• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad auf Ebay

Das spricht doch für das Rad - da bekommt man noch was für sein Geld...

Ich hatte mir mal so'n Fully für um die 130 Euro bei Real gekauft. Brauchte das Rad um morgens zur S-Bahn und von der S-Bahn zur Arbeit zu kommen. Das Teil war so schwer,da hab ich beim hochtragen zum Bahnsteig gleich Krafttraining gemacht und konnte mir die Muckibude sparen.;)
Einmal hab ich den Test mit dem Teil gemacht und bin die 30km mit dem Rad nach Hause gefahren. Das hab ich nie wieder gemacht. Gäbe es nur solche Räder,ich wäre wohl begeisterter Autofahrer.
 
...um so wichtiger ist es dann, das Du das wenige Geld, welches Du z.Z. hast, nicht für so einen Müll aus dem Fenster wirfst! Warte und spare lieber noch und such Dir ab 600€ was gebrauchtes in RH 56-58(grobes Richtmaß)!
Naja und wenn er 600€ zusammen hat rät jemand, nochmal 200 zu sparen und sich ein CicliB zu holen. Und dann doch lieber nochmal 200 und ein Canyon oder Radon usw. ;)
also ich wohn in münchen ;) und meine schiritthöhe ist 86cm (kann das sein?? :))
und viel mehr als 350€ wollt ich nicht ausgeben weil ich noch zur schule gehe und nicht soo viel geld habe ;)
Also München ist schon ein schlechtes Pflaster für Gebraucht. Jedenfalls findet man wenig in den einschlägigen Foren. Entweder da fahren alle MTB oder die Münchner geben soviel für gebrauchte Bikes aus das die alle in der Bucht versteigert werden, weil da selbst ein Sora-Bomber noch 600€ bringt....

Gefunden hab ich ein Botecchia, wobei die Infos reichlich dürr sind. Könnte eine Campa Veloce sein... Preis ist allerdings 400€...
 
Mir würden vor allem die Bremsen Angst machen! ...

Vor diesen kriminellen Dingern kann man ja garnicht genug warnen. Doppelgelenktechnik, wo denn? Schwindelige Abziehbilder sind das.

Gibt es eigentlich wirklich solche Bremsen, wo der Zug auf der anderen Seite als üblich befestigt ist? (vorne geht er links hoch und hinten dafür dann natürlich rechts) und die Knicke in den Zügen, man man man. Hab erst gedacht das Bild ist seitenverkehrt abgebildet, aber das Kettenblatt ist dann doch
rechts:D

Achtung Lebensgefährlich!!
 
Gefunden hab ich ein Botecchia, wobei die Infos reichlich dürr sind. Könnte eine Campa Veloce sein... Preis ist allerdings 400€...

Ich werde nie begreifen warum jemand so Ausagefreie Fotos macht:rolleyes: . Da ist ja wirklich fast nichts zu erkennen. Das Schaltwerk ist aber ne Veloce.
Das Rad wäre aber wohl onehin zu groß für deen TE,der braucht ein 55er Oberrohr.
 
Ich denke auch, dass Du eher eine 56er Rahmengröße brauchst. Und das Ebay-Rad ist der größte Schrott. Such Dir lieber ein 7-8 Jahre altes Alu-Rad mit `ner 105er. Damit kannst Du dann erstmal `ne Weile fahren.
 
Ich werde nie begreifen warum jemand so Ausagefreie Fotos macht:rolleyes: . Da ist ja wirklich fast nichts zu erkennen. Das Schaltwerk ist aber ne Veloce.
Das Rad wäre aber wohl onehin zu groß für deen TE,der braucht ein 55er Oberrohr.
Ja, wenn das Rad in etwa die Geo des Duello von Bottecchia hat, dann ist bei RH57 das Oberrohr 58cm horizontal, also gleich knicken!

Ich sags ja, München ist ein schlechtes Pflaster für günstige Gebrauchte...
 
