CHnuschti
Sprhinterher UND assosial
Rennrad Helm reparierbar?
Hallo Leute. Habe eben einen gebrauchten Helm Giro Pneumo erstanden. Bei näherer Kontrolle stelle ich nun fest, dass dieser vorne bei einer Rippe einen Riss hat, der mehr oder weniger durchgehend ist, ich schätze, das ganze wird im wesentlichen nur noch vom "Obermaterial" gehalten. An der Stelle sind am Obermaterial auch ein paar Kratzer vorhanden. Der Riss ist eingentlich geschlossen, es wird nur ersichtlich, wenn man den Helm längs etwas zusammendrückt.
Nebenbei bemerkt, denke fürs Erste nicht dass der Verkäufer mir das wissentlich so verkauft hat, ich schätze eher, er hat das gar nicht bemerkt.
Nun frage ich mich, ob sich sowas dauerhaft reparieren lässt, indem man z.B. die Rissfuge mit Klebstoff (Araldit) ausfüllt?
Falls jemand sowas schon mal eine solche Reparatur "erfolgreich" durchgeführt hat, wäre ich für ein Feedback dankbar, aber auch um sonstige Einschätzungen.
Anbei noch Pics damit man sieht was gemeint ist (Stelle, von unten, von oben):

Gruss
Hallo Leute. Habe eben einen gebrauchten Helm Giro Pneumo erstanden. Bei näherer Kontrolle stelle ich nun fest, dass dieser vorne bei einer Rippe einen Riss hat, der mehr oder weniger durchgehend ist, ich schätze, das ganze wird im wesentlichen nur noch vom "Obermaterial" gehalten. An der Stelle sind am Obermaterial auch ein paar Kratzer vorhanden. Der Riss ist eingentlich geschlossen, es wird nur ersichtlich, wenn man den Helm längs etwas zusammendrückt.
Nebenbei bemerkt, denke fürs Erste nicht dass der Verkäufer mir das wissentlich so verkauft hat, ich schätze eher, er hat das gar nicht bemerkt.
Nun frage ich mich, ob sich sowas dauerhaft reparieren lässt, indem man z.B. die Rissfuge mit Klebstoff (Araldit) ausfüllt?
Falls jemand sowas schon mal eine solche Reparatur "erfolgreich" durchgeführt hat, wäre ich für ein Feedback dankbar, aber auch um sonstige Einschätzungen.
Anbei noch Pics damit man sieht was gemeint ist (Stelle, von unten, von oben):



Gruss