Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
feardorcha schrieb:Hier hat sich ein kleines Mißverständniss in die Köpfe eingeschlichen: Mehr Druck auf dem Reifen vermindert nicht das Pannenrisiko. Dieses wird gar nicht beeinflußt. Höherer Druck vermindert nur den Abrieb des Gummi`s und erhöht somit die natürliche Lebensdauer des Reifens. Einen "unnatürlichen" Tod stirbt er genauso schnell, wie ein 8-Bar-Kandidat.
Body schrieb:@spenzer,
mit meinen 100 kg , bei 192 cm noch ganz gut verteilt,habe ich die
besten Erfahrungen mit den Conti Grand Prix 3000 bzw.4000 gemacht.
Ca. 8 bar drauf und das paßt.
Mit den Schwalbe Stelvio ( Front/Rear ) habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.Da kannste zwar bis zu 10 bar reinpumpen , doch bei mir haben sich an den Flanken Risse gebildet,so das sich auf einer weiteren Tour eine kleine Blase vom Schlauch rausgedrückt hatte.Gott sei Dank hat es bis nach Hause gehalten.
Einem Kumpel sind die mit 10 bar im Radkeller weggeplatzt!!
Gott sei Dank nicht während einer Tour , bei ner Abfahrt![]()
!!
Die Vittoria Open Corsa CX waren auch nicht schlecht , doch vom Grip und vom Verschleiß her schlechter als die Conti Grand Prix.
Gruß
body![]()
![]()
Der sehnlichst auf den Frühling wartende!!
feardorcha schrieb:Um es Pave vorwegnehmen zu können: Tufo! Auf den kannst Du 10 Bar pumpen, was die Lebensdauer enorm erhöht.