Hallo Forums mitglieder;
bin neu und stelle vielleicht naive fragen.
ausgangsituation:
ich habe einfach 42 km in die arbeit und fahre das mit dem rennrad mximal 1-2 mal die woche hin und zurück.
dazukommt dass ich viele kopfsteinpflaster radwege habe die ich in Deutschland mit dem rennrad benutzen muss.
in österreich darf ich auf der straße fahren trotz radweg.
hier die frage. kann ich mein rennrad oder mein MTB hardtail mit einem E-Antrieb nachrüsten, damit ich
1. schneller bin also ohne E-Antrieb: im moment fahre ich 33 km/h schnitt.
2. das versicherungszeichen mich zum fahren auf die straße zwingt wo ich fahren will.
als rennradfahrer fahre ich nicht gerne radwege ....
wenn 2. wegen tüv nicht geht, kann mir jemand erklären was bei den schwächeren antrieben passiert, die ab 25-28 km/h aufhören zu unterstützen.
kann ich z.b. mit anderen ritzeln die unterstützung bis auf 40 km/h ausdehnen, damit die elektrifizierung mir wenigstens einen vorteil bringt und ich schneller in der arbeit bin .
3. gibt es vielleicht schon gerüchte,dass rennräder komplett mit E-antrieb verkauft werden; wenn nicht heuer dann 2012?
danke schon mal für die antworten
bin neu und stelle vielleicht naive fragen.
ausgangsituation:
ich habe einfach 42 km in die arbeit und fahre das mit dem rennrad mximal 1-2 mal die woche hin und zurück.
dazukommt dass ich viele kopfsteinpflaster radwege habe die ich in Deutschland mit dem rennrad benutzen muss.
in österreich darf ich auf der straße fahren trotz radweg.
hier die frage. kann ich mein rennrad oder mein MTB hardtail mit einem E-Antrieb nachrüsten, damit ich
1. schneller bin also ohne E-Antrieb: im moment fahre ich 33 km/h schnitt.
2. das versicherungszeichen mich zum fahren auf die straße zwingt wo ich fahren will.
als rennradfahrer fahre ich nicht gerne radwege ....
wenn 2. wegen tüv nicht geht, kann mir jemand erklären was bei den schwächeren antrieben passiert, die ab 25-28 km/h aufhören zu unterstützen.
kann ich z.b. mit anderen ritzeln die unterstützung bis auf 40 km/h ausdehnen, damit die elektrifizierung mir wenigstens einen vorteil bringt und ich schneller in der arbeit bin .
3. gibt es vielleicht schon gerüchte,dass rennräder komplett mit E-antrieb verkauft werden; wenn nicht heuer dann 2012?
danke schon mal für die antworten