Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der mit Abstand größte Teil der Kundschaft liest wohl eher nicht im rennrad-news Forum mit oder erkundigt sich im Internet nach der Laufrichtung eines Reifens, die unnötigerweise auf dem Reifen steht. Denen wurde also gar nichts geliefert…Die Kundschaft war halt verunsichert, was den nun richtig sein soll und erwartete "Erleuchtung"
Die wurde geliefert....
Den Laufrichtungspfeil, den haben alle Contikäufer erhalten... Denen wurde also gar nichts geliefert…![]()
Ja, aber er ist laut den Aussagen hier falsch und führt u.U. zu Mehraufwand, sofern Kunde denkt er hat den Reifen entgegen der Laufrichtung aufgezogen.Den Laufrichtungspfeil, den haben alle Contikäufer erhalten![]()
Dann würde ich mich nicht mehr trauen, damit zu fahren. "No rotation" klingt nach "Felge irgendwo anschweißen"Besser wäre es dann, würde auf den Reifen „no rotation direction“ stehen, oder etwa nicht?
Das wären dann fehlende Englischkenntnisse?Dann würde ich mich nicht mehr trauen, damit zu fahren. "No rotation" klingt nach "Felge irgendwo anschweißen"
Vielleicht wäre für die entlaufenen Ingenieure ein Laufrichtungs- Aufkleber besser, den sie nach Gutdünken auf den Mantel kleben - nach der Montage.
Montiert. Die meisten sind jetzt auf ihren RR unterwegs, ich treibe mich hier nur rum weil ich noch ein paar Tage Quarantäne hinter mich bringen muss.Ob die Reifen inzwischen schon montiert sind, oder wird immer noch der Pfeil gesucht?![]()
Ich bin nie Latexschläuche gefahren, was ist der Grund?Bei der Laufrichtung könnten wir auch den Latexschlauch dazu packen. Immer so montieren das man über den Ansatz rollt und nich gegen!
Kein Scherz jetzt.
Guck einer an, was es nicht alles gibt.Der Grund ist selbst erdacht. Ich hatte auf nem Auto breite Schlappen die bei niedriger Geschwindigkeit immer Patsch,Patsch Patsch machten. Nach langem Suchen und Rücksprache beim Werk stellten die Fest das beim aufvulkanisieren der Decke dies verkehrt drauf war.Der Reifen war Laufrichtungsgebunden. Ich (die Reifen) fuhren gegen den Stoß der Grundgewebelagen die ja überlappt sind und man normalerweise drüberrollt. Ich fuhr aber gegen den Stoß.
Hat mir ein halbes Jahr Fahrspaß mit nem AMG gekostet![]()
Dann wäre es doch am sinnvollsten, einen Pfeil (optimalerweise in weiß, damit man den schneller findet...weil der Siemens Ingenieur danach sucht.
Findet er keinen Pfeil ruft er bei Conti und nervt.
Um dies zu umgehen werden Pfeile auf die Flanken appliziert...
Die Laufrichtung ist nur relevant bei laufrichtungsgebundenen Profilen.
...deswegen fahren die meistens wie gesengte SäueDer Grund ist selbst erdacht. Ich hatte auf nem Auto breite Schlappen die bei niedriger Geschwindigkeit immer Patsch,Patsch Patsch machten. Nach langem Suchen und Rücksprache beim Werk stellten die Fest das beim aufvulkanisieren der Decke dies verkehrt drauf war.Der Reifen war Laufrichtungsgebunden. Ich (die Reifen) fuhren gegen den Stoß der Grundgewebelagen die ja überlappt sind und man normalerweise drüberrollt. Ich fuhr aber gegen den Stoß.
Hat mir ein halbes Jahr Fahrspaß mit nem AMG gekostet![]()
Latex ist gefühlsechtIch bin nie Latexschläuche gefahren, was ist der Grund?
Kondome als Renndradschlauch? Wow, für gefühlsecht halten die dann ja eine Menge aus.Latex ist gefühlsecht![]()
Aber im wahrsten SinneLatex ist gefühlsecht![]()
Siehste mal, das mit den Aufklebern hatte ich damals vergessen. Kein Wunder, dass alle so komisch schauen, wenn ich mit meinem Rad vorbeirolle.Wurde am Vorderrad versehentlich der Reifen entgegen der Weisung des Laufrichtungspfeils aufgezogen, kann der findige Experte sich damit notbehelfen, dass er den Schnellspanner um 180° gewendet einsetzt und das VR so zu sagen hcslaf mureh einbaut.
Perfektionisten werden das aber nicht tun, ohne zuvor auch die Labels und Sticker von der Felge abzulösen und umgekehrt anzubringen.