• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen vom Vorderrad schleift an der Gabel

Auf dem Bild sieht es sehr eng aus. Wo schleift es denn, an der Gabel oder an der Bremse?
Wenn es an der Gabel schleift: Möglicherweise ist der Rahmen nicht für 700C (622er Felgen) gedacht sondern für kleinere 650C (571mm Felge) oder 650B? Das war bei Triathleten mal Mode. Dann hilft nur ein neues Laufrad.
 
So ein exotischer Laufradsatz würde mein Budget gänzlich sprengen. Ich habe jetzt etwas Luft aus dem Reifen gelassen und das Rad etwas rübergedrückt (vllt. sind die Aufnahmen an der Gabel nicht exakt parallel) nun läuft es ohne schleifen. Wie das aussieht wenn ich Belastung über den Lenker auf den Reifen ausübe wenn ich fahre muss ich noch beobachten.
 
So ein exotischer Laufradsatz würde mein Budget gänzlich sprengen. Ich habe jetzt etwas Luft aus dem Reifen gelassen
Testweise ok, aber damit fahren? Eher "etwas suboptimal".
und das Rad etwas rübergedrückt (vllt. sind die Aufnahmen an der Gabel nicht exakt parallel) nun läuft es ohne schleifen.
Das mit dem nicht ganz "exakt parallel" ist nicht so selten und auch nicht schlimm.

Alte Rahmen und Gabeln bei Rennrädern sind eben für die Reifen der damaligen Zeit ausgelegt. "Dackelschneider" in der Größe 18 oder 20mm wurden ja eine zeitlang favorisiert.
Gut möglich, dass du mit kleinerem Reifen und/oder einer anderen Gabel besser bedient wärst. Eine etwas breitere Felge könnte das Problem auch beheben, weil der Reifen dann etwas in die Breite geht und dafür etwas weniger in die Höhe.
Alles im Millimeterspielraum.
 
Zurück