• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenmantel Erstmontage - von Bontrager auf Conti

feeltheheat

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Ort
Florida, USA
Mein erstes Rennrad wurde im August ein Trek Domane SL5.
Bin mega zufrieden mit dem Rad. Allerdings möchte ich nun das Bike "Aufrüsten".
Als erstes sind die Bontrager R1 Reifenmäntel dran. Ich hab mir Conti GP 5000 700x28c Clincher bestellt. Die sollten für die 21mm innere Felgenbreite ja optimal sein.
Was muss ich bei der Erstmontage beachten?
Reifenschlauch-Wechsel ist kein Problem für mich. Aber was muss man beachten, weil der Mantel ja noch nicht auf einer Felge war.
 

Anzeige

Re: Reifenmantel Erstmontage - von Bontrager auf Conti
Hilfreichster Beitrag geschrieben von fuerdieenkel

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Gute Info. Ich neige bei der Reparatur am Straßenrand zur Nichtbeachtung der Richtung und habe den Reifen dann häufiger daheim noch einmal gedreht.
 
Merkwürdig, warum sollte die Rotationsrichtung auf einem Reifen stehen wenn sie egal sein soll?
Edit/ Ich habe das jetzt mal angefragt und bin gespannt auf Continentals Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Merkwürdig, warum sollte die Rotationsrichtung auf einem Reifen stehen wenn sie egal sein soll?
...weil der Siemens Ingenieur danach sucht.
Findet er keinen Pfeil ruft er bei Conti und nervt.
Um dies zu umgehen werden Pfeile auf die Flanken appliziert...


Die Laufrichtung ist nur relevant bei laufrichtungsgebundenen Profilen.
 
...weil der Siemens Ingenieur danach sucht.
Findet er keinen Pfeil ruft er bei Conti und nervt.
Um dies zu umgehen werden Pfeile auf die Flanken appliziert...


Die Laufrichtung ist nur relevant bei laufrichtungsgebundenen Profilen.
Und nun nervt der Wirtschaftsingenieur Conti via Mail, weil schriftlich einfach besser ist :D
 
Damit da nicht ständig gefragt wird, ob man beachten muss, in welcher Richtung die Reifen montiert werden müssen.
Ich denke da an die Leute die einen Reifen montiert haben und hinterher feststellen es in die vermeintlich verkehrte Laufrichtung getan zu haben und darauf hin den Reifen wieder abziehen und andersherum aufziehen. Ist doch Mist, sofern die Laufrichtung denn egal wäre.
Besser wäre es dann, würde auf den Reifen „no rotation direction“ stehen, oder etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Merkwürdig, warum sollte die Rotationsrichtung auf einem Reifen stehen wenn sie egal sein soll?
Edit/ Ich habe das jetzt mal angefragt und bin gespannt auf Continentals Antwort.
Es gab tatsächlichein Interviev beim Hersteller dazu. Fazit war: Der Kunde erwartet das so,...also ham was draufgemacht.
 
Es gab tatsächlichein Interviev beim Hersteller dazu. Fazit war: Der Kunde erwartet das so,...also ham was draufgemacht.
Tja, da hätte die Firma Conti dann eine sehr merkwürdige Wahrnehmung ihrer Kundschaft. Besser als Unsinn oder nichts wäre dann wohl die Wahrheit. 😉
 
Zurück