olafponeta
Mitglied
- Registriert
- 20 März 2011
- Beiträge
- 78
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
Ich hatte dieses Jahr kurz ein Rennrad, es hat mir viel Spaß gemacht, leider hatte ich finanzielle Probleme und musste es wieder Verkaufen. Ich war mit dem Rad auch nicht ganz zufrieden. Ich habe es als zu klein empfunden und bei hohen Geschwindigkeiten habe ich mich wesentlich unsicherer gefühlt als auf meinem normalen "Cross-rad" (nicht cyclocross). Es hat geflackert und weil ich eine Brille trage war es für mich auch sehr schwer gut zu sehen. Ich musste den Kopf extrem nach oben beugen um nicht über die Brillenränder hinweck zu sehen. Auch die Flexibilität eines Cross-Rads hat mir etwas gefehlt, als ich bei ner Radtour plötzlich schieben musste nur weil da ein kleiner Feldweg etwas hubbeliger war.
Mein Rennrad war ein Radon RPS Mallorca RH63 (aber das war ne sehr kleine 63).
So lange Rede kurzer Sinn, was ich suche:
Rennradeigenschaften:
-Lenker
-Schaltung / Übersetzung(kompakt oder 3-Fach)
-Leichtbau Rahmen
-Rolleigenschaften (mit Einschränkungen)
Zusätzliche Eigenschaften:
-Preis alles in allem maximal 1000€ (besser 800-900)
-normale unbefestigte Wege sollen gut befahrbar sein
-Einsteigertaugliche Sitzposition
-ansprechende Optik
-Robust was Witterung angeht
Meine bisherigen Überlegungen:
Ich kaufe ein günstiges, großes Rennrad und tausche die Reifen aus.
Sitzposition war auf einem 64er Canyon sehr viel angenehmer als auf dem 63er Radon. Optisch gefällt mir das Cube Aerial 2011. Es ist günstig zu bekommen und auch in RH64. Das Steuerrohr ist wesentlich höher als beim Radon.
Meine Frage hierbei ist: Reicht es die breitesten Reifen aufzuziehen um wesentlich mehr Komfort auf unbefestigten Straßen zu bekommen? Halten die günstigen Laufräder auch bei diesen Anforderungen?
(ich wiege 105kg und bin fast 2m)
-Auch das cube Peleton 2011 gefällt mir und wäre Preislich im Rahmen. Da Cube auch bei örtlichen Händlern verkauft wird rechne ich mir aus, dass ich ggf. Laufräder oder zumindest die Reifen gegen einen Aufpreis tauschen kann. Ansonsten würde mir auch das Canyon Roadlite 5.0 sehr gut gefallen (vorallem wegen der SRAM Apex schaltung und der sehr passenden Rahmengeometrie). Allerdings kommen einem die Leute von Canyon bei ihrem niedrigsten Model preislich kein Stück entgegen und es ist auch schon ausverkauft. Das Centurion 3200 gefällt mir auch und ist von der Ausstattung sicher nicht verkehrt:
Cube Peloton
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/cube-peloton-white-black-print/233887.html
Cube Aerial
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/cube-aerial-black-white-print-3-fach/233892.html
Canyon
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2103
Centurion
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p50923_Centurion-Hyperdrive-3200-2011.html
Die Alternative wäre ein passendes Cyclocross Rad zu finden. Ich weiß allerdings nicht ob für meinen Einsatzzweck ein crosser nicht "übertrieben" wäre. Ich will eigentlich nicht ins Gelände sondern nur etwas mehr Fahrkomfort und Flexibilität. Scheibenbremsen, Reifen mit starkem Profil und ein extra Robuster Rahmen sind eigentlich unnötig für mich glaube ich.
