• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

mohlinsk

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2008
Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hallo,
existieren eigentlich mittlerweile Rennräder auch für linksfüßler, die den Antrieb auf die linke Seite bauen lassen können? Ich bin schon seit Jahren auf der Suche, finde allerdings nichts serienmäßiges und frage mich, wieso es das nicht gibt oder ob schlichtweg kein Bedarf besteht?
 

Anzeige

Re: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Die Belastung beider Beine sollte doch gleichmäßig sein.
Was macht das für einen Unterschied?
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Da ich früher mal Fußball gespielt habe, habe ich immer festgestellt, dass ich Linksfüßler sein muss - ohnehin bin ich Linkshänder, was die Sache vorn mit der Schaltung an den STI nicht wirklich einfacher macht, aber das lässt sich recht leicht umbauen.
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Ja aber beim Fußball schießt du mit einem Fuß, beim Radfahren trittst du mit beiden Beinen. Und letztendlich ist es egal auf welcher Seite die Kette ist.

Das mit den STIs kann ich ja noch nachvollziehen, aber das ist doch auch nur die Frage, wie man es lernt - ist ja auf jeder Seite ein Hebel. Bei MTBs sind die z.B. auch anders geschaltet als normal bei Rennrädern. Soll heißen: Kannst es leicht umstecken, aber ist recht egal.
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Also ich bin auch Linkshänder und ich habe keine Probleme mit dem schalten!
Die STI´s sind eh auf beiden Seiten und du musst ja auch an beiden schalten, also wo liegt da dein Problem?
Ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen, die Trittkraft teilt sich doch auf.
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

sw schrieb:
Die Belastung beider Beine sollte doch gleichmäßig sein.
Was macht das für einen Unterschied?

Bei der Antwort auf die Frage, hätte ich eigentlich damit gerechnet, dass der Fred-Ersteller anrwortet, er habe nur das linke Bein...

Habe früher auch Fußball gespielt, als Rechtshänder, mit dem linken Fuß und ich kann auf Fahrrädern fahren, die die Kette rechts haben und wo man rechts am STI 10 Gänge schalten kann und links drei und dazu kann man mit beiden Hebeln auch noch bremsen und es funktioniert.

Alles nur Kopfsache...
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Ein wenig verwirrt bin ich gerade... müßte dann nicht das Schaltwerk eine Links-Version sein, spiegelverkehrt also und genauso der Umwerfer?

Mit einer Schaltnabe, wie der 14-Gang Rohloff, sehe ich keine Einschränkung.

Bei einem eingängigen Rennrad bestünden natürlich keinerlei Probleme dieser Art, allenfalls gäbe es an der Kurbel einige Bastelei, je nach verwendetem Achstyp, unmöglich wäre es aber nicht.
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Fixed scheint das kein Problem zu sein. :D

lhdrive2.jpg
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Mit einer Schaltnabe, wie der 14-Gang Rohloff, sehe ich keine Einschränkung.

sicher? ich denke, wenn die nabe auf links eingebaut ist, dann läuft auch der feilauf in der falschen richtung. nicht nur bei nabenschaltungen. auch bei jeder anderen nabe mit freilauf. oder sehe ich das komplett falsch?
ich denke, problemlos funktioniert das nur mit starrem gang...
c.
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Das sehe ich genauso: Mit einer Standard-Rohloff geht das nicht. Man könnte/müsste dann rückwärts treten.
Aber ich verstehe auch das Problem nicht bzw. wo ist überhaupt das Problem?
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Was habe ich denn als Linkshänder davon, wenn alles auf der anderen Seite ist? Toll, denn kann ich mit links das Schaltwerk und mit rechts den Umwerfer bedienen. Mich hauts aus den Puschen...
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

ein vorteil fällt mir ein: beim tragen auf der linken schulter, wie es linkshänder vorzugsweise tun, stört der antrieb nicht und man macht sich nicht unnötig schmutzig :rolleyes:
ansonsten ist linkshändigkeit im übrigen nicht notwendiger weise mit linksfüssigkeit gekoppelt...
c.
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Zufälligerweise bin auch ich Linkshänder (spiele auch Gitarre andersrum) aber das Rad trage ich mit Rechts. Ich hab auch noch nie darüber nachgedacht bzw. mich daran gestört. Leute gibts...
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

Ich schaue ja schon seit ein paar Tagen hier rein und wundere mich über denn unglaublich rücksichtsvollen Umgang mit dem Fragesteller.

Mach ernstgemeinte technische Frage wird schnell zum Anlass für persönliche Anfeindungen und Ausschweifungen aller Art.

Doch was erlebe ich hier :eek: !?!?!

Die Erkenntnis, dass sich im Tretlager eine Welle befindet, welche das Moment von beiden Pedalen gleichmäßig auf die hintere Nabe überträgt wird hier glatt übergangen (verzeihe man mir bitte geringfügige Abweichungen aufgrund auftretender Torsionsmomente). Um die Mär vom Linksfüßler noch zu toppen philosophiert man noch über das Tauschen der Ergos, bzw. Sti´s, Freiläufen, usw.

Werte Gemeinde, ich will hier nicht zum heiligen Krieg aufrufen, doch kenn ich manchen Wolf nicht mehr wieder. Nie war ein Tread friedlicher wie dieser. So soll es bleiben, Amen :lutsch:
 
AW: Rennrad mit Kette+Antrieb links (für Linksfüßler)

wie der zufall es will, bin auch ich linkshänder. das rad trage ich auch mit rechts. nur wenn ich es auf die schulter nehme, dann auf die linke. aber deshalb den kompletten antrieb umzubauen, ist mir noch nicht in den sinn gekommen.
 
Zurück