Ich finde 470.- Euro für ein neues Rad (eines seriösen Herstellers) mit sortenreiner Sora überhaupt nicht teuer. Liegt natürlich über den Preisvorstellungen des Threadstarters aber dafür gibt´s ja auch was neues mit Garantie. Die Folgekosten eines gebrauchten Rades in der Preisklasse kann man doch gar nicht abschätzen, schon gar nicht als Einsteiger...
Kurbelix bietet ebenfalls für 498.- inkl. Versand ein (sortenreises) Merida an: http://www.kurbelix.com/products/Fa...-27-Gaenge-2011.html?cat=165279&pa_option=302
Ich denke daß sowohl das Haibike als auch das Merida Räder sind die auf den ersten 5-10tkm nahezu keine Probleme machen werden.
 
und noch wichtiger es ist ja versandkostenfrei aber kommt das fahrrad dann zusammengebaut oder in tausenden einzelteilen an?? :)

das Rad kommt vormontiert an, d.h. man muß den Lenker noch in die richtige Richtung drehen, Pedale dranschrauben und eventuell die Schaltung nachstellen.

zur Größe kann ich leider nichts sagen
 
Das spricht doch für das Rad - da bekommt man noch was für sein Geld...

Ich fürchte, die 16 kg sind Augenwischerei. Soviel wiegt nicht mal mein 9 Jahre alter 0815-Trekker mit fetter Rock Shox-Federgabel, Gepäckträger, Schutzblechen etc., und der hat nackt damals 650 EUR gekostet. Mich würde es echt wundern, wenn es jemand schafft, ein Rennrad so schwer zu bauen.
 
das gibt es aber nur in 55 und 57cm rahmenhöhe? was soll ich dann nehmen?
und noch wichtiger es ist ja versandkostenfrei aber kommt das fahrrad dann zusammengebaut oder in tausenden einzelteilen an?? :)

Das 55er ist ohnehin nicht mehr lieferbar, aber das 57er sollte echt gut passen wenn ich mir die Daten auf der Merida Homepage angucke (ist ja eher ein aufgerundetes 56er) :
http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2011/141/Road+Bike/RIDE+91-27 (den link kannst Du auch gut deinen Eltern zeigen, Preisnachlaß von -33% kommt immer gut ;)).
Wegen der Lieferung wüde ich einfach mal Kurbelix kontaktieren.
 
Du solltest aber bedenken das diese Meridas sehr lange Steuerrohre haben weil sie auf "Komfort" ausgelegt sind. Sportliche Überhöhung ist das eher nicht. Ansonsten spricht aus meiner Sicht nichts gegen ein Rad mit Sora ausstattung, allerdings kommen ja noch Kosten dazu bis es fahrfertig ist. Zumindest Pedalen und Flaschenhalter braucht man, viele wollen auch einen Radcomputer. Das sind schnell nochmal 100€ die bei einem Gebrauchten häufig nicht mehr anfallen....
 
was sind sehr lange steuerrohre? ;) und was macht das für einen unterschied zu einem anderen rennrad?
 
Das Steuerrohr ist das vertikale Rohr vorne an dem unten die Gabel und oben der Lenker dran ist. Je höher das ist desto aufrechter sitzt man natürlich.
Zum Schalten auf ein kleineres Kettenblatt hat man kleine Daumenhebel, das Schalten auf ein größeres Kettenblatt erfolgt über die großen silberfarbenen Hebel:
 
Das ist auch der Hauptunterschied zur nächsthöheren Serie von Shimano, Tiagra, wo es diesen Daumenhebel nicht mehr gibt, sondern hinter dem "großen silberfarbenen Heben" noch ein zweiter schwarzer verbaut ist.
 
Von der Oberrohrlänge passt das super. Das 190er Steuerrohr ist natürlich sehr lang. Könnte man aber mit nem anderen Vorbau regeln.
 
Zurück