AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.
Hast Du schon mal eine gut justierte Campa Record oder Dura Ace gefahren? GANZ OFFENSICHTLICH NEIN! Die schalten wesentlich schneller, satter, präziser. Von der Ergonomie mal ganz zu schweigen.
- Schneller? Wenn ich den hebel umlege spannt sich das Seil und der umwerfer bewegt sich. Wo soll es da Geschwindigkeitsunterschiede geben?
- Satter? Definiere das doch bitte mal. Das ist ein Ausdruck für ein subjektives Gefühl.
- Präziser? Entweder der Gang ist drin oder er ist nicht drin. Ob er sauber drinnen ist hängt nur von der Einstellung der Schaltung ab.
- Ergonomie? Ist subjektiv, da von deinen Händen abhängig. Scharfe Kanten und ähnliches Verletzungspotential hat auch eine
Sora nicht.
Mal ne dumme Frage.. wenn du nur bei der Steifigkeit eines LRS was merkst, kann es sein, dass du nicht sonderlich fit und 100kg + bist?
Geht dich zwar nix an, aber ich wiege 93kg auf 193cm und bin so fit wie ich es sein möchte.
Schon komisch, dass du 500g an deinem LRS merkst, aber keine Unterschiede in der Steifigkeit.
Gerade Gewicht merkt man unglaublich. Fahr mal das gleiche Bike mit einem 1300 gr und einem 1800 gr LRS. Die Beschleunigung und das gesamte Fahrverhalten ändern sich drastisch!
Dann lass die Trinkflasche weg und du sparst 0.75kg. Das muss sich dann ja noch viel positiver auswirken. Oder geh vor dem fahren aufs Klo!
Jaja, rotierende Masse. Macht sich aber nur beim beschleunigen bemerkbar. Apropos rotierende Masse: wegen des höheren gewichts haben schwerere
Reifen einen höheren Drehimpuls und stabilisieren das Rad somit theoretisch besser. Also müsste sich das Fahrverhalten eher negativ ändern?
Wenn du das nicht weisst oder bemerkst, dann scheine ich hier mit blutigen Anfängern zu tun zu haben und entschuldige mich dafür gewisse Grundkenntnisse in Radsportthemen vorausgesetzt zu haben.
Vielleicht hättest du einfach mal lieber in Physik aufpassen sollen? Oder mal tatsächlich mit einem günstigeren rad fahren sollen?
Und auch den Unterschied 100 Euro OBI LRS zu nem guten leichten Areo LRS merkt man definitiv auch wenn man kein Profi ist. Die Aerodynamik kann bei gleicher Leistung bei einer Geschwindigkeit von ~35 bis zu 2km/h +/- ausmachen.
Soso. Und das kannst du sicher auch mit fundierten Quellen belegen.
Da du es nicht verstanden zu haben scheinst:
Ich habe nicht behauptet, dass weniger Gewicht / eine bessere Aerodynamik nichts bringen.
Nur muss halt jeder selber entscheiden ob er dafür ein paar 1000€ ausgeben will, besonders wenn er eben kein austrainierter Profi ist und ihm Rundfahrten mit einem Durchschnittstempo von 34,2km/h genauso viel Spaß machen wie mit 34,7km/h.
Und ich behaupte mal ganz verwegen, dass mein 9 kg MTB mit 1300 gr LRS bei gleicher Leistung an langen scharfen Steigungen sehr wohl wesentlich schneller ist als ein 14 kg ALDI Bomber.
Wir sprechen beim Rennrad aber nicht von 5kg Gewichtsunterschied.
Ein rennrad für <1000€ wiegt 8-9kg, eines für ~1500€ ~7-8kg. Ab dann zahlst du für jedes weiter gramm weniger zig Euro mehr. Und bekommst damit nicht unbedingt mehr Stabilität und fahrspaß.
Und ich kann ein Rad sehr wohl aufgrund seines Preises für viele Zwecke disqualifizieren. Würdest du mit einem 600 Euro ALDI Fully 2000 hm Abfahrten in den Alpen machen?
Sicher nicht öfters als einmal.
Man bekommt kein gutes Fully für 600€. Dafür ist die Federungstechnik einfach zu teuer. Billige Federungen haben ein schlechtes, nicht lineares Federungsverhalten und sind damit Geländeuntauglich.
Und auch bei einem 600 Euro Rennrad kann ich ausschließen, dass es in irgendeiner Weise tauglich ist damit ernsthaft Sport zu treiben und damit mehr als 500 km Spass zu haben.
Für 600€ bekommst du einen stabilen Alurahmen, brauchbare LRS, und eine brauchbare Schaltung. Was willst du mehr?
Vielleicht solltest du es einfach mal selber versuchen. Ich habe mit meinem 450€-Crosser von BOC genauso viel Spaß wie mit meinem 1200€ Renner von Radon - und das obwohl letzterer nominell eigentlicch in einer ganz anderen Liga speilen müsste. Und erstaunlicherweise schaffe ich meine Standardrunde auf beiden in der gleichen Zeit.