Kennt jemand einen Crosser der groß und günstig ist, sowie eher auf Straße als auf Gelände ausgelegt ist? (zb min. 50er Kettenblatt vorne und auf keinen Fall Scheibenbremsen)
Ich freue mich auf allgemeine Ratschläge genauso wie auf Links zu konkreten Rädern.
mfg
Olaf
Ich hatte dieses Jahr kurz ein Rennrad, es hat mir viel Spaß gemacht, leider hatte ich finanzielle Probleme und musste es wieder Verkaufen. Ich war mit dem Rad auch nicht ganz zufrieden. Ich habe es als zu klein empfunden und bei hohen Geschwindigkeiten habe ich mich wesentlich unsicherer gefühlt als auf meinem normalen "Cross-rad" (nicht cyclocross). Es hat geflackert und weil ich eine Brille trage war es für mich auch sehr schwer gut zu sehen. Ich musste den Kopf extrem nach oben beugen um nicht über die Brillenränder hinweck zu sehen. Auch die Flexibilität eines Cross-Rads hat mir etwas gefehlt, als ich bei ner Radtour plötzlich schieben musste nur weil da ein kleiner Feldweg etwas hubbeliger war.
Mein Rennrad war ein Radon RPS Mallorca RH63 (aber das war ne sehr kleine 63).
So lange Rede kurzer Sinn, was ich suche:
Rennradeigenschaften:
-Lenker
-Schaltung / Übersetzung(kompakt oder 3-Fach)
-Leichtbau Rahmen
-Rolleigenschaften (mit Einschränkungen)
Zusätzliche Eigenschaften:
-Preis alles in allem maximal 1000€ (besser 800-900)
-normale unbefestigte Wege sollen gut befahrbar sein
-Einsteigertaugliche Sitzposition
-ansprechende Optik
-Robust was Witterung angeht
Meine bisherigen Überlegungen:
Ich kaufe ein günstiges, großes Rennrad und tausche die Reifen aus.
Sitzposition war auf einem 64er Canyon sehr viel angenehmer als auf dem 63er Radon. Optisch gefällt mir das Cube Aerial 2011. Es ist günstig zu bekommen und auch in RH64. Das Steuerrohr ist wesentlich höher als beim Radon.
Meine Frage hierbei ist: Reicht es die breitesten Reifen aufzuziehen um wesentlich mehr Komfort auf unbefestigten Straßen zu bekommen? Halten die günstigen Laufräder auch bei diesen Anforderungen?
(ich wiege 105kg und bin fast 2m)
-Auch das cube Peleton 2011 gefällt mir und wäre Preislich im Rahmen. Da Cube auch bei örtlichen Händlern verkauft wird rechne ich mir aus, dass ich ggf. Laufräder oder zumindest die Reifen gegen einen Aufpreis tauschen kann. Ansonsten würde mir auch das Canyon Roadlite 5.0 sehr gut gefallen (vorallem wegen der SRAM Apex schaltung und der sehr passenden Rahmengeometrie). Allerdings kommen einem die Leute von Canyon bei ihrem niedrigsten Model preislich kein Stück entgegen und es ist auch schon ausverkauft. Das Centurion 3200 gefällt mir auch und ist von der Ausstattung sicher nicht verkehrt:
Cube Peloton
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/cube-peloton-white-black-print/233887.html
Cube Aerial
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/cube-aerial-black-white-print-3-fach/233892.html
Canyon
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2103
Centurion
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p50923_Centurion-Hyperdrive-3200-2011.html
Die Alternative wäre ein passendes Cyclocross Rad zu finden. Ich weiß allerdings nicht ob für meinen Einsatzzweck ein crosser nicht "übertrieben" wäre. Ich will eigentlich nicht ins Gelände sondern nur etwas mehr Fahrkomfort und Flexibilität. Scheibenbremsen, Reifen mit starkem Profil und ein extra Robuster Rahmen sind eigentlich unnötig für mich glaube ich.
Kennt jemand einen Crosser der groß und günstig ist, sowie eher auf Straße als auf Gelände ausgelegt ist? (zb min. 50er Kettenblatt vorne und auf keinen Fall Scheibenbremsen)
Ich freue mich auf allgemeine Ratschläge genauso wie auf Links zu konkreten Rädern.
mfg
Olaf