• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Einsteiger gesucht.

AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Komisch nur dass Kinesis-Rahmen zu hunderttausenden auch in Markenrädern verbaut werden und es da keine Beschwerden über die Rahmen gibt.
Was war denn so schlecht an der Verarbeitung?

An der Verarbeitung war bestimmt nichts verkehrt, stand nur nicht Scott drauf:aetsch:

Find´s lustig, wenn es dich stört dann kratz das Stratos ab und klebe hinz und kunz drauf:spinner: (meine nicht dich Ingmar ;) )

Also das mit den unterschiedlichen Qualitätsprüfungen können sich Firmen nicht leisten, die würden schneller am Pranger stehen, als du schießen könntest.

Aber da du ja meinst anscheinend eine Marke ist Qualität und zu 100% werden da nie Fehler gemacht, dann lese mal hier
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Da wurden bestimmt einige Räder von verkauft, da nicht jeder unbedingt >1500 Euro für ein Rad ausgeben kann.
Und ich finde für den Preis des Plus Rades mit kompletter Ultegra Ausstattung völligst akzeptabel.
Mit Alu sollte und kann man eigentlich als Anfänger nichts verkehrt machen und stabil sind die allemal.
Mein erstes war ein Lakes No-Name Marke na und? Der Rahmen war gut und gar nicht so schwer, nur die Ausstattung war mehr als bescheiden.
Hätte es zu meiner Zeit, als ich anfing ein Angebot mit der 105 oder sogar Ultegra gegeben, hätte ich das genommen. Zum rein schnuppern reicht es mehr als aus und wenn einem wirklich der Name stört, per Fön lassen sich solche Aufkleber gut entfernen ;) Und in der Bucht gibt es fast von jedem Hersteller die Aufkleber, also wer ein Problem damit hat, dann auf zum Fön und in die Bucht ;)
Den einzigsten Nachteil den ich sehe, ist das man keinen Ansprechpartner hat.

Wird das Stratos nicht sogar mit 8,9kg angegeben? Meins wiegt sogar 9kg trotz Markennamen ;) ok inkl. Satteltasche ;)

Und wie du schon sagtest da sind wenigstens die günstigen Shimano LR montiert und bei Scott? steht nur Scott drauf und was steckt dahinter? ;)
Finde den WH R-500 recht solide, ist zwar bisschen schwerer, aber einen Höhen- oder Seitenschlag hatte ich damit nie und die durften sogar gut 4000km laufen ;)
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Habe für mein Rad 350€ bezahlt NEU, weil es ein 2006er Model ist.

Ist ein Bulls Sora, ich bin mehr als nur zufrieden!

Lass dir nix einreden von wegen mindestens 1000euro Fahrrad und 105er Gruppe...alles schwachsinn für nen Einsteiger.

Meiste is doch gerede von "wanna be a pro" Rennrafdfahrer, die fehlenden Skill durch 500g weg machen wollen.

Is wohl eher nen placebo(schreibt man das so?) Effekt :D
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

und fahrt ihr zwei die guten stratos-räder? habt ihr jemals ein gefahren?

mfg
frank

Nö, du? :)

Hast du schon eins in natura gesehen? Habe wenigstens schon mal ein No Name Rad gefahren und wie gesagt vom Rahmen her konnte ich nichts negatives sagen nur die Komponeten waren sche... und zu schwer? Mir ist das Gewicht egal, muß es doch nicht tragen :p
Werde ja auch irgendwann mal das Vergnügen haben, den Carbo Renner zu fahren und ich wette das ich damit genauso langsam bin wie jetzt. (7kg vs momentan 9kg inkl. Satteltasche)
Leider gibt es die Variiante nicht als Alurahmen, sonst würde ich gerne auf den zurück greifen. Mir ist die Marke wirklich sch... egal, ich suche nach was ausgefallenen und nicht immer diese 08/15 Standart Rahmen, die fast alle verbauen.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

ich fragte nicht allgemein nach kinesis rahmen, sondern nach dem von dir empfohlenen stratos.
der s40 rahmen ist identisch mit meinem s50, also kann ich das beurteilen. zudem habe ich die aktuelle tiagra-gruppe montiert, kann also auch das beurteilen.

im gegensatz zu dir gebe ich keine empfehlungen zu waren die ich nicht selbst besitze oder zumindest gefahren bin/genutzt habe.

mfg
frank
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Habe für mein Rad 350€ bezahlt NEU, weil es ein 2006er Model ist.

