• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren

Schachmann: "Gestern hatte ich anfangs etwas gemischte Gefühle. Natürlich ist ein Sieg Mann gegen Mann schöner. Aber unsere Sportart ist vielfältig und komplex. Es kann immer etwas passieren. Mal steht einem ein Auto im Weg oder die Taktik passt nicht. Und manchmal muss man das Risiko in den Kurven richtig kalkulieren, um nicht zu stürzen. Es gibt weit mehr Faktoren als die rein physische Stärke"
"Er (Roglic) hat mir gratuliert und gesagt, dass für ihn alles in Ordnung ist. Das war sehr wichtig für mich!"
Zudem habe das Feld bei Roglic' erstem Missgeschickt nach bereits 20 Kilometern "ohne zu zögern gewartet. Beim zweiten gab es diese Option nicht mehr, da der Abstand zum Ziel einfach viel zu kurz war. Da hat keiner mehr diskutiert. Alle Teams sind für Ihre eigenen Ambitionen der Spitzengruppe hinterhergefahren.
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_124027.htm
Somit geht doch alles i.O. Gratulation an Schachmann und Schade, dass Roglic es wieder vergeigt hat!
 

Anzeige

Re: Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren
Wenn Tony noch dabei gewesen wäre, wäre es wohl kein Problem gewesen wieder zum Feld aufzuschließen. Einfach sehr viel Pech für Jumbo, wobei auch wieder taktische Fehler dabei waren. Rein physisch war Roglic ja schon mit Abstand der stärkste Fahrer.
 
"Nach der Fahrt ins Gelbe Trikot trübte der Blick ins Internet Maximilian Schachmanns Freude über den Überraschungs-Coup. Zwei Stunden saß der deutsche Radprofi am Sonntagabend nach dem erneuten Triumph bei Paris-Nizza im Auto in Richtung Italien, wo am Samstag seine Premiere beim Monument Mailand-San Remo ansteht.

Die teils negativen Kommentare in den Sozialen Medien zu seiner Titelverteidigung stimmten den Berliner nachdenklich. »Es ist schade, dass sich einige Leute online eine Meinung bilden und lautstark kundtun, obwohl sie nicht im Rennen waren und wissen, was das ganze Rennen über geschehen ist«, sagte Schachmann. »Gemischte Gefühle« hatte er schon nach der Zielankunft in Levens beschrieben. Auch am Tag danach wirkte das Geschehen der Schlussetappe nach. Schachmann und der Rest des Hauptfeldes sollen sich unsportlich verhalten haben, als in der finalen Phase nicht auf den gestürzten Gesamtführenden Primoz Roglic gewartet wurde.

Ein Vorwurf, der nicht nur für Schachmann, sondern auch für Roglic und dessen Betreuerstab unhaltbar war. »Ich habe ein paar Fehler gemacht«, sagte Roglic, der sich beim ersten von zwei Stürzen die Schulter ausgerenkt hatte. Grischa Niermann, Roglics Sportlicher Leiter beim Team Jumbo-Visma, wurde noch deutlicher: »Wir haben des selbst verbockt. Niemand anderes trägt die Verantwortung dafür.«

Das habe ihm auch Vuelta-Sieger Roglic nach der Zielankunft gesagt, erklärte Schachmann. »Er war in keinster Weise sauer. Ich glaube, er war in erster Linie sauer auf sich selbst, dass er zweimal auf der Nase lag«, sagte Bora-Profi Schachmann. Es baue ihn auf, dass neben Roglic und Niermann auch »gestandene Radprofis mir geschrieben haben, dass ich es genießen soll, weil ich es verdient habe. Das ist das Wichtigste.«"

https://www.giessener-allgemeine.de...chmann-ueber-kritik-enttaeuscht-90243361.html
 
...im Moment Ganna hinter Stefan Küng! Favourit mit 5* war Ganna! Küng "nur" 3*
mal sehen wie WvA drauf ist mit 4*. Pogacar glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass er das EZF gewinnt weil zu flach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganna verliert im Zeitfahren.

giphy.gif
 
Tja, van Aert hat das TT gewonnen, Pogacar Tirreno-Adriatico..

Fühle mich zwar gut unterhalten, aber die Leistungen sind für mich nicht mit Ketonen, Wasser und Brot zu erklären.
 
Der Unterschied in den Wattdaten ist überraschend groß. Entweder waren die Windverhältnisse für WvA merklich besser oder es muss erhebliche Unterschiede in der Aerodynamik der beiden geben, die sich wohl nicht allein aus dem Unterschied in der Körpergröße erklären lassen ? Der soll laut Wikipedia nur 6cm betragen.
 
Der Unterschied in den Wattdaten ist überraschend groß. Entweder waren die Windverhältnisse für WvA merklich besser oder es muss erhebliche Unterschiede in der Aerodynamik der beiden geben, die sich wohl nicht allein aus dem Unterschied in der Körpergröße erklären lassen ? Der soll laut Wikipedia nur 6cm betragen.
Die Angaben beziehen sich auf die letzten 2 Km.

Mich würden die Gesamtdaten interessieren, um zu sehen, wie sich die relative Leistung in der Ebene auswirkt.

Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie valide diese Daten sind, die Velon da jedes mal streut. Bekommen die die direkt vom Team?

Edit: Umrechen mit Gewichtsangaben ausm Netz ist m. E. sinnlos. Van Aert soll 78 Kg wiegen. Nu nu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied in den Wattdaten ist überraschend groß. Entweder waren die Windverhältnisse für WvA merklich besser oder es muss erhebliche Unterschiede in der Aerodynamik der beiden geben, die sich wohl nicht allein aus dem Unterschied in der Körpergröße erklären lassen ? Der soll laut Wikipedia nur 6cm betragen.

Der Wind hat nach Aussage von Pinot (nicht Thibaut, sondern Julien, seinem Bruder) angeblich gegen Ende, als van Aert und Pogacar unterwegs waren, nachgelassen

Julien Pinot schrieb:
"Stefan lag bei ähnlichen Windbedingungen vor Filippo Ganna, das ist sehr positiv", sagte Pinot und ließ dabei anklingen, dass der Wind den spät gestarteten Van Aert etwas bevorteilt haben könnte.

Quelle: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_124046.htm
 
Gegner, können die Fahrer des Teams aber besser einschätzen und ob sich ein Team traut falsche Daten zu veröffentlichen weiß ich nicht...
Genau deswegen müssen die Teams doch ein Interesse daran haben, zu kontrollieren, was an Daten herausgegeben. Oben in dem Beispiel werden deswegen auch nur die letzten 2 km dargestellt. Das ist nur eine Momentaufnahme. Für außenstehende sicher ganz interessant und unterhaltsam, zu sehen, welche Wattdaten getreten werden. Die Fahrer u. ihrer Teams erfahren dabei über die Konkurrenz sicher nichts, was sie nicht auch so schon wissen.
 
Auf Kasseien ist der Vanmarcke absolute Weltklasse. Da gibt es nicht viele, die ihm da das Wasser reichen können.
 
Zurück