• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Heimtrainer (Tacx I-Genius)

Martin S

Mitglied
Registriert
17 August 2015
Beiträge
69
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

ich suche ein Rennrad das ich ausschließich in meinem Wohnzimmer an dem Trainer verwende. (Damit man es nicht umräumen muss etc.). Mein Problem ist nur das es möglichst günstig sein muss, da ich mir gerade eine neues Rennrad gekauft habt. Mein altes Rennrad verwende ich dann als Winterfahrrad. Das neue Fahrrad besteht aus Carbon und das will ich nicht am Trainer verwenden. Außerdem möchte ich den Trainer auch im Sommer benutzen (bei schlechtem Wetter).

Mir persönlich sind 3 Sachen eingefallen:

-günstiges neues Rennrad z.B.
(http://www.tretwerk.net/Fahrraeder/Rennraeder/Rennrad-28-Arrox-1-0-2015-Schwarz-Blau.html)

-irgendwo her nen günstigen Rahmen bekommen (2 Laufräder hab ich schon)

-irgendwo was gebrauchtes kaufen.

Das Budeget liegt so bei 200€-400€ fürs komplette Rad.

Was findet ihr von den Möglichkeiten am besten oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten.

Lg Martin
 
Das hängt nun mal schwer von Dir und Deinen Andorderungen ab. Wenn Du auf dem Genius die Alpen- oder Pyrenäen-RLVs abfährst und sich das Rad unter Dir verwindet wie Kuchenteig, macht das Ganze keinen Spaß und hast Du für das Billigstding nicht ein paar Hundert Euro gespart, sondern zuviel ausgegeben. Wiegst Du unter 60 kg, dürfte das aber kein allzu großes Problem sein. Ob das Ding auf der Rolle jetzt Super Record oder Ultegra hat ist nicht so emtscheidend. Ich würde aber darauf achten, dass die Geometrie zunächst exakt so ist wie beim Straßenrad. Kleine Anpassungen kommen, auf dem Trainer sitzt man statischer als auf dem Straßenrad, d.h. das Sattelmodelll vom Straßenrad kann auf dem Trainer unbequem werden.

Ich denke, die Optionen sind ein gutes und passendes gebrauchtes Alurad oder doch mit dem neuen Carbonrad auf die Rolle. Die Diskussion ist wohl ziemlich durch, seit "tour" das mal anständig gemessen hat und rausfand, dass die Belastungen auf der Rolle eher niedriger sind als auf der Straße.
 
danke für die Antwort,

werde dann diesen Winter mein Carbon Rad für die Rolle verwenden. Hatte gedacht das bei günstigen RR´s nur das Gewicht und der Schaltkomfort beschissen wären. Im Winter oder im Frühjahr schau ich mal ob es was passendes gebrauchtes gibt.
 
Zurück