Ist ein Bulls Sora, ich bin mehr als nur zufrieden!

Lass dir nix einreden von wegen mindestens 1000euro Fahrrad und 105er Gruppe...alles schwachsinn für nen Einsteiger.

Meiste is doch gerede von "wanna be a pro" Rennrafdfahrer, die fehlenden Skill durch 500g weg machen wollen.

Is wohl eher nen placebo(schreibt man das so?) Effekt :D

Ja genau, und wenn du dann ein halbes Jahre gefahren bist holste dir eins für 1000 Eus, nach 1 Jahr eins für 1500 Eus und nach 3 Jahren eines für 3000 oder mehr Eus..... tolle Idee, sehr ökonomisch gedacht.

Und ich kaufe Qualität nicht wegen Gewicht oder weil ich mir dann Pro mäsig vorkomme sondern weil die Teile besser laufen und länger halten.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Das besteht aus einem Kinesis Rahmen, einer 105er Schaltgruppe und Wh-R500 Laufrädern. Alles bekannte Komponenten. Warum sollen die jetzt beim Stratos eine schlechtere Kombination ergeben als wenn sie mit nem Markennamen lackiert wurden?

als so belesener mensch, der seit vielen jahren räder selbst aufbaut, hochintelligent ist und viele, viele touren unternimmt, sollte dir wohl nicht entgangen sein, dass die geometrie eines rades sehr entscheidend ist. ich habe auch immer darauf hingewiesen, dass ich die qualität solcher räder nicht beurteile.

ich habe mal gegoogelt, bei keinem angebot zu einem stratos konnte ich nachlesen, wer der rahmenhersteller ist. kann sein das es kinesis ist, kann aber auch nicht sein.
zu den rahmenbrüchen oder halt keine: kauf dir ein drive aus dem bauhaus, im net ist da auch kein rahmenbruch erwähnt :rolleyes: (mal daran denken, wer sich so in den entsprechenden foren tummelt).

egal, für mich hast du dich dadurch als "radberater" (nicht die technische seite) disqualifiziert, da du ein rad empfiehlst welches du nicht kennst (geometriedaten konnte ich auch keine finden)

noch ein punkt auf den du in deiner kostenrechnung nicht eingehst: wo haben marken wie stratos entwicklungs-, test- und designkosten?


mfg
frank
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

noch ein punkt auf den du in deiner kostenrechnung nicht eingehst: wo haben marken wie stratos entwicklungs-, test- und designkosten?

Warum sollten sie in F&E investieren bei einem Rad aus Standardkomponenten, die andere tausenfach getestet haben?

Ich sehe auch keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Rahmen von z.B. Bulls und meinem 2danger (und ich bin technisch nicht ganz unbegabt). Die meisten Rahmen kommen bestimmt aus den gleichen Schmieden in Taiwan oder China.

Und bevor die Frage kommt: nein, ich würde nicht wieder beim BOC kaufen, hat aber andere Gründe.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Ja genau, und wenn du dann ein halbes Jahre gefahren bist holste dir eins für 1000 Eus, nach 1 Jahr eins für 1500 Eus und nach 3 Jahren eines für 3000 oder mehr Eus..... tolle Idee, sehr ökonomisch gedacht.

Wie kommste denn da drauf?

Und zu den 3000...das würde mir ums verrecken nicht einfallen, für das Geld kann man sich echt wichtigere Dinge kaufen.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

@Ingmar: Ist man jetzt ein Idiot wenn man für sein Rad mehr als 600 Euros ausgibt??? Dann müsste man mich ja für mein 5000 Eus MTB in die Klapse einweisen lassen. Es gibt halt einfach gewaltige Unterschiede in Haltbarkeit und Funktion. Oder willst mir jetzt erzählen, dass eine Tiagra mit einer Ultegra oder Dura Ace mitkommt? Und es soll auch Leute geben die Spass haben an einem schön verarbeitetem Rad.

