• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad ja oder nein?

ehanzl

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo *,

ich bin komplette Einsteigerin was den Radsport betrifft. War bisher eigentlich immer eine sehr begeisterte Läuferin, was ich jetzt wegen eines Knieproblems voraussichtlich nicht mehr ausüben werde können. Radfahren soll aber lt. Arzt sehr gesund für mich sein, und nachdem das Wetter schon wieder sehr nach draußen einlädt, möchte ich euch eine kleine Frage zu folgendem Angebot stellen:
http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_6702.htm

Ich bin 169cm groß und habe eine Schritthöhe von 82cm (selbst gemessen). Würdet ihr mir grundsätzlich zum Kauf o.g. Fahrrades raten (obwohl das Angebot schon relativ alt ist, stehen noch Rennräder in der Filiale bei mir um die Ecke und lachen mich an) und wenn ja, in welcher Rahmenhöhe? Oder besser doch die Finger davon lassen und in einem Fachgeschäft nachfragen?
Achja, und macht das einen grundsätzlichen Unterschied, ob ich ein Herren- oder ein Damenfahrrad nehme?

Liebe Grüße,
Eva
 
AW: Rennrad ja oder nein?

Ohne genaue Rahmengeometrie vermag ich keine Aussage zu treffen.

Ich vermute aber, dass das Rad auch in der kleinsten Größe ein viel zu langes Oberrohr für dich haben wird.

Gehe lieber zum Fachhandel.

Im übrigen würde ich dir einen Cyclocrosser empfehlen.
Das ist ein Rennrad, bei dem man auch breite Reifen montieren kann und so nicht nur an die Straße gebunden ist.

Dieses Rad in der Größe 52 solltest du mal probieren.

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=325&lang=de_DE&sect=description#inhalt
 
AW: Rennrad ja oder nein?

Hallo *,

ich bin komplette Einsteigerin was den Radsport betrifft. War bisher eigentlich immer eine sehr begeisterte Läuferin, was ich jetzt wegen eines Knieproblems voraussichtlich nicht mehr ausüben werde können. Radfahren soll aber lt. Arzt sehr gesund für mich sein, und nachdem das Wetter schon wieder sehr nach draußen einlädt, möchte ich euch eine kleine Frage zu folgendem Angebot stellen:
http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_6702.htm

Ich bin 169cm groß und habe eine Schritthöhe von 82cm (selbst gemessen). Würdet ihr mir grundsätzlich zum Kauf o.g. Fahrrades raten (obwohl das Angebot schon relativ alt ist, stehen noch Rennräder in der Filiale bei mir um die Ecke und lachen mich an) und wenn ja, in welcher Rahmenhöhe? Oder besser doch die Finger davon lassen und in einem Fachgeschäft nachfragen?
Achja, und macht das einen grundsätzlichen Unterschied, ob ich ein Herren- oder ein Damenfahrrad nehme?

Liebe Grüße,
Eva

Bei deiner Groesse brauchts du so einen Rahmen um die 52cm (http://www.bikers-seiten.de/groesse_rad.htm). Ich glaube kaum, dass der Hofer solche kleinen Raeder stehen hat. Ein zusaetzliches Problem: solltest du ein Problem mit deinem Rad haben, wird der Service beim Hofer wohl nicht der beste sein.

Bei deiner Groesse kannst du auch schon Herrenfahrraeder nehmen.

Am besten ist du schaust mal bei einem Haendler vorbei. Fuer 800,- Euro bekommt man schon brauchbares (vor allem im Hinblick darauf, dass ja sowieso keiner den vollen Listenpreis bezahlt). Ich wuerde eher auf einen Markenrahmen optieren mit Shimano 105 (wenn geht alles: Bremsen, Kurbel, Schaltung) und WHR-550. Obwohl ich fahre auch nur mit dem WHR-500. Wenn es ein Rad mit Campa sein soll, dann wenigsten ab Mirage aufwaerts.
 
AW: Rennrad ja oder nein?

Mit dem Service ist das natürlich bei solch einem Laden immer so eine Sache. Bei irgendwelchen speziellen Problemen oder Einstellungen werden sie dir da kaum helfen können. Da wäre es schon von Vorteil, wenn man wenigstens etwas Ahnung hat. Allerdings kann man auch alles nachlesen.
Ansonsten ist das Rad für den Preis nicht schlecht. Sind alles namhafte Teile und sehr viel besser als Ultegra geht kaum. Rahmenhöhe maximal 54, aber kleiner gibts das ja nicht.
Wenn du den Fachmann vor Ort nicht unbedingt brauchst, dann kannst du dir ja auch eins bestellen! Canyon z.B. hat ab 999 Euro Frauen-Räder im Sortiment. Die sind auf jeden Fall ne solide Sache!
 
AW: Rennrad ja oder nein?

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zu einem (oder besser zwei) lokalen Fachgeschäft(en) gehen und mich dort beraten lassen. Klar kann man - wenn man sich gut auskennt - alles online (günstiger) kaufen, aber dort hast du keinerlei Beratung und kannst nicht mal eben hinfahren und diese oder jene Kleinigkeit einstellen oder reparieren lassen. Zudem kannst Du dann einigermaßen sicher sein, dass das Rad für Dich "passt".
 
AW: Rennrad ja oder nein?

Das Angebot ist ganz ok. Die Gabel halte ich grenzwertig (Verbund Carbon zu Alu).
Ich rate dir einen Fachhändler aufzusuchen da der 54er RAhmen vermutlich zu groß sein wird wie meine Vorschreiber schon posteten.
 
AW: Rennrad ja oder nein?

Die Gabel halte ich grenzwertig (Verbund Carbon zu Alu).

Wo hattest du in der Praxis damit schlechte Erfahrungen?

