• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Koffer zerlegen

TommyK

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2008
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemmingen
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Frage, wie ich mein Rad (Cube Agree) am Besten für den Transport in einem Bike-Koffer (BW-Bike-Box, blau, trapezförmig) vorbereite. Was muss ich denn alles zerlegen, was muss ich besonders schützen?

Kann mir jemand erklären, welche Schraube ich an meinem Lenker lösen muss, ohne dass ich gleich die ganze Gabel löse? Ist es wichtig, die Schnellspanner aus den Laufrädern zu nehmen? Kann sich da irgendwas lösen? Wird die Kette irgendwie komplett eingepackt? Machen Rohr-Isolierungen als Schutz für den Rahmen Sinn?

Über Tipps wäre ich dankbar, das Rad soll ja gut am Urlaubsort ankommen.

Viele Grüße
TommyK

PS: Eine Frage habe ich noch: Darf man zusätzlich Kleidung, Helm etc. in den Koffer packen oder sind da die Fluglinien streng? Und: gibt's für die Radkoffer auch Gewichtsbeschränkungen?
 
AW: Rennrad für Koffer zerlegen

Schau doch mal bei der Zeitschrift Roadbike vorbei, da hatten sie im www. mal ne Anleitung wie es gehen könnte.

Ich brauch an meinem Pavo nur den Lenker abschrauben, dadurch verstellen sich nicht die Lenkkopflager.
Ansonsten alles abbauen, was nicht mehr in den Koffer passt.
Laufräder, Sattelstütze, Flaschenhalter, Schaltung, Pedale
Und alles gut einpacken.
Kleidung pack ich immer in Müllsäche in die Koffer, dann kann nix dreckig werden.
Nur Schuhe und Helm gehören da nicht rein.
Gewichtsbeschränkung liegt meist bei 30 kg für einen Koffer.
 
Zurück