Und gerade bei Laufrädern merkst du auch wenn du nicht die TDF auf Sieg fährst gigantische Unterschiede in Sachen Steifigkeit, Leichtlauf, Aerodynamik und besonders GEWICHT!

Ich behaupte auch mal das ein Neuling sehr schnell mit verbundenen Augen sagen kann ob er auf einem 600 Euro ALDI oder Baumarkt Gammelrad sitzt oder auf einem 1500, 2000, 4000 Euro Rad sitzt.

Langsam wird mir auch der Eifer mit dem DU hier deine Ramsch Bikes verteidigst echt zu krass. Wenn Du dir kein ordentliches Marken Bike leisten kannst ist das ja ok, aber verderbe doch bitte nicht motivierten Einsteigern den Spass indem du ihnen drittklassiges (und Meiner Meinung nach teilweise sogar gefährliches) Material empfiehlst.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

@Ingmar: Ist man jetzt ein Idiot wenn man für sein Rad mehr als 600 Euros ausgibt???

Nö. Aber wer behauptet man könne mit einem 600€-Renner generell keinen Spaß haben der zeigt, dass er keine Ahnung hat (außer vom Angeben).

Dann müsste man mich ja für mein 5000 Eus MTB in die Klapse einweisen lassen.

Nö. Jeder soll sich kaufen was er will und was er kann. So lange du damit nicht rumproletest und am Ende noch meinst es würde sich positiv auf deinen fahrstil auswirken.

Es gibt halt einfach gewaltige Unterschiede in Haltbarkeit und Funktion. Oder willst mir jetzt erzählen, dass eine Tiagra mit einer Ultegra oder Dura Ace mitkommt?

Und die Unterschiede in der Funktion wären? Wenn eine Tiagra vernünftig eingestellt ist, dann schaltet sie genauso wie eine Dura Ace. Hauptargument der Hersteller ist das Gewicht. und was davon zu halten ist kann sich jeder der im Physikunterricht nicht geschlafen hat selber beantworten.
vom Verschleiß her sind die besseren Gruppen wohl minimal überlegen, aber Verschleiß hängt auch immer von Pflege und Fahrweise ab. Und ob es sich lohnt für ein paar % längere Laufleistung ein mehrfaches auszugeben muss jeder selber entscheiden.

Und gerade bei Laufrädern merkst du auch wenn du nicht die TDF auf Sieg fährst gigantische Unterschiede in Sachen Steifigkeit, Leichtlauf, Aerodynamik und besonders GEWICHT!
Muahahahaha.
In Sachen Steifigkeit gebe ich dir noch recht. Wobei das relativ wenig mit dem Preis zu tun hat.
Bei Leichtlauf, Aerodynamik und gewicht hingegen merkst du nur etwas, wenn du wirklich professionell fährst. Einem Hobbyradler auf seiner Runde kann das egal sein. Da bewegt sich die Leistungssteigerung im unteren einstelligen %-Bereich. Macht imho nur dann Sinn dafür ein paar tausend Euronen extra hinzublättern, wenn man selbst wirklich austrainiert ist.

Ich behaupte auch mal das ein Neuling sehr schnell mit verbundenen Augen sagen kann ob er auf einem 600 Euro ALDI oder Baumarkt Gammelrad sitzt oder auf einem 1500, 2000, 4000 Euro Rad sitzt.
Komisch. Irgendwas muss ich falsch machen wenn ichauf meiner Runde regelmäßig vier bis fünfmal so teuere Räder überhole...

Wenn Du dir kein ordentliches Marken Bike leisten kannst ist das ja ok, aber verderbe doch bitte nicht motivierten Einsteigern den Spass indem du ihnen drittklassiges (und Meiner Meinung nach teilweise sogar gefährliches) Material empfiehlst.
Blödes Gefühl wenn jemand mit einem gut eingestellten 600€ Bike dich am Berg mit deinem 5000€-Mtb stehen lässt?
Hauptargument für teurere Bikes ist das Gewicht. Und dann natürlich das Image. Wenn du meinst es macht dich schneller / schöner / potenter, dann ist das deine Sache. Ein Rad auf Grund des Verkaufspreises generell als gefährlich oder untauglich einzustufen ist aber einfach absoluter Schwachfug.
 
