses Freds abgeblieben?
 
Zurück