• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen und Felgen

EL_Frieda

Neuer Benutzer
Registriert
19 August 2008
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Heimat: Leversbach. Studienort: Wilhelmshaven.
Moin,
brauch wegen einem Riss in meinen Reifen, neue Reifen. Da die alten immer sehr(und ich meine richtig schwer) von der Felge gingen, was Reperaturen unterwegs unmöglich macht, wollte ich nun mal nachfragen ob ich vielleicht die falsche Größe drauf hab. Habe Fulcrum Racing 7 als Felge mit folgenden Angaben:
622x 15C
Meine Reifen sind momentan Vittoria mit der Größe: 23-622 700x23c
Was bedeuten die Zahlen und war der Reifen vorher zu klein?
Wollte mir jetzt Conti GP4000s kaufen:http://www.bike-discount.de/shop/k373/a4826/grand-prix-4000-s-schwarz-23-622-mm.html?mfid=77
Würden die passen und hat jemand Erfahrung mit den Dingern. Bekomme ich die unterwegs von der Felge falls ich einen Platten habe?

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten!

MfG
 
AW: Reifen und Felgen

Hallo

Ich fand die GP 4000 S einfach zu montieren.


Beste Grüße
Nordisch

PS

Teils kann es auch Probleme mit der Felge geben. Ich meine, dass einige Campa Fahrer davon berichteten. Fulcrum ist ja eigentlich Campa.
Bevor du aber neue Laufräder kaufst, probier erstmal wie die Montage geht.

Ansonsten habe ichschon öfter gelesen, dass Schwalbe Ultremo Reifen recht einfach zu montieren sind. Ob das auch für die neuen 2009er gilt, weiß ich leider nicht.
 
AW: Reifen und Felgen

Meine Vittoria Rubino & Rubino Pro gingen auch echt schwer auf die Felge (DT RR1.1). Offenbar gibts da enorme Unterschiede in der Montagefreundlichkeit zwischen den einzelnen Reifenherstellern.
Ultremos hatte ich auch mal - die gingen fast von allein drauf. Zu den GP kann ich nix sagen; habe schon länger keine mehr montiert.
 
AW: Reifen und Felgen

GP 4000 S gehen deutlich schwerer drauf als Schwalbe! Meine Schwalbe habe ich ohne Reifenheber auf meine Felge gebracht, bei den Conti muss ich immer 2 - 3 Reifenheber einsetzen. Habe die Reifen schon paar mal montiert und wieder demontiert, jetzt haben sie sich etwas gedehnt und es geht schon einfacher.

Nun gut, ich habe bisher auf meine Mavic und Shimano Exal Alesa Rigida Felgen alle Reifen ohne Reifenheber montiert. (Ok, Campa war nicht mit dabei.) EDIT: Demontage natürlich mit einfachen 2 Reifenhebern von Schwalbe oder Michelin.
Ein bisschen Kraft und die richtige Technik können beim Reifenwechseln schon behilflich sein.

Zudem sollte man auch daran denken, dass Reifen wie Schwalbe mit Wurfpassung bei einem Platten bei einer Abfahrt auch zum Risiko werden können, wenn sie von der Felge springen.
 
AW: Reifen und Felgen

Moin,
brauch wegen einem Riss in meinen Reifen, neue Reifen. Da die alten immer sehr(und ich meine richtig schwer) von der Felge gingen, was Reperaturen unterwegs unmöglich macht, wollte ich nun mal nachfragen ob ich vielleicht die falsche Größe drauf hab. Habe Fulcrum Racing 7 als Felge mit folgenden Angaben:
622x 15C
Meine Reifen sind momentan Vittoria mit der Größe: 23-622 700x23c
Was bedeuten die Zahlen und war der Reifen vorher zu klein?
Wollte mir jetzt Conti GP4000s kaufen:http://www.bike-discount.de/shop/k373/a4826/grand-prix-4000-s-schwarz-23-622-mm.html?mfid=77
Würden die passen und hat jemand Erfahrung mit den Dingern. Bekomme ich die unterwegs von der Felge falls ich einen Platten habe?

