• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Anfänger

felsi

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bräuchte mal euren Expertenrat.

Ich fahre gerne Rad, im Moment mit einem Mountainbike täglich ca. 20 KM (am Wochenende auch mal mehr), allerdings eigentlich nur auf der Straße, weswegen ich mir jetzt überlege ein Rennrad zuzulegen.

Allerdings habe ich von der Technik eher wenig Ahnung und hoffe deshalb auf eure Hilfe.

Da ich im Moment noch nicht weiß, ob mir das Rennradfahren Spaß machen wird (wahrscheinlich macht es mir schon Spaß, MTB-Fahren macht mir ja auch Spaß ;)) und ich neben dem Fußballspielen nicht so viel Zeit fürs Radfahren habe (das ist das größere Problem) wollte ich erst mal mit einem billigeren Einsteigermodell anfangen.

Könnt ihr mir ein Rennrad für bis zu 700 Euro empfehlen, oder sollte ich das lieber gleich lassen?

Es sollte natürlich trotzdem nicht der letzte Schrott sein.

Ich hoffe, ihr könnt mir zahlreiche Tipps geben und bedanke mich bereits herzlich im Voraus.
 
Einfach mal die 100 Threads dazu anschauen, die du ja anscheinend gefunden hast.
Allerdings würde ich vorher schonmal schauen obs noch in deiner Ramenhöhe und Farbe da ist, sonst wird wieder 5 Seiten diskutiert und wenn du dich dann dafür entschieden hast, ist kein passendes mehr da.
Ansonsten kann ich wie immer nur sagen, ich hab's und mir gefällt's super.

Gruß,
Domsen
 
Hallo,

also anscheinend sind alle 57 cm RSL Comp ausverkauft (habe heute nachgefragt). Darum wollte ich euch jetzt noch mal fragen, was ihr mir so in dem Preisbereich (darf auch 100 Euro mehr kosten) empfehlen könntet.

Vielen Dank noch mal
 
Hat gar keiner mehr Tipps? Oder zumindest noch einige Online-Händler, bei denen man eventuell was finden könnte.
 
Wenn's nur zum testen ist muss es ja nicht unbedingt ein ganz neues und n super-ding sein.
Hab da immernoch mein Bergamont Dolce.Tour mit 1000 km hinter sich (2005er-Baureihe)
Schaltung komplett Tiagra, LRs Shimano WHR-500
Ich weiß jetzt nicht wie schwer du bist, aber die müssten dich eigentlich halten ;)

N größeres Bild über ICQ.

mfg
 

Anhänge

  • rennrad_klein.JPG
    rennrad_klein.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 496
72 kg

Welche Rahmengröße ist denn das und was hättest du denn gern dafür? :)
 
Kolo, das Stratos interessiert mich auch sehr : wollte auch das Dynamics comp beim Stadler kaufen - anscheinend haben sie es nur noch mit 18 Gängen - und 2 Kränze vorne sind mir zu wenig...
Ich sehe, dass das Stratos dem Dynamics extrem ähnelt. Meine Bemerkungen sind:

- Die Schaltung ist beim Stratos besser (105 , 2006-Jahr; beim Dynamics anscheinend 2005-Jahr); Stratos hat 30 Gänge, Dynam. nur 18 (oder 27)

Aber:
-Laufräder Stratos: 24 Loch Bobco Motex mit Joy-Tech Alu Nabe (kennt sie jemand??); Dynamics comp: Shimano WH-R 500
- Sattel: Stratos: Cionnli 1061; Dynamics : Velo Racing Light
- Bereifung: Stratos: Schwalbe Blizzard Sport; Dynamics: Michelin 23mm :confused:
- Pedale: Stratos: Wellgo WPD-R3 Klickpedale; Dynamics: SPD Klickpedale

Bei diesen 4 Punkten kenne ich mich gar nicht aus... und ihr? Ich freue imich auf eure Meinung dazu :)
Lucia
 
STRATOS: Laufräder und Pedale...?

Möchte meine Frage auf diese 3 Punkten reduzieren:

Laufräder Stratos: 24 Loch Bobco Motex mit Joy-Tech Alu Nabe => kennt sie jemand?? Ich bin nicht so schwer (58Kg), würde mich trotzdem interessieren, ob diese Laufräder ein Minimum an Sicherheit anbieten (habe zwar schon die Zertifikate von Bobco Motex gesehen, Euer Kommentar wäre mir aber lieber...)
( Dynamics comp hat Shimano WH-R 500 Laufräder)

- Bereifung: Stratos: Schwalbe Blizzard Sport; Dynamics: Michelin 23mm
=> ist die Bereifung in etwa gleichwertig?

- Pedale: Stratos: Wellgo WPD-R3 Klickpedale; Dynamics: SPD Klickpedale
=> funktionieren die Klickpedale alle gleich? Oder muss man beim Schuhkauf auf etwas besonderes achten?

So, jetzt hoffe ich, dass meien Fragen schön strukturiert sind und ein paar Antworten verdient haben ;)
LG
Lucia
 
Hi....was erwartest Du bei dem Preis?
Du Scheinst ja recht leicht zu sein, ich kenne die Laufräder zwar nicht, aber wenn Du keine Rennen fährst werden sie dich schon von a nach b bringen.

2. Es muss nicht immer schwaöbe sein.

3. müssten beides Spd pedale sein...vorteil daran ist, dass du sie auch mit mtb schuhen fahren kannst
 
Hi Miro! Was ich mir bei dem Stratos erwarte, ist, dass die Laufräder wenigstens das erste Jahr schaffen - und dass man bei Bedarf noch Speichen nachkaufen kann.
Ich habe vor, ein paar Rennen damit zu fahren - Triathlon, also zuerst mal ca. 40-50 Km / Rennen. Trainieren würde ich mind. 100 Km/Woche.
Dass der Preis sehr niedrig ist, ist mir natürlich bewusst ;) Sollte bei diesem Rennrad etwas Gravierenderes nicht stimmen, würde ich aber weiterschauen (und dazu lernen), anstatt mich dann über das falsche Rad ärgern zu müssen.

Schliesslich hoffe ich auch, dass die Pedale SPD sind - kennt jemand dieses Wellgo WPD-R3 System?

Grüße!
Lucia
 
...Bei meiner Google-Recherche hab ich recht wenig darüber herausgefunden: daher daanke Domsen :D

Ich hoffe nun, dass ich meine Entscheidung das Stratos zu kaufen nicht bereuen werde...

LG
Lucia
 
Ich werde mich jetzt wohl für das RSL entscheiden. Allerdings soll ja die 27 Gang Variante 57 cm ausverkauft sein. Deshalb wollte ich mal fragen, ob es eine möglichkeit gibt, beim 2-fach irgendwie auf 3-fach zu kommen? Wenn man die Teile normal tauscht muss man ja wohl sehr viel wechseln. Dann habe ich etwas von einer "Compact-Kurbel" gelesen. Kann mir jemand erklären, was eine solche Kurbel macht und ob sich damit mein Wunsch nach mehr Gängen bei der 18 Gang Variante erfüllt?

Danke
 
Hi Felsi!
Also, die Aufrüstung von 18 auf 27 Gängen kostet 100€ (vorgestern erfahren und heute bestätigt bekommen).
Zum "Compact-Kurbel" kann ich nix sagen, bin auch recht neugierig, wie das funktioniert ;)

Grüße
Lucia
 
Zurück