Slightly OT: Fundstück zur Rahmenqualität

Nur mal so zur Info bezüglich Rahmenqualität und den Aussagen hier im Forum, bzw. im Tour-Forum
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=144789
Wenn das bei einem Billigrahmen passiert wäre, dann hätte es ganz sicher andere Reaktionen gegeben. Aber wenn das bei einem teueren Rahmen passiert, dann ist das ein bedauerlicher Einzelfall, und natürlich wird wieder der gleiche Rahmen gekauft - die farbe ist ja so schön :rolleyes:
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Wäre ich der Einsteiger der hier nach einem vernünftigen Rad fragt, würde ich mir sehr wahrscheinlich , nachdem ich diesen Bullshit hier gelesen habe, ein anderes Hobby suchen.
Ich habe mit einem Stahlrad angefangen (Rahmenschalthebel,10-11Kg).
Selbst mit diesem Teil bin ich an ´Carbonposern´,und damit meine ich die Poser, nicht alle Carbonradbesitzer, vorbeigefahren.
Wahre RR Fahrer urteilen nicht nach dem Rad , sondern nach dem was du drauf hast.
Ich treffe immer wieder Leute die sich mit ihrem Material profilieren müssen.


Kauf dir ruhig ein Versender Rad mit einer 105er oder Ultegra.
Oder ein gebrauchtes!
Spaß soll es machen.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

ICh bin woh unterste Schublade mit meim 350€ RR :D.....trotzdem hab ich vorgestern nen 50er Roller auf ne Strecke von 800m-1000m abgezogen, weil er mich an der Tankstelle wegen meinen engen Hosen belächelt hat :i2:

ok,ok, die warn zu zweit aufm Roller aber trotzdem, hehe.

Ich selbst wiege 90Kilo, was sollte mir der Unterscheid von 2-3 Kilo am RR bringen? Das doch lächerich.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Ich habe mit einem Stahlrad angefangen (Rahmenschalthebel,10-11Kg).
Selbst mit diesem Teil bin ich an ´Carbonposern´,und damit meine ich die Poser, nicht alle Carbonradbesitzer, vorbeigefahren.

Ok gutes Argument, dann ist dein Bike echt gleichwertig! lol
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Und die Unterschiede in der Funktion wären? Wenn eine Tiagra vernünftig eingestellt ist, dann schaltet sie genauso wie eine Dura Ace. Hauptargument der Hersteller ist das Gewicht. und was davon zu halten ist kann sich jeder der im Physikunterricht nicht geschlafen hat selber beantworten.
vom Verschleiß her sind die besseren Gruppen wohl minimal überlegen, aber Verschleiß hängt auch immer von Pflege und Fahrweise ab. Und ob es sich lohnt für ein paar % längere Laufleistung ein mehrfaches auszugeben muss jeder selber entscheiden.

Hast Du schon mal eine gut justierte Campa Record oder Dura Ace gefahren? GANZ OFFENSICHTLICH NEIN! Die schalten wesentlich schneller, satter, präziser. Von der Ergonomie mal ganz zu schweigen.

Muahahahaha.
In Sachen Steifigkeit gebe ich dir noch recht. Wobei das relativ wenig mit dem Preis zu tun hat.
Bei Leichtlauf, Aerodynamik und gewicht hingegen merkst du nur etwas, wenn du wirklich professionell fährst. Einem Hobbyradler auf seiner Runde kann das egal sein. Da bewegt sich die Leistungssteigerung im unteren einstelligen %-Bereich. Macht imho nur dann Sinn dafür ein paar tausend Euronen extra hinzublättern, wenn man selbst wirklich austrainiert ist.

Mal ne dumme Frage.. wenn du nur bei der Steifigkeit eines LRS was merkst, kann es sein, dass du nicht sonderlich fit und 100kg + bist?

Gerade Gewicht merkt man unglaublich. Fahr mal das gleiche Bike mit einem 1300 gr und einem 1800 gr LRS. Die Beschleunigung und das gesamte Fahrverhalten ändern sich drastisch! Wenn du das nicht weisst oder bemerkst, dann scheine ich hier mit blutigen Anfängern zu tun zu haben und entschuldige mich dafür gewisse Grundkenntnisse in Radsportthemen vorausgesetzt zu haben. Und auch den Unterschied 100 Euro OBI LRS zu nem guten leichten Areo LRS merkt man definitiv auch wenn man kein Profi ist. Die Aerodynamik kann bei gleicher Leistung bei einer Geschwindigkeit von ~35 bis zu 2km/h +/- ausmachen.


