• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenmantel Erstmontage - von Bontrager auf Conti

Die Kundschaft war halt verunsichert, was den nun richtig sein soll und erwartete "Erleuchtung"
Die wurde geliefert....
 

Anzeige

Re: Reifenmantel Erstmontage - von Bontrager auf Conti
Die Kundschaft war halt verunsichert, was den nun richtig sein soll und erwartete "Erleuchtung"
Die wurde geliefert....
Der mit Abstand größte Teil der Kundschaft liest wohl eher nicht im rennrad-news Forum mit oder erkundigt sich im Internet nach der Laufrichtung eines Reifens, die unnötigerweise auf dem Reifen steht. Denen wurde also gar nichts geliefert… 😉
 
Besser wäre es dann, würde auf den Reifen „no rotation direction“ stehen, oder etwa nicht?
Dann würde ich mich nicht mehr trauen, damit zu fahren. "No rotation" klingt nach "Felge irgendwo anschweißen"
Vielleicht wäre für die entlaufenen Ingenieure ein Laufrichtungs- Aufkleber besser, den sie nach Gutdünken auf den Mantel kleben - nach der Montage.
 
Dann würde ich mich nicht mehr trauen, damit zu fahren. "No rotation" klingt nach "Felge irgendwo anschweißen"
Vielleicht wäre für die entlaufenen Ingenieure ein Laufrichtungs- Aufkleber besser, den sie nach Gutdünken auf den Mantel kleben - nach der Montage.
Das wären dann fehlende Englischkenntnisse? 🤣
 
Der Grund ist selbst erdacht. Ich hatte auf nem Auto breite Schlappen die bei niedriger Geschwindigkeit immer Patsch,Patsch Patsch machten. Nach langem Suchen und Rücksprache beim Werk stellten die Fest das beim aufvulkanisieren der Decke dies verkehrt drauf war.Der Reifen war Laufrichtungsgebunden. Ich (die Reifen) fuhren gegen den Stoß der Grundgewebelagen die ja überlappt sind und man normalerweise drüberrollt. Ich fuhr aber gegen den Stoß.
Hat mir ein halbes Jahr Fahrspaß mit nem AMG gekostet :mad:
 
Der Grund ist selbst erdacht. Ich hatte auf nem Auto breite Schlappen die bei niedriger Geschwindigkeit immer Patsch,Patsch Patsch machten. Nach langem Suchen und Rücksprache beim Werk stellten die Fest das beim aufvulkanisieren der Decke dies verkehrt drauf war.Der Reifen war Laufrichtungsgebunden. Ich (die Reifen) fuhren gegen den Stoß der Grundgewebelagen die ja überlappt sind und man normalerweise drüberrollt. Ich fuhr aber gegen den Stoß.
Hat mir ein halbes Jahr Fahrspaß mit nem AMG gekostet :mad:
Guck einer an, was es nicht alles gibt.
Umso wichtiger aus meiner Sicht so etwas nicht vorzuenthalten. Also sollte es richtig auf den Reifen oder Beipackzetteln stehen, einfach etwas mehr oder minder Falsches zu deklarieren sorgt u.U. für unnötigen Frust.
 
...weil der Siemens Ingenieur danach sucht.
Findet er keinen Pfeil ruft er bei Conti und nervt.
Um dies zu umgehen werden Pfeile auf die Flanken appliziert...


Die Laufrichtung ist nur relevant bei laufrichtungsgebundenen Profilen.
Dann wäre es doch am sinnvollsten, einen Pfeil (optimalerweise in weiß, damit man den schneller findet :rolleyes: ) aufzudrucken, der in beide Richtungen zeigt ↔️. Antworten zu etwaigen trotzdem vorhandenen Fragen bei den FAQS rein, fertig ist die Laube.
 
Der Grund ist selbst erdacht. Ich hatte auf nem Auto breite Schlappen die bei niedriger Geschwindigkeit immer Patsch,Patsch Patsch machten. Nach langem Suchen und Rücksprache beim Werk stellten die Fest das beim aufvulkanisieren der Decke dies verkehrt drauf war.Der Reifen war Laufrichtungsgebunden. Ich (die Reifen) fuhren gegen den Stoß der Grundgewebelagen die ja überlappt sind und man normalerweise drüberrollt. Ich fuhr aber gegen den Stoß.
Hat mir ein halbes Jahr Fahrspaß mit nem AMG gekostet :mad:
...deswegen fahren die meistens wie gesengte Säue :idee: . Wieder was gelernt...
 
Wurde am Vorderrad versehentlich der Reifen entgegen der Weisung des Laufrichtungspfeils aufgezogen, kann der findige Experte sich damit notbehelfen, dass er den Schnellspanner um 180° gewendet einsetzt und das VR so zu sagen hcslaf mureh einbaut.
Perfektionisten werden das aber nicht tun, ohne zuvor auch die Labels und Sticker von der Felge abzulösen und umgekehrt anzubringen.
Siehste mal, das mit den Aufklebern hatte ich damals vergessen. Kein Wunder, dass alle so komisch schauen, wenn ich mit meinem Rad vorbeirolle.
 
Zurück