• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Einstieg: Giant Contend SL 1 Disc LTD oder Canyon ENDURACE AL 6.0 oder...

lakman1

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juni 2017
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich bin bisher immer nur MTB gefahren, habe daher im Rennrad-Bereich noch keine Erfahrungen sammeln können.

Ich möchte mir aber demnächst ein Rennrad zulegen.

Ich habe keinerlei Wettkampf-Ambitionen, im Prinzip lege ich mir das Rad nur zu, um Fit zu bleiben und schnell ein paar Km nach Feierabend oder am We drehen zu können (vielleicht +- 100km die Woche).

Daher möchte ich auch relativ entspannt auf dem Rad sitzen.

Grundsätzlich finde ich Scheibenbremsen schon nice to have, auch wenn sie schwerer; sind muss aber nicht unbedingt sein.
Ich bin es vom MTB gewöhnt und mag es über Hydraulik ohne großen Kraftaufwand bremsen zu können.

Ich habe mich schon mal ein wenig umgesehen und bin dabei auf die beiden Räder im Titel gestoßen.


https://www.giant-bicycles.com/de/contend-sl-1-disc-ltd
https://www.canyon.com/road/endurace/2016/endurace-al-6-0.html


Das Giant kann ich für 1200€ bekommen, das Canyon kostet 1099€.

Aus meiner Sicht ist der Trade-Off nun folgender:

Ich bezahle für das Giant nur ein klein wenig mehr, habe dafür aber Scheibenbremsen. Dies geschieht (wahrscheinlich?) auf Kosten der Wertigkeiten der übrigen Komponenten, wie z.B. Gabel, Laufräder, Felge. Dort werden Giant Komponenten verbaut, kann man überhaupt pauschal sagen, dass diese schlechter sind als das was Canyon verbaut?

Das Canyon gibt es auch in einer Disc Version kostet dann aber gleich mal sportliche 300€ mehr, das ist es mir glaube ich nicht wert.

Gibt es auch eurer Sicht vielleicht noch andere Räder in dem Preissegment zw. 1000 und 1400€ die interessant sind?

Ich bin gespannt auf euren Input, danke und viele Grüße
Lukas


tl;dr

1. Canyon oder Giant
2. Scheibenbremse oder nicht
3. Alternativen
 

Anzeige

Re: Rennrad-Einstieg: Giant Contend SL 1 Disc LTD oder Canyon ENDURACE AL 6.0 oder...
und mag es über Hydraulik ohne großen Kraftaufwand bremsen zu können.

Das Giant hat aber "nur" hybrid-Scheibenbremsen.
Bei mir zu hause steht ein Rad mit mechanischer DB und eins mit hydraulischer. Das mit hydraulischer lässt sich schon mit deutlich weniger Handkraft bremsen. Ob die Hybrid-DB näher an der mechanischen oder an der hydraulischen ist, weiß ich nicht.

1. egal bzw. kommt drauf an. Wenn du das Giant "irgendwo in der Nähe bekommst" (so liest sich das) und du das bei einem guten Laden kaufen kannst, dann ist das praktisch. Wenn du selber schrauben kannst, geht auch Canyon.
2. endlose Diskussion. bzw. ->
3. wenn du eher der MTBer bist und dann bald den Wald vermisst, schau dich nach einem Cyclocrosser mit hydraulischen DB um und zieh Straßenreifen drauf. Sowas z.B. https://www.bike24.de/p1189204.html
 
Hallo lakman1,

mir ging es vor zwei Jahren genau wie dir: immer nur MTB gefahren (HT und Fully) und wollte nun einfach nur für die schnelle Feierabendrunde mal ein RR ausprobieren. Da ich nicht wusste, ob mir das überhaupt zusagt, wollte ich nicht so viel Geld ausgeben und habe mir für 600€ ein Bergamont Prime zugelegt. Günstigste Anbauteile, 10kg schwer, aber wenigstens ein vernünftiger Rahmen. Was soll ich sagen, es hat kein Jahr gedauert, da habe ich das Bergamont (zum Glück ohne viel Verlust) verkauft und mir das Canyon Endurace AL 6.0 zugelegt und bisher nicht bereut. Für mich das beste P/L-Verhältnis und da ich auch schon ein Canyon-Fully habe und auch selber schraube, war auch das immer wieder zitierte Thema Service kein Problem.

Scheibenbremsen waren für mich eigentlich nie ein Thema, fahr ich am MTB, brauche ich aber ncht am RR. Bei uns in den Mittelgebirgen reichen mir die Felgenbremsen vollkommen aus und bei Regen bin ich mit dem RR auch eher selten unterwegs (da nehme ich dann lieber das MTB ;)). Das Mehrgewicht und der höhere Preis fielen da schon mehr ins Gewicht und mit der Optik konnte ich mich damals auch nicht anfreunden (ist aber sicherlich nur Gewöhnungssache).

Die Anbauteile am Giant (Bremsen und LRS) kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen, aber das zusätzliche Gewicht und der höhere Preis wären für mich ausschlaggebend für das Endurace. Dies alles aber unter der Voraussetzung, dass du ein wenig schrauben kannst und das Rad nicht wegen jeder Kleinigkeit einschicken oder beim Händler um die Ecke betteln musst.

Wie sieht es denn mit einer Probefahrt aus? Hast du die Möglichkeit, das Giant zu testen? Dann einfach mal ausprobieren, nur um überhaupt mal einen ersten Eindruck vom RR zu bekommen, sofern du das noch ncht gemacht hast.

VG
Holger
 
Zurück