• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenlotterie

AW: Reifenlotterie

Ich hatte mal die Blizzard und hatte riesen Pannenpech. Habe jetzt Conti GP 4000s und bin sehr zurfrieden, bisher keine Panne!

(Ist aber immer auch eine gewisse Glaubensfrage, geht bestimmt noch heiß her hier im Thread :D )
 
AW: Reifenlotterie

Der Blizzard wurde bei Schwalbe völlig aus dem Programm genommen und ist somit offenbar "out".

Wenn es günstig und haltbar sein soll, und Kurvengrip nicht das oberste Kriterium ist, dann empfehle ich Sparfüchsen den Vittoria Rubino/ Pro.

Selbst der normale Rubino ist klasse für´s Training. Und das für € 11,- bei Rose.de
 
AW: Reifenlotterie

Morgen,

ich würd' die Contis nehmen... :daumen:

Bin mal 'nen dreiviertel Jahr die Blizzards (in 25mm) im Stadtbetrieb gefahren, mit durchwachsener Bilanz. Zwei Platte auf knappe 4.000 km, was noch okay ist. Allerdings waren die Laufflächen von kleinen und größeren Schnitten übersät, die Gummierung der Seitenkarkasse bekam Risse und bei Nässe brillierte er auch nicht unbedingt mit überbordender Haftung... :o

Da haben sich die Nachfolger (Conti GrandPrix) deutlich besser geschlagen... :cool:

continentale Grüße

Martin
 
AW: Reifenlotterie

Naja,

es mag ja sein, daß die 4000 und 4000s "nur" Faltreifen sind... :rolleyes:

Trotzdem sind es Drahtreifen, auch wenn sich diese "knicken" lassen. An der Familienzugehörigkeit ändert das nichts. Die Alternative wäre ja sonst nur der Schlauchreifen... :p ;)

schlaumeierische Grüße

Martin
 
AW: Reifenlotterie

Deinen Conti kenne ich überhaupt nicht, den Blizzard pro auch nicht.

Zeig doch mal ein Bildchen von den Reifen. Würde mich interessieren wie die aussehen.
 
AW: Reifenlotterie

Meines Erachtens dürften die Reifen aus den 90ern stammen.

Da jeder Sturz mehr kostet als ein Satz neue Reifen - weg damit und neue her. DA gibt es auch kein "runbterschrubben" mehr.
 
AW: Reifenlotterie

...ha, aus den 90er - dann sind das meine neuesten Reifen - die lagere ich erst noch ein paar Jahre ab.
Fahr ich derweil erst mal meine BARUM Berlin-Praha-Warszava Schlauchreifen aus den 70er zu schanden.:D

Dann kannst Du hier auch keine qualifizierte Beratung erwarten (da alles älter als 3 Jahre als quasi Museumsstück angesehen wird). Dafür gibts das Unterforum für Klassiker:D
 
Zurück