• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Aufbau mit moderner Campagnolo Gruppe

Die Löcher für die Bremsen kann man ausbohren , das wurde früher ofters gemacht, ich habe es auch mal getan.
Wenn ich mich gut erinnere mit 8 mm am Gegenseite der Bremse, so dass eine Hülsenmutter da rein passt.
Moderne Bremsen umbauen geht nicht weil es die Teile nicht gibt.
Die Machisio Ring soll passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
das aufbohren hat super funktioniert. 8mm war genau richtig.
Nun hab ich das Problem, dass wenn ich die Campa Bremsen montiere, die Bremsschenkel ein paar Millimeter zu hoch sitzen. Selbst wenn ich die Belege an den untersten Punkt montiere. Gibt es Adapter die Bremsen tiefer zu montierern? Entweder die ganze Bremse oder nur die Beläge?
Oder benötige ich andere spezielle Bremsen?
Vielen Dank im Voraus und einen guten Start in den Tag :-)

Viele Grüße

Ben
 
Hallo Ben,

zum Thema Länge der Bremsschenkel hatte ich breits in Beitrag #8 ein paar Worte geschrieben. Du hast da relativ schlechte Karten, wenn's um Campa-Teile geht, denn es gibt weder Adapter - zumindest keine professionellen - noch moderne Campa-Bremsen mit langen Schenkeln. Du kannst also deine alte Bremskörper wieder montieren (wenn's trotz Aufbohren immer noch geht) oder du mußt dir Bremsen mit langen Schenkeln beispielsweise von Tektro oder Shimano zulegen.

Viele Grüße
Franz
 
Weil es hier auch um Verschlussringe ging, kurze Frage:

Welcher Ring passt hier:

IMG_20151120_155016.jpg IMG_20151120_154943.jpg

10-fach Veloce Kassette passt, nur der Ring nicht.
 
Hochstwahrscheinlich M26x1 oder CS-201, sind schwer zu bekommen oder teuer.
Tipp: kuck mal bei Angebote fuer gebrauchte Kassetten, so habe ich 3 bekommen (und alle verkauft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück