• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

reifenplatzer!!??

cyclo-dude

Neuer Benutzer
Registriert
26 April 2007
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
so also ich habe mal eine frage.
hab mir nen stahlrenner gekauft,nach 20km erster reifenplatzer hinten.
damit zum fachmann der hat das laufrad zentriert und neuen schlauch rein.

jetzt 300 km später wieder reifenplatzter hinten.
beim ersten mal wars noch mit 15 nach dem abbiegen gestern mit 50 nen berg runter.
(dumm war übrigens das das gerade mitten in meinem ersten triathlon war und ich noch nie nen reifen gewechselt habe :mad: )

naja. woran kann das liegen?
ist was mit der felge nicht in ordnung?
war es zu warm??
beim ersten mal hatte ich etwas über 9 bar drauf gestern nur etwas über acht, das muss doch noch okay sein.

woher kommt das also

ich wiege übrigens 95 kilo, der reifen ist schwalbe stelvio noch ganz neu. der hält 6-10 bar aus
 
AW: reifenplatzer!!??

Hast du mal die Reifenoberfläche nach Durchstichen untersucht? Vielleicht hast du ja einfach nur Pech gehabt und bist über was spitzes (Steinchen, Glasscherbe) drübergefahren. Ansonsten auch mal das Felgenbett nach irgendwelchen Fremdkörpern absuchen. Der Reifendruck ist eigendlich in Ordnung.
 
AW: reifenplatzer!!??

@zeus

du denkst also an einen durchschlag oder sowas?
die strecke war an der stelle auch wellig, also bodenwellen.

reifenoberfläche habe ich auch noch nicht gecheckt. muss ich wohl sowieso nochmal auseinander nehmen und mir felgenbad tec auch ansehen was.
und dann mal wirklich bis auf 10 bar rauf?? vorne auch?

also der schlauch hatte nen 15 cm riss. geknallt wie ne pistole.

beim ersten mal war es eventuell auch das felgenband. das war wohl rech hinüber.
gestern aber eine sehr bekannte strecke die ich auch mit etwas weniger ddruck schon etlichem lae gefahren bin.
und die 20 kilometer nach der reparatur ist ja alles glatt gegangen da bin ich sogar nur mit knapp über 7 bar gefahren
 
AW: reifenplatzer!!??

Ich würde da auch mal auf "Pech" tippen. Letztes Jahr hatte ich auch zwei Schäden (zum Glück keine echten Platzer) in zwei Wochen. Seitdem nix mehr (toitoitoi)

Was man meines Wissens nach tun kann, um Reifenschäden zu vermeiden:
- beim Schlauchwechseln das Felgenband genau kontrollieren.
- ebenso den Mantel von innen betasten, ob da vielleicht ein durchgedrückes Steinchen etc. steckt
- je höher der Druck (natürlich im Rahmen!), desto geringer die Wahrscheinlichkeit eines Defekts - aber desto lauter der Knall (dazu gibt es aber Spezialthreads hier im Forum)
- nachdem man durch Scherben oder Kies gefahren ist (kann man ja nicht immer verhindern) mit der Handinnenfläche (Handschuhe!) über Vorder- und Hinterreifen streichen (mit etwas Übung geht das während der Fahrt). Damit entfernt man Fremdobjekte, die sich in den Mantel eingeklebt , aber noch nicht duchgepiekt haben.
 
AW: reifenplatzer!!??

also beim ersten mal bin ich nicht sicher welcher schlauch das war aber gestern habe ich einen michelin zerschossen und jetzt ist ein schwalbe drin.

und wieviel druck soll ich jetzt draufmachen?? wirklich kurz unter 10 bar??
VORNE und HINTEN?

das mit dem mantel nach fremdkörpern absuchen habe ich mir gestern mal gespart wegen im rennen.
hat aber wie gesagt noch geklappt mit ins ziel kommen.
und mehr als 7bar hab ich auch nicht draufgemacht erstens weil ich mir nicht sicher war obs an zuviel druck lag und 2tens weil ich nur so eine minipumpe hatte.
muss den reifen wohl nochmal genau untersuchen bevor ich wieder ausreite
 
AW: reifenplatzer!!??

Ich tippe auch auf Druck und schlechtes Material.
Ich wiege (yeah, endlich wieder) 72kg, fahre >=7,5, normalerweise 8bar und hatte nie (ohne Scheiß) einen Platzer. Bei Dir also analog 9,5bar +. Montagefehler kannst Du ausschließen? Schlauch zwischen Mantel und Felge gequetscht? Ists eigentlich vorne oder hinten passiert? Frage wegen Gewichtsverteilung...
 
AW: reifenplatzer!!??

Ist auch wichtig dass du bei der Montage des neuen Schlauches drauf achtest den Schlauch nicht einzuklemmen zwischen der Reifenflanke und der Felge, weil so habe ich schon 2-3 Schläuche gekillt.
Wenn der Reifen für 10bar freigegeben ist, dann kannst du das ruhig reinmachen.
 
AW: reifenplatzer!!??

ok dann mach ich nächstes mal ordentlich druck draf.
war beides mal hinten,hatte ich aber glaub ich auch schon gesagt.
deswegen frage ich ja auch ob ich vorne auch soviel reinmachen muss.

wenn ich den matel einquetsche dann merke ich das aber schneller als 20 kilometer oder??
geht der dann nicht sofort kaputt? schon beim aufpusten?
 
AW: reifenplatzer!!??

wenn ich den matel einquetsche dann merke ich das aber schneller als 20 kilometer oder??
geht der dann nicht sofort kaputt? schon beim aufpusten?

An sich sollte des schon beim Aufpumpen einen mächtigen Knall geben.
Um ein Einklemmen zu verhindern, ziehe ich den Reifen normal auf, mache dann so 0,5-1 bar drauf und kontrolliere dann den korrekten Sitz des Mantels im Felgenhorn durch Reindrücken der Mantels nach innen. Dabei würde man auch einen eingklemmten Schlauch feststellen.

mfg
Findus
 
AW: reifenplatzer!!??

also gehe ich davon aus das der schlauch bisher nicht eingeklemmt war und das ich das gestern auch vermeiden konnte.

nun bleibt noch die frage ob vorne auch soviel luft drauf muss?
und neu aufgeworfen die...
woran erkenne ich wieviel luftdruck meine felge haben kann?
 
AW: reifenplatzer!!??

Ich würde das so machen:

Vorne: 10 bar
Hinten: 10 bar (darf auch 10,5 oder so sein)


Wenn du nicht gerade ultraleichte Carbonfelgen auf deinem Stahlroß montiert hast, dürfte es da auch keine Probleme geben.


Felgenbänder und Schläuche sollten halt auch nicht gerade von Aldi sein...
 
AW: Reifenplatzer!!??

Hi,

hatte auch mal alle 50 - 70 km einen Platten, jedesmal keinen Fremdkörper im Mantel gefunden. Das Felgenband lag auch augenscheinlich richtig. Habe dann neben dem Plastik-Felgenband, noch ein Felgenband aus Stoff zusätzlich drunter gemacht.

Bisher hatte ich auf ca. 1500 km nur noch einen Platten und da hatte ich auch einen Nagel im Reifen gefunden.

Meine Erklärung ist, dass ohne Druck das Kunstofffelgenband richtig lag, mit Druck aber es sich in die Speichenlöcher verkrümelte und dadurch der Schlauch nach einiger Zeit sich an der Felge kaputt rieb.
 
AW: reifenplatzer!!??

Hi,

kann aus eigener Erfahrung berichten, das es am zu geringen Druck liegen kann.

Außerdem sind wie bereits erwähnt Felgenbänder und Schläuche von Aldi nicht unbedingt optimal. Habe es am Anfang selber probiert und mehrmals doof dagestanden. In meinen Augen sind etwas teuere Teile dann eindeutig ihr Geld wert.

MfG
 
AW: reifenplatzer!!??

okay also gerade nochmal alles auseinandergenommen.
auf den felgenbändern(stoff) steht fond de jante und der schlauch war michelin.

der fehler war wohl das das felgenband nicht 100%ig aufgeklebt war und deswegen stand ein stück von der speichenmulde noch raus. da hat sich der schlauch wohl eingeklemmt, passte auch genau mit einer kleinen bissstelle im riss vom schlauchen zusammen.

habe das zugeklebt und den schwalbe ultraleicht schlauch wieder reingebaut .leider habe ich dieses mal den schlauch wohl eingeklemmt.
bei 6 bar wollte ich mit der pumpe nochmal ansetzten und dann bin ich wieder erschossen worden.
direkt neben dem ventil ist jetzt der riss gewesen,sauber an der seite entlang.
naja morgen probier ichs wieder :-)

ich denke den fehler für das malör vom sonntag habe ich also gefunden.

meine felgen sind übrigens stink normale alufelgen da sind sogar noch stahl speichen drin.
also dann denke ich machen die 10 bar auch mit. werde ich dann probieren.

ich melde mich dann wieder wenns läuft :-)
 
AW: reifenplatzer!!??

leider habe ich dieses mal den schlauch wohl eingeklemmt. bei 6 bar wollte ich mit der pumpe nochmal ansetzten und dann bin ich wieder erschossen worden. direkt neben dem ventil ist jetzt der riss gewesen,sauber an der seite entlang. naja morgen probier ichs wieder :-)

Nein, hat keinen Zweck, auf dir lastet eindeutig der Schlauchplatz-Fluch - du wirst fürderhin mit Vollgummireifen leben müssen ;)
 
AW: reifenplatzer!!??

lustig, meine tante gab mir auch gerade den tip lieber auf vollgummireifen umzusteigen :) :D

aber ich habe auch schon ganz andere flüche überwunden
 
Zurück