• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Kauf für Anfänger

  • Ersteller Ersteller Fahrradleiche
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fahrradleiche

Hallo liebe RR-Fans,

Ich besitze einen Stadtpanzer, der in der Kölner Innenstadt regelmäßig benutzt wird.

Der Panzer leidet an Altersschwäche und ich suche dringend Ersatz: ein Rennrad soll es sein. Allerdings bin ich ein totaler Anfänger auf dem Gebiet des Rennradsports.

Da ich studiere und die Studiengebühren mich finanziell auffressen, ist mein Budget auf max. 550 Euro beschränkt.

Das Rennrad soll meinen bisherigen Panzer als "Nutzrad" ablösen. Ich werde es fast täglich fahren (Schlaglöchern, Bordsteinen natürlich aus dem Weg gehen, Kette regemäßig ölen usw. usf. - es soll ja lange halten).

Von der Idee ein Rennrad als "Nutzrad" zu verwenden lasse ich mich im Übrigen nicht mehr abbringen!

Von einem Fahrradhändler wurde mir gestern empfohlen ein gutes gebrauchtes Rennrad zu kaufen (bei meiner Preisvorstellung kein Wunder).

Die Hinweise zur Kaufberatung habe ich bereits gelesen. Allerdings weiß ich leider nicht so recht, welche Rahmengröße (abgesehen von einem Rennrad) zu mir passen würde.

Meine Daten:
Körperlänge: 177,5 cm.
Beininnen- oder Schrittlänge laut Hinweise zur Kaufberatung: ca. 80 cm.


Also, ...es wäre sehr nett, wenn mir jemand von euch eine verlässliche Rennradmarke (gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen usw.) und eine, zu mir passende Rahmengröße nennen könnte.

Wenn ihr mir zudem einen guten Fahrradhändler in Köln nennt, der auch Gebrauchträder verkauft, wäre ich euch seeeeehr dankbar!

Für alle sonstigen Tipps, die euch so einfallen, wäre ich euch natürlich auch seeeeehr dankbar.

Prost! :bier:
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Hör auf Deinen Händler und kauf Dir was gebrauchtes. Ersatzteile spielen in der Preisklasse keine Rolle - da es dabei in der Regel nur um Komponenten der Gruppen geht und da ist es wurscht an welchem Teil die drangeschraubt sind, ist der Rahmenhersteller völlig egal. Bei Deinem Budget würde ich zu einer Shimano Ultegra oder 105 raten, da kannst Du Dir die Verschleissteile wenigstens leisten.

Schau Dir die Kleinanzeigen in der Börse, dem aktuellen Tourmagazin und dem Tour-Forum an. Sag Deinem Händler, dass er sich mal umhören soll - manchmal wollen Radkäufer was in Zahlung geben. Und kauf Dir dann, was Dir gefällt und worauf Du hocken kannst. Achte auf stabile Laufräder. Alles andere würde den Rahmen und Dein Budget sprengen. Rahmenmaterial Stahl oder Alu - bloss kein Carbon.....
;)
emka
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Danke emka und Cortomaltese,

bei Kunde und Profi-Shop Kunde in Köln Braunsfeld hab ich schon angerufen, ...sie haben leider nichts in meiner Preiskategorie.

Ich werde aber sämtliche Fahrradhändler in und um Köln abklappern und im Internet stöbern, bis ich was passendes gefunden habe.

Dazu wäre es sehr nett, wenn ihr mir schreiben könntet, welche Rahmengröße zu mir passt.

Hier nochmal meine Daten:

Körpergröße: 177,5 cm
Beininnen- Schrittlänge: ca. 80 cm

Weiß jemand von euch, ob dieses Angebot ein Damen- oder Herrenrad ist, bzw. unterscheiden sich Rennräder überhaupt in Damen- oder Herrenausführungen??? :ka:

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=21040&sort=1&cat=1&page=1

Ich habe hier noch ein weiteres Angebot gefunden, wäre sehr nett, wenn ihr es bzgl. meiner Körpermaße und des Preises bewerten würdet:

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=20908&sort=1&cat=1&page=4

Und noch eins:

http://www.kalaydo.de/iad/marktplat...campion-rh-56-105/anzeige/?kalaydonr=11027966

Bitte bewertet die Angebote bzgl. meiner Körpermaße (ob die RH zu mir passt) und des angebotenen Preises.

Daaanke! :daumen:
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Rahmengröße ist abhängig von gewünschter Sitzposition, Armlänge, Beweglichkeit, Trainingszustand und nicht zuletzt dem Hersteller sowie dem Setup des speziellen Rades (Vorbau, Lenkertyp). Ich könnte mir vorstellen, daß eine effektiv Oberrohrlänge von um die 550 mm passen könnte.

Auf dem Giant TCR wäre die grösse vielleicht 53, auf nem Cube eher 56.

Von den verlinkten Rädern vergiss die ersten beiden. Sora ist gebraucht unterirdisch und Mirage heißt Campa bedeutet teurere Verschleißteile.


Das letzte könnte allerdings passen. 105er Kompakt-Ausstattung an nem 56er Basso, warum nicht? Wenn das in Deiner Nähe ist austesten. Die Geo ist eher gestreckt - schau, ob Du damit klar kommst. Von Privat würde ich einen Preis von 150-250 Euro für realistisch halten. Wenn man sich darauf einigen kann wäre auch noch Luft für einen kompatiblen Sattel und ein Verschleiss-kit (Kette/Ritzelpaket/Mäntel) und gebrauchte Pedalen, falls nötig.

emka
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Vieeelen Dank für die schnelle Antwort,

OK, die ersten beiden werden also verbannt.