Bei Alu Carbon Hinterbauten weiß ich, dass es Probleme gab (vor allem Steifigkeit).

Aber Carbon Metall bei der Gabel ist vielfach bewährt.
 
AW: Rennrad ja oder nein?

Im übrigen würde ich dir einen Cyclocrosser empfehlen.
Das ist ein Rennrad, bei dem man auch breite Reifen montieren kann und so nicht nur an die Straße gebunden ist.

Dieses Rad in der Größe 52 solltest du mal probieren.

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=325&lang=de_DE&sect=description#inhalt

Erst einmal ein großes DANKE an alle für die vielen Tipps und Hinweise!! *freu*

Das finde ich ja interessant :)
Auf der Seite steht "Das Cyclocross – hier als Serienrad mit Shimano 105 – erlaubt eine etwas aufrechtere Sitzposition zum besseren Lenken im Gelände."
Kann mir jemand sagen, wie sich denn das "Gelände" in dem Fall definiert?

Ich seh ohnehin schon, dass ich mit meinem nicht vorhandenen Vorwissen um einen Fachhandel nicht herumkommen werde.
Ich wollte eigentlich erst, da es ja mein erstes Rennrad ist, und ich das bis dato noch nie ausprobiert habe und daher nicht weiß, ob das überhaupt grundsätzlich mein Sport ist, relativ günstig auskommen. Wobei es im Grunde genommen auch mehr Spaß macht, wenn man ein besseres und zu einem passenderes Sportgerät besitzt. Insofern werde ich wohl ein bisschen was reinstecken müssen zum Einstieg...

Kann mir vielleicht jemand einen Händler in Graz oder in Graz-Umgebung empfehlen?

Liebe Grüße,
Eva
 
AW: Rennrad ja oder nein?

Erst einmal ein großes DANKE an alle für die vielen Tipps und Hinweise!! *freu*

Das finde ich ja interessant :)
Auf der Seite steht "Das Cyclocross – hier als Serienrad mit Shimano 105 – erlaubt eine etwas aufrechtere Sitzposition zum besseren Lenken im Gelände."
Kann mir jemand sagen, wie sich denn das "Gelände" in dem Fall definiert?

Ich seh ohnehin schon, dass ich mit meinem nicht vorhandenen Vorwissen um einen Fachhandel nicht herumkommen werde.
Ich wollte eigentlich erst, da es ja mein erstes Rennrad ist, und ich das bis dato noch nie ausprobiert habe und daher nicht weiß, ob das überhaupt grundsätzlich mein Sport ist, relativ günstig auskommen. Wobei es im Grunde genommen auch mehr Spaß macht, wenn man ein besseres und zu einem passenderes Sportgerät besitzt. Insofern werde ich wohl ein bisschen was reinstecken müssen zum Einstieg...

Kann mir vielleicht jemand einen Händler in Graz oder in Graz-Umgebung empfehlen?

Liebe Grüße,
Eva

Da steht aber auch:

"Allround-Rad für Strasse und Gelände"

und das ist das entscheidende!!!


Ein Kumpel hat so ein Rad und fährt damit Marathons auf der Straße (dann mit Rennreifen) und Crossrennen (dann halt mit Crossreifen).

Ich habe auch so ein Rad allerdings etwas rustikaler und alltagstauglicher (Ösen für Schutzbleche und Gepäckträger) .



 
AW: Rennrad ja oder nein?

Wo hattest du in der Praxis damit schlechte Erfahrungen?

Bei Alu Carbon Hinterbauten weiß ich, dass es Probleme gab (vor allem Steifigkeit).

Aber Carbon Metall bei der Gabel ist vielfach bewährt.

2 von 2 Fachhändlern haben mir von der Kombination MEtall-Carbon-Gabel abgeraten weil der Übergang eine Schwachstelle ist. Ebenso mein Freund, seines Zeichens Dipl. Ing. Maschinenbau, TÜV Ingenieur und vereidigter Sachverständiger und der Kommentar von Canyon auf deren Homepage von 2007. Leider ist die Erklärung nicht mehr zu finden.

Aber vielleicht bin ich auch nur ängstlicher weil ich etwas schwerer bin und schon einen Abstieg über ein Auto hinter mir habe. Der war aber auf Missachten der Vorfahrtsregel seitens des Autofahrers zurückzuführen.
 
AW: Rennrad ja oder nein?

2 von 2 Fachhändlern haben mir von der Kombination MEtall-Carbon-Gabel abgeraten weil der Übergang eine Schwachstelle ist. Ebenso mein Freund, seines Zeichens Dipl. Ing. Maschinenbau, TÜV Ingenieur und vereidigter Sachverständiger und der Kommentar von Canyon auf deren Homepage von 2007. Leider ist die Erklärung nicht mehr zu finden.

Aber vielleicht bin ich auch nur ängstlicher weil ich etwas schwerer bin und schon einen Abstieg über ein Auto hinter mir habe. Der war aber auf Missachten der Vorfahrtsregel seitens des Autofahrers zurückzuführen.

Alles klar - wenn es in der Praxis Probleme gegeben hat melde dich bitte.
(Ich will so etwas dann auch mal bei uns im Verein thematisieren.)

Nur soviel. Bei uns im Verein gibt es 40 Mitglieder. Ca. 15-20 von denen sieht man mehr oder minder öfter bei den gemeinschaftlichen Ausfahrten. Da wir ein Verein von Hobbyfahrern sind, ist das Gewichtsspektrum zwischen 75 und gut 100 kg, viele über 80 kg.
Viele von denen fahren Carbon-Alu Gabeln, einige seit Jahren wie z.B. unser Vereinschef mit seinen etwa 100 kg. Bisher kann ich nichts Negatives berichten.
 
Zurück