Komisch. Irgendwas muss ich falsch machen wenn ichauf meiner Runde regelmäßig vier bis fünfmal so teuere Räder überhole...

Sensationelle Logik! Ich behaupte mal ich überhole dich auf dem Laufrad meines 2 jährigen Neffens. Darum würdest du mit einem besser laufenden Rad trotzdem bei gleicher Leistung schneller und länger schneller fahren.

Blödes Gefühl wenn jemand mit einem gut eingestellten 600€ Bike dich am Berg mit deinem 5000€-Mtb stehen lässt?
Hauptargument für teurere Bikes ist das Gewicht. Und dann natürlich das Image. Wenn du meinst es macht dich schneller / schöner / potenter, dann ist das deine Sache. Ein Rad auf Grund des Verkaufspreises generell als gefährlich oder untauglich einzustufen ist aber einfach absoluter Schwachfug.

Mich hat dieses Jahr auf dem MTB noch niemand stehen lassen. Und ich bin zur Zeit auch in den Alpen ohne kleines Blatt unterwegs. Und ich behaupte mal ganz verwegen, dass mein 9 kg MTB mit 1300 gr LRS bei gleicher Leistung an langen scharfen Steigungen sehr wohl wesentlich schneller ist als ein 14 kg ALDI Bomber.

Und ich kann ein Rad sehr wohl aufgrund seines Preises für viele Zwecke disqualifizieren. Würdest du mit einem 600 Euro ALDI Fully 2000 hm Abfahrten in den Alpen machen? Und auch bei einem 600 Euro Rennrad kann ich ausschließen, dass es in irgendeiner Weise tauglich ist damit ernsthaft Sport zu treiben und damit mehr als 500 km Spass zu haben. Es sei denn der Hersteller ist ein Wohltäter und zahlt bei Ausstattung und Fertigung 1000 Euros drauf.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Ich glaube es wurde nach einem Einsteigerrad gefragt und nicht nach der Beschaffenheit leichter LRS oder nach irgendwelchen Alpenpässen.
Selbstverständlich wäre der neue mit einem 2 Kilo leichteren Rad schneller , danach hat er aber nicht gefragt.

Vorschlag von mir:
Tragt euren Streit auf der Landstrasse aus , wird ja langsam peinlich!
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Und auch bei einem 600 Euro Rennrad kann ich ausschließen, dass es in irgendeiner Weise tauglich ist damit ernsthaft Sport zu treiben und damit mehr als 500 km Spass zu haben. Es sei denn der Hersteller ist ein Wohltäter und zahlt bei Ausstattung und Fertigung 1000 Euros drauf.

Darf ich dich in meiner Signatur zitieren? Der Spruch ist kaum zu überbieten.

Ich persönlich habe bis vor wenigen Wochen einen Stahlrenner gefahren (mindestens 12kg Gesammtgewicht) und ich hatte viel Spass damit, und konnte nach dem Umstieg auf den Alu-RR keine 10% Leistungssteigerung MESSEN (mit der Uhr und so). Eher 2-3%... wobei der Vergleich trotzdem hinkt, der alte hatte noch Dackelschneider.
 
AW: Rennrad für Einsteiger gesucht.

Hast Du schon mal eine gut justierte Campa Record oder Dura Ace gefahren? GANZ OFFENSICHTLICH NEIN! Die schalten wesentlich schneller, satter, präziser. Von der Ergonomie mal ganz zu schweigen.
- Schneller? Wenn ich den hebel umlege spannt sich das Seil und der umwerfer bewegt sich. Wo soll es da Geschwindigkeitsunterschiede geben?
- Satter? Definiere das doch bitte mal. Das ist ein Ausdruck für ein subjektives Gefühl.
- Präziser? Entweder der Gang ist drin oder er ist nicht drin. Ob er sauber drinnen ist hängt nur von der Einstellung der Schaltung ab.
- Ergonomie? Ist subjektiv, da von deinen Händen abhängig. Scharfe Kanten und ähnliches Verletzungspotential hat auch eine Sora nicht.

Mal ne dumme Frage.. wenn du nur bei der Steifigkeit eines LRS was merkst, kann es sein, dass du nicht sonderlich fit und 100kg + bist?
Geht dich zwar nix an, aber ich wiege 93kg auf 193cm und bin so fit wie ich es sein möchte.
Schon komisch, dass du 500g an deinem LRS merkst, aber keine Unterschiede in der Steifigkeit.

Gerade Gewicht merkt man unglaublich. Fahr mal das gleiche Bike mit einem 1300 gr und einem 1800 gr LRS. Die Beschleunigung und das gesamte Fahrverhalten ändern sich drastisch!

Dann lass die Trinkflasche weg und du sparst 0.75kg. Das muss sich dann ja noch viel positiver auswirken. Oder geh vor dem fahren aufs Klo!
Jaja, rotierende Masse. Macht sich aber nur beim beschleunigen bemerkbar. Apropos rotierende Masse: wegen des höheren gewichts haben schwerere Reifen einen höheren Drehimpuls und stabilisieren das Rad somit theoretisch besser. Also müsste sich das Fahrverhalten eher negativ ändern?

Wenn du das nicht weisst oder bemerkst, dann scheine ich hier mit blutigen Anfängern zu tun zu haben und entschuldige mich dafür gewisse Grundkenntnisse in Radsportthemen vorausgesetzt zu haben.
Vielleicht hättest du einfach mal lieber in Physik aufpassen sollen? Oder mal tatsächlich mit einem günstigeren rad fahren sollen?


Und auch den Unterschied 100 Euro OBI LRS zu nem guten leichten Areo LRS merkt man definitiv auch wenn man kein Profi ist. Die Aerodynamik kann bei gleicher Leistung bei einer Geschwindigkeit von ~35 bis zu 2km/h +/- ausmachen.

Soso. Und das kannst du sicher auch mit fundierten Quellen belegen.

Da du es nicht verstanden zu haben scheinst:
Ich habe nicht behauptet, dass weniger Gewicht / eine bessere Aerodynamik nichts bringen.
Nur muss halt jeder selber entscheiden ob er dafür ein paar 1000€ ausgeben will, besonders wenn er eben kein austrainierter Profi ist und ihm Rundfahrten mit einem Durchschnittstempo von 34,2km/h genauso viel Spaß machen wie mit 34,7km/h.



Und ich behaupte mal ganz verwegen, dass mein 9 kg MTB mit 1300 gr LRS bei gleicher Leistung an langen scharfen Steigungen sehr wohl wesentlich schneller ist als ein 14 kg ALDI Bomber.

Wir sprechen beim Rennrad aber nicht von 5kg Gewichtsunterschied.
Ein rennrad für <1000€ wiegt 8-9kg, eines für ~1500€ ~7-8kg. Ab dann zahlst du für jedes weiter gramm weniger zig Euro mehr. Und bekommst damit nicht unbedingt mehr Stabilität und fahrspaß.

Und ich kann ein Rad sehr wohl aufgrund seines Preises für viele Zwecke disqualifizieren. Würdest du mit einem 600 Euro ALDI Fully 2000 hm Abfahrten in den Alpen machen?

Sicher nicht öfters als einmal.
Man bekommt kein gutes Fully für 600€. Dafür ist die Federungstechnik einfach zu teuer. Billige Federungen haben ein schlechtes, nicht lineares Federungsverhalten und sind damit Geländeuntauglich.

Und auch bei einem 600 Euro Rennrad kann ich ausschließen, dass es in irgendeiner Weise tauglich ist damit ernsthaft Sport zu treiben und damit mehr als 500 km Spass zu haben.

Für 600€ bekommst du einen stabilen Alurahmen, brauchbare LRS, und eine brauchbare Schaltung. Was willst du mehr?
Vielleicht solltest du es einfach mal selber versuchen. Ich habe mit meinem 450€-Crosser von BOC genauso viel Spaß wie mit meinem 1200€ Renner von Radon - und das obwohl letzterer nominell eigentlicch in einer ganz anderen Liga speilen müsste. Und erstaunlicherweise schaffe ich meine Standardrunde auf beiden in der gleichen Zeit.
 
Zurück