Allerdings glaube ich nicht, dass ich den Verkäufer auf 250 (schon gar nicht auf 150) Euro runterhandeln kann - bei einem angegebenen
Preis von 450 €.

Ich werde aber mal anrufen und sehen, was sich machen lässt und ob das Bike überhaupt noch verfügbar ist.

Leider habe ich keine Möglichkeit das Fahrrad zu besichtigen (Entfernung zu weit). Mit Auto 1,5 Std. und ich habe keins ;-D.

Würdet ihr dennoch zu einem Kauf raten (angenommen ich würde den Preis auf 350-370 senken können)?

In meiner Nähe liegt der Profi-Shop Kunde, welcher einen Bodyscanner besitzt, der mir das Rad auf meine Körpermaße einstellen könnte - Fehlkauf wäre also fast ausgeschlossen, oder?!

Vielen Dank für eure Antworten! :D
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Hallo,

im Netz bin ich schon öfter auf die Marke "Da Vinci" gestoßen.

Was ist von dieser Marke zu halten bzgl. Qualität, Preis-/Leistungsverhältnis für Einsteiger?

Da mir emka von RR mit Campagnolo Ausstattung abriet (wegen teuren Verschleißteilen) und dieses Rad einige Campa-Komponenten aufweist, wächst in mir der Verdacht, dass die Marke "Da Vinci", ähnlich wie bei günstigen Druckern, darauf abziehlt dem Kunden ein günstiges Rad/Produkt zu verschaffen und ihn durch die (evtl.) eingeschränkte Kompatibilität mit Verschleißteilen anderer Hersteller an teure (Druckerpatronen) Marken wie Campagnolo zu binden und somit Geld zu machen.

Nur eine (ja, vielleicht naive xD) Vermutung.



Hier noch ein zu beurteilendes Rad:

http://www.amazon.de/gp/product/B00...mp=1638&creative=6742&creativeASIN=B003D73PH2

Außerdem befinde ich mich in Verhandlungen mit dem Besitzer dieses Rades:

http://www.kalaydo.de/iad/marktplat...campion-rh-56-105/anzeige/?kalaydonr=11027966

Ich bitte um eure Einschätzungen... lieber ein neues Fahrrad von bspw. "Da Vinci" (siehe Amazon-Link)???;

das gebrauchte Basso??? - benötige von euch noch weitere Preisvorstellungen dazu (siehe 2. Link)

oder sollte ich lieber noch weitersuchen?!?!

Daaaanke! :daumen:
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Näää. Echt nicht. Billigstkomponenten, sehr grobe Größenabstufung (zwischen 55cm und 59cm Rahmenhöhe liegen bei ner durchschnittlichen Geo gut und gerne >10cm Körpergröße), daran wirst du keinen Spaß finden.
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Das Teil ist dir viel zu groß, wenn du dich richtig vermessen hast.

Stöber doch mal ein bisschen durchs Forum, es gibt hunderte Threads zur "Erstberatung", viele suchen etwa das gleiche wie du. Einfach ein bisschen wühlen, bald kriegst du ein Gefühl dafür, was ratsam ist und was eher nicht.
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Vergiss die Rahmenmarken in der Preisklasse.

Achte nur auf die verbauten Gruppenteile, wenn Du sparen willst gehts hier um Haltbarkeit und Ersatzteile. 105er oder gar ne Ultegra Gruppe - hab ich schon geschrieben.

Am Telefon handeln ist Unsinn - Du must das Rad eh sehen und testen. In Zeiten, in denen ein Versenderrad mit 105er 899 Euro (Rose) neu kostet, sind 450 Euro vorsichtig gesagt ambitioniert.

Zur Zeit werden bei Ebay 40 Räder in der Ausstattung angeboten. Wenn nicht irgendein Liebhaberpreis gezahlt wird, dürfte die Mehrzahl so bei 200-400 Euro verkauft werden. Aus der Entfernung kann man den Zustand der Verschleisteile nicht beurteilen. Hat natürlich auch Auswirkungen auf den Preis. Wenn Du da noch mal 100 reinstecken musst oder nicht hat das natürlich Auswirkungen. VB signalisiert Verhandlungsbereitschaft. Und wenn Du mit Cash in der Tasche da bist und er das Rad nicht noch verschicken muss, verzichtet man als Verkäufer auch mal locker auch 50 Euronen. Aber vielleicht kannst Du eh nicht drauf hocken oder es gefällt Dir schlicht nicht.....

Du musst Dir erstmal einen Überblick über den lokalen Markt verschaffen. Ach ja - und kaufe kein Rad von privat ohne einen Eigentumsnachweis. In städtischer Umgebung wechseln ja häufig Räder auch ohne Kaufvertrag den Benutzer.......

emka
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Danke für deine Antwort,

welche RH würdest du mir denn empfehlen, bei Maßen, wie:

Körperlänge: 177,5 cm
Schritt-/Beininnenlänge: ca. 80 cm

Laut einer Tabelle im Internet, sei meine Rahmenhöhe zwischen 54 und 56 anzusiedeln, ...bin für alle Meinungen dankbar.

Bitte konkretisiert eure Antworten auf Zahlen. Daanke :daumen:
 
AW: Rennrad-Kauf für Anfänger

Danke Emka,

werde deinen Rat beherzigen. Das Basso fällt weg, werde weitersuchen, bis dann!

Danke Grumpfdalm.

Ciao
 
Zurück