• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen-frage

prinz_mio

Neuer Benutzer
Registriert
15 Februar 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe mir vor kurzen ein älteres Rennrad gekauft. Da die alten Reifen(22-622/ 700-22C) schon sehr brüchig waren wollte ich mir neue Reifen aufziehen. Es wurde mir gesagt das es kein Problem ist etwas breitere Reifen zu nehmen,da habe ich mir Schwalbe Stelvio (25-622/700-25C) besorgt. Habe die mit neuen Schwalbe-Schläuchen zusammen montiert. Nach dem ersten Aufpumpen auf 7 bar und der ersten Fahrt ist mir der Vordereifen von der Felge gerutscht und der Schlauch geplatzt. Beim Hinterrad passierte das selbe. Kann man doch keine größeren Reifen auf die Felgen aufziehen? Oder habe ich eventuell etwas bei der Montage falsch gemacht (bin noch rel. unerfahren, ist mein erstes Rennrad)?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
 
AW: Reifen-frage

Hi,

normal sollte auf den Felgen bis 700-35C gehen,25C demnach kein Problem.
Entweder hast Du die Schläuche beim montieren eingezwickt,oder die saßen im Ventil Bereich nicht sauber.
Aber wenn der Reifen gleich abspringt,dann hat er wahrscheinlich von Anfang an nicht sauber gesessen.
 
AW: Reifen-frage

Hallo!

Ist es möglich - entschuldige die vielleicht dämliche Frage - dass die Felgen für Schlauchreifen sind und Du Drahtreifen aufgezogen hast? Bei alten Rennrädern ist das nicht unüblich. Das möchte ich mal als erstes ausgeschlossen haben.
 
AW: Reifen-frage

Nein es wahren vorher auch Drahtreifen drauf. Woran könnte ich denn sehen, falls schon der Vorbesitzer falsche Reifen montiert hat, das die Felgen für Schlauchreifen gemacht sind. Ich habe eigendlich auch den sitz der Schläuche kontrolliert bevor ich die Reifen wieder eingebaut habe. Der Reifen sahs auch relativ fest und rutsche erst nach dem ersten halben Kilometer. Weiß leider gar nicht was es sein könnte.
 
AW: Reifen-frage

Nein es wahren vorher auch Drahtreifen drauf. Woran könnte ich denn sehen, falls schon der Vorbesitzer falsche Reifen montiert hat, das die Felgen für Schlauchreifen gemacht sind. Ich habe eigendlich auch den sitz der Schläuche kontrolliert bevor ich die Reifen wieder eingebaut habe. Der Reifen sahs auch relativ fest und rutsche erst nach dem ersten halben Kilometer. Weiß leider gar nicht was es sein könnte.

Hm, mit Schwalbe Rennreifen habe ich keine Erfahrung. habe aber schon zweimal erlebt, wie ein Schwalbe Trekkingreifen beim aufziehen fast von selbst auf die Felge gehüpft ist. Einem Bekannten ist mal ein Marathon nach einer heißgebremsten Felge von derselben heruntergesprungen.

Vielleicht mal Conti oder Michelin ausprobieren. Die scheinen fester zu sitzen.
 
Zurück