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten!

MfG



Den Conti kannst Du kaufen, ist ja ein guter Reifen.
Ich habe, weil die ein oder andere Felge auch bei meinen Reifen störrisch ist, diese Reifenheber dabei. Die passen in die Trikottaschen rein und montieren einfach alles!
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3494
Nur mal so als Tipp;)
Ich weiß jetzt kommen wieder zehn andere Tipps, so ist es hier:rolleyes:
Du stellst eine einfache Frage und "Zack" erstmal Brainstorming der anderen:aetsch:

Jan
 
AW: Reifen und Felgen

Ich habe festgestellt, daß Faltreifen eher schwerer zu montieren sind:o

Na super, jetzt habe ich von jedem etwas anderes gehört. Die einen sagen die Conti GP4000s seien super aber schwer zu montieren, die anderen sagen ads genaue Gegenteil. Hat denn niemand konkrete Erfahrungen mit Fulcrum 7 und den Contis???

Will einfach einen Reifen, den ich unterwegs leicht von der Felge bekomme und ich mich nicht in der Pampa von einem Kumpel abholen lassen muss.
Denke die Contis sind in der Performance unschlagbar und bei dem Preis gibt es eigentlich auch keine Alternative. Aber wenn ich sie wieder nicht auf die Felge bekomme???!!!!
 
AW: Reifen und Felgen

Die bekommst du runter und auch wieder rauf! ...zum Demontieren brauchst du ja eh Reifenheber, also hast du die schonmal dabei. Falls die Reifen nicht von allein drauf flutschen, nimmste halt einen der Reifenheber und hilfst vorsichtig nach.
Hier im Forum fahren doch so viele Conti GP; da sind bestimmt auch ab und zu mal Pannen dabei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich im Pannenfall alle abholen lassen.
Zur Not kannst du es ja zuhause einmal vorher testen. Dann wirst du dieses unsichere Gefühl los.
Meine Freundin fährt den normalen Conti GP als Drahtreifen auf Open Pro. Da ging die Montage relativ einfach.
Auf Campa Khamsin waren die GP 4000 Faltreifen echt schwer rauf zu bekommen.
Den GP4000s Faltreifen auf Cosmic Carbon zu bekommen war auch etwas schwerer, aber mit Reifenheber schnell erledigt.
 
AW: Reifen und Felgen

Die bekommst du runter und auch wieder rauf! ...zum Demontieren brauchst du ja eh Reifenheber, also hast du die schonmal dabei. Falls die Reifen nicht von allein drauf flutschen, nimmste halt einen der Reifenheber und hilfst vorsichtig nach.
Joa Reifenheber hab ich immer dabei, allerdings hatte ich mit meinen alten halt richtige Probleme bei der Montage.
Im Tour Test steht ja auch, dass die GP4000s leicht und ohne Werkzeug zu montieren sind. Ich werde mich wohl einfach mal darauf verlassen und sie mir holen. Verkaufen kann ich sie ja immer noch wenn sie nicht wirklich passen.

Gibt es die GP4000s denn auch als Drahtreifen?
 
AW: Reifen und Felgen

Joa Reifenheber hab ich immer dabei, allerdings hatte ich mit meinen alten halt richtige Probleme bei der Montage.
Im Tour Test steht ja auch, dass die GP4000s leicht und ohne Werkzeug zu montieren sind. Ich werde mich wohl einfach mal darauf verlassen und sie mir holen. Verkaufen kann ich sie ja immer noch wenn sie nicht wirklich passen.

Gibt es die GP4000s denn auch als Drahtreifen?

Besorg Dir die von mir verlinkten Reifenheber, die sind klasse;)
Den Conti 4000s als Drahtreifen?, nicht das ich wüsste:confused:


Die fieseste Kombi die mir unter kam, war eine DP18-Felge und ein 20mm GP!
 
Zurück