• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad kaufen, aber welches?

Stefan_89

Neuer Benutzer
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Celle
hi,
ich habe in den letzten tagen meine liebe für den radsport gefunden :love:
und habe beschlossen mir auch ein rennrad zu kaufen....
meine fragen:
worauf sollte ich beim kauf des rennrads achten?
könnt ihr mir räder zum preis bis 700€ empfehlen?
was haltet ihr vom "Bulls Harrier1 Master Class"? (ich bin mit dem verkäufer befreundet und kann den eigentlichen preis (799€) runterhandeln ^^)


MfG
Stefan
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

ich weiß nicht wie viel ich fahren würde...

wann ist es sinnvoll sich die pedalen mit "klickschuhen" zu kaufen?
ich habe mir sagen lassen dass man das machen sollte wenn man viel fährt aber was ist denn "viel".

ich denke schon dass ich mich auf wettkämpfen sehen lassen will und auch nicht wenig fahren möchte. ich will schon so viel trainieren wie möglich (bestimmt auch im verein).
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Hi,

Gut. Grds. ist das sicherlich kein Wettkampfrad, allerdings gehe ich davon aus, dass Du auch jetzt erst mit dem Radsport anfängst. Dann würde ich Dir auch keine Wettkämpfe in diesem Jahr empfehlen, zum ausprobieren fruhestens im nächsten Jahr.
Tja, was ist viel? Für jeden ist das ne andere Zahl - ich nenns mal so 8-10.000 km als Hobbysportler finde ich schon viel. Es gibt aber genug die weniger oder mehr fahren.
Meine Frage zielte aber darauf ab, was für Dich an Material entscheidend sein könnte.

Das Bulls hört sich als Einstiegsrad doch ganz gut an, zumal Du es billiger bekommst. Ob es reicht oder nicht wirst Du dann wahrscheinlich am Ende dieses Sommers wissen. :D Ich weiss keine befriedigende Antwort, aber was sollen wir Dir raten? Hast Du schon mal auf einem Rennrad gesessen? Mach doch mal ne Probefahrt mit dem Bulls.

Klickpedalen haben gewisse Vor- und Nachteile: Erst dadurch kannst Du "rund" treten. Du bist halt mit dem Rad "verwachsen". Ein- und Ausstieg sind gewöhnungsbedürftig, aber das lernt man recht schnell. Sie (+ Schuhe) kosten mehr als gewöhnliche Pedalen, haben aber auch den Vorteil, dass es angenehmer für die Füsse ist (zumindest die Schuhe durch die steife Sohle - ein Turnschuh biegt sich durch die weiche Sohle). Allerdings sind Klickpedalen nichts für den Stadtverkehr - viel zu nervig.

Nochmal zum Rad: Entscheidend ist, auf welchem Niveau Du Radsport betreiben willst. In deinem Steckbrief steht, dass Du ruderst. Auch im Verein?
Radsport ist schon sehr zeitintensiv.
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Auf jeden Fall mit Klickpedalen, ansonsten macht das doch keinen Spaß.
Das Rad ist in Ordnung (bis auf die LR). Kannst du so kaufen, vor allem wenn du es billiger bekommst:)
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

nochmal zu Wrobel....
ja im verein. ich trainiere zurzeit 8-12 mal die woche, eine trianingseinheit 2 std. . ich weiß nicht wie leicht oder wie schwer es ist landesmeister zu werden (RR ist gemeint) aber bim ruder war ich im vergangenen jahr deutscher meister ;) (ich glaube aber mann kann das nicht wirklich vergleichen) ich will nur erstmal einen fuß in die welt des radsports setzen...



...zu den pedalen bedanke ich mich für die antworten.



mfg
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Respekt, für die Leistung!

Allerdings solltest du dir im klaren sein, das Rudern und Radsport wahrscheinlich zusammen möglich sind, aber du dann nie in einer der beiden Disziplinen richtig gut sein kannst. Der Radsport ist wie dein Rudern (du sagst 8 bis 12 mal 2h Training) ein sehr zeitintesiver Sport, wenn du richtig gut werden möchtest.

Wenn ich dein Nickname richtig interpretiere bist du 1989 geboren. Wenn du mit Ambitionen zum Radsport wechseln möchtest um irgendelche Lizenz-Rennen zu fahren dann ist es ein wenig zu spät...

Also überleg dir es genau was du tust, ich würde nicht so eine gute Ausgangsposition (deutscher Meister) aufgeben nur um ein wenig proffesionell Rennrad zu fahren.

mfg Benjamin
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

naja das problem ist ich bin zu klein und nicht der richtige muskeltyp fürs rudern ("nur" 1.85m)

ich bin seit ca. 7 jahren dabei zu rudern, ich möchte einfach mal eine andere bewegung haben (mein leben nur den einen sport zu widmen ist mir zu "langweilig")
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Na dann probier es doch aus...Das wird dir jeder hier sagen...Aber nicht wundern wenn dann die Droge Radsport dich fest im Griff hatt...
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

hrhr okok ich werds mir merken (jetzt bin ich ja vorgewarnt ^^)

nochmal zu den pedalen.... gibt es da große unterschiede bei den klickpedalen? ich meine wo ist der unterschied zwischen 30-50€ und 100-140€ pedalen? nur das gewicht?
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Für einen ANfänger reichen auch 40€ Pedalen...Der Unterschied ist wie du schon bemerkt hast, oftmals das Gewicht und ein wenig die Verarbeitet
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Hi,

ok. Ich hab zwar vom Rudern keine Ahnung, aber ich tippe mal Du hast ne Körperform wie zwei Pyramiden mit der Spitze zusammengeklebt. :D
Sprich Du hast ne Menge Torso-Muskulatur und auch ganz ordentliche Beinmuskulatur.
Demnach ordne ich dich mal in die "Sprinter"-Klasse. Deine Oberkörpermuskulatur macht dich zu schwer für den Berg, aber deine Beinmuskulatur sollte ordentlich Watt produzieren können.
Demnach wäre meine Meinung zum Rad, dass Du sowohl auf Tretlagersteifigkeit (Beine), als auch auf Lenkkopfsteifigkeit (Zerren am Lenker) achten solltest,weil ich davon ausgehe, dass Du da schon ordentlich Power entwickeln kannst (zumindest mehr, als der normal sterbliche Bürger für den die Räder gebaut werden).
Was wiegst Du denn bei 1,85m?

Falls du Radfahren als Ausgleich suchst, ist dass sicherlich eine gute Wahl. Wobei Radfahren auch ein sehr "einsamer" Sport ist. Allerdings zwei Sportarten auf gleichem Niveau ... da schliße ich mich Seniorenzivi an, dass kann ich mir nicht vorstellen.

Zu den Klickpedalen: Schuhe kann man manchmal recht günstig bei Angeboten schießen (die teuersten sind nicht immer die besten). Als Pedalen solltest Du Dir ein gängiges System suchen (Look, SPD, Time, etc.) Als Bsp. Schuhe mit Glück 30-40€, Pedale z.B. Look Keo ca. 50€.
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

ich wiege bei 1,85m ca. 80 kg (11% körperfettanteil)


ich weiß nocht nicht genau ob ich RR fahren als zusatz zum rudertraining nehme oder als richtiges training (und rudern rausnehme).
ich werd mir das alles nochmal durch den kopf gehen lassen :cool:
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Hol dir z.B. die Time RXE Pedalen. Kosten 40€
Das du vom Leistungsrudern kommst ist ne super Voraussetzung fürs RR fahren. Ich kenn zwei ehemalige Ruderer die auf Anhieb an richtig gut imm RR fahren waren. Probiers einfach aus.
Denk aber daran nicht die 500er Laufräder zu nehmen, die sind für dich viel zu weich! Also frag bei deinem Händler nach nem Alternativen LRS. z.B. den Mavic Aksium.
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Kein Bulls und nix von einem ZEG Händler.

Du willst doch halbwegs "ernsthaft" fahren, oder?
 
AW: Rennrad kaufen, aber welches?

Blödsinn, ich kenn einige, die mit denen zufrieden sind und auch 8000km im Jahr fahren. Die sind vollkommen ok.
Wahrscheinlich fahren die dich alle platt. So und wer fährt jetzt ernsthaft Rennrad ? :aetsch:
Ist ja aber auch vollkommen egal. Tatsache ist, dass er nur ca 800€ ausgeben will und dafür ist das i.O.
 
Zurück