• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für meine Frau

discoveryfan

Neuer Benutzer
Registriert
3 April 2006
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo,

ich habe bereits sehr viele Threads zum Thema Rennrad für Frauen gelesen und, wie soll es auch anders sein, sehr unterschiedliche Meinungen gefunden. Meine Frau ist 160cm gross und wir suchen nach einem passenden Rennrad, welches natürlich auch günstig sein sollte. Was die Ausstattung anbelangt denke ich, dass sie mit 105er Komponenten sehr zufrieden sein würde. In erster Linie will sie sich fit halten und mich ab und an bei meinen Ausfahrten begleiten.

Hat jemand Vorschläge für ein passendes Damen Rennrad, welches mit 105er Komponenten bestückt ist und, wenn möglich, (weit) unter 1.000,00 Eur zu haben ist. Haben das RoadLite WRX von Canyon (
http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=30) begutachtet allerdings ist es uns zu teuer.

Kennt Ihr andere Anbieter von Damenrennräder, welche vielleicht etwas günstigere Modelle anbieten und dennoch eine akzeptable Qualität vorweisen?

Ich denke, aufgrund der Körpergrösse meiner Frau, sollte es dann doch ein für Damen konzipiertes Rennrad sein.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Viele Anbieter verlangen für Damenrennräder wahnsinnige Preis (u.a. auch Trek).

Ich würde es mit einen Rahmen mit Slopegeometrie, wie den von Canyon, versuchen. Einen Damenrennsattel von Terry drauf, 3fach oder Kompaktkurbel und einen verstellbaren eventuell kurzen Vorbau verbauen lassen.

Die 105er Gruppe ist da schon mal optimal. hoffe, Ihr habt einen passenden Laden in Wien.
 
Das Canyon hat eine Oberrohrlänge von 52.5 und ist somit viel zu lang für Deine 160er Frau.

Ridleys z.B. haben noch kürzere Oberrohre. 50 wäre eine gute Größe. Kommt aber auch insgesamt auf die Schrittlänge an.

Sorry, aber was ich immer nicht verstehe, die preisliche Beschränkung auf unter 1000 Euro. Wenn Du was haben willst, was ihr auch lange Freude bereitet, solltest Du u.a. in einen leichten Rahmen investieren, warum soll sie ein schwereres Rad als Du aus dem Keller tragen. Außerdem sind etwas hochwertigere und leichtere Laufräder als die WHR 550 angebracht. Schaltungskomponenten als 105er sind ok, habe ich an meinem Crosser auch. Da reicht selbst 9fach bzw. vorne Kompaktkurbel.

Weiterhin halte ich es für wichtig, daß Deine Dame Probefahrten macht und die Sitzposition überprüfen läßt. Bloß nicht zu gestreckt, schmaler Lenker und besser später Spacer runternehmen.
 
Nach gründlicher Recherche bzgl. Damenrennrad (meine Frau ist ebenfals 1,6 m groß) haben wir uns am Schluss gegen eine - angeblich - spezielle Damenlösung entschieden und ein CicliB Crook gekauft.
Bei der Bestellung wurden "damentechnische" Modifikationen (Sattel, Kurbellänge, zusätzliche Spacer für den Anfang, Lenkerbreite berücksichtigt.
Meine Frau hat innerhalb weniger Monate mehr als 1000 km abgespult und ist immer noch sehr zufrieden.

Gruß aus O.
 
meine Frau hat nen Stevens Stelvio in RH 50, sie ist auch 1,60 gross. Sie brauchte zwar nen 65mm VOrbau , aber sonst gehts gut